Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark vom 25.09.2025:
"11.272 Personenbetreuerinnen stützen die Altenpflege in der Steiermark zum Dumpingpreis. Der Verein Interact, Spezialist für politisches Diskurstheater, hebt Schicksale der 24-Stunden-Betreuerinnen auf die Bühne. [...]" ...
Zitat OTS/ Hilfswerk vom 24.09.2025:
"Der Präsident des Hilfswerk Salzburg über Herausforderungen in der Pflege, Entlastung für Angehörige und den Bedarf an konkreter Unterstützung sowie gesellschaftlicher Anerkennung. [...]" ...
Zitat Kurier vom 24.09.2025:
"Im Journal of Applied Physiology berichten Forschende, dass Menschen, die weniger als die täglich empfohlene Flüssigkeitsmenge zu sich nehmen, stärkere Stresshormonreaktionen zeigen, die wiederum mit einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten, Diabetes und Depressionen verbunden sein können. [...]" ...
Zitat Heute vom 20.09.2025:
"Seit Monaten belastet die meisten vor allem eines: die Teuerungen. Oft ist das Einkaufen im Sozialmarkt die letzte Möglichkeit, so auch für Elise. [...]" ...
Zitat OTS/ Metrum Communications GmbH vom 18.09.2025:
"70 % der Österrecher:innen sind (sehr) oft gestresst, wobei Arbeit der größte Stressfaktor ist. [...]" ...
Zitat OTS/ European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) Congress 2025 vom 17.09.2025:
"Eine neue internationale Studie, die heute auf dem Kongress 2025 der Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie (EADV) vorgestellt wurde, zeigt, dass Erwachsene mit atopischem Ekzem (AE) deutlich häufiger an Selbstmordgedanken leiden. [...]" ...
Zitat WeLT/ Deutschland vom 17.09.2025:
"Das Internet stellt die mentale Gesundheit vor große Herausforderungen – doch nicht alle Altersgruppen im gleichen Maße. Forscher haben rund 90.000 Menschen aus 23 Ländern befragt. Die Antworten überraschen – geben Experten aber Anlass zur Sorge. [...] Studie: Visualizing Age-Specific Digital Platform Usage in Germany [...] Studie: Positive association between Internet use and mental health among adults aged =50 years in 23 countries [...]" ...
Zitat CHIP/ Deutschland vom 16.09.2025:
"Nicht nur Rücken- und Nackenschmerzen, sondern auch eine Veränderung der Gesäßform können Folgen des alltäglichen Sitzens sein. Experten erklären, was es mit dem Phänomen des »Bürostuhl-Pos« auf sich hat. [...] Studie 2019/2020 [...]" ...
Zitat OTS/ Medizinische Universität Graz vom 16.09.2025:
"Chronischer Stress im Monat vor einer SARS-CoV-2 Infektion wurde von einem Team der Med Uni Graz als Risikofaktor für langanhaltende Symptome nach COVID-19 identifiziert. [...] Studie [...]" ...
Zitat ORF Science vom 16.09.2025:
"Wer sie einmal erlebt hat, weiß, dass die echte Influenza mit dem oft als »Grippe« bezeichneten grippalen Infekt wenig zu tun hat. Bei jüngeren Menschen beginnt die Krankheit unmittelbar mit hohem Fieber und starken Belastungen für Lunge, Herz und Co. Bei älteren Menschen und Vorerkrankten erhöht die Influenza alljährlich die Sterberate. Fachleute raten zur Impfung. [...]" ...