Zitat MeinBezirk.at/ Steiermark - Graz-Umgebung vom 14.11.2025:
"Am 22. November verwandelt sich die Kulturhalle Hart bei Graz in ein Zentrum für Gesundheit, Wohlbefinden und Prävention. ...
Zitat Biermann Medizin/ Deutschland vom 12.11.2025:
"Menschen mit Typ-2-Diabetes haben ein deutlich höheres Risiko für einen Hörverlust – eine Komplikation, die oft unerkannt und ungetestet bleibt. ...
Quelle: Biermann Medizin/ Deutschland
Zitat Kurier vom 10.11.2025:
"Die 28-jährige Tamara hat das seltene Wolfram-Syndrom. Die Oberösterreicherin leidet an Diabetes, sie ist gehörlos und blind. [...]" ...
Zitat OTS/ Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze vom 08.10.2025:
"Schwerhörigkeit ist ein regelrechtes Volksleiden. Jede:r Zweite über 70 Jahren hat Schätzungen zufolge eine behandlungsbedürftige Hörminderung. ...
Zitat Der Standard vom 22.09.2025:
"Cochlea-Implantate sind ein absolutes Wunderding und leider doch so unbekannt. Wer hat eines? Wie kam es dazu? Wie geht es euch damit? Was sind eure Herausforderungen ...
Zitat ORF Science vom 23.09.2025:
"Gebärdensprachen sind hochkomplex, in Österreich benutzen sie rund 20.000 Menschen. Gehörlose und hörende Kinder sollten bilingual früh gefördert werden, ...
Zitat Österreichischer Behindertenrat [abgerufen am 22.09.2025]:
"Am 26. September 2025 lädt die ÖHTB-Beratungsstelle für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen um 15.00 Uhr zur öffentlichen Kundgebung vor dem Österreichischen Parlament ein. ...
Quelle: behindertenrat.at
Zitat Tips/ Linz-Stadt vom 22.09.2025:
"Kaffee und Kuchen in Gebärdensprache bestellen? Auch das kann ein Akt sein, gesellschaftliche Teilhabe voranzutreiben. Das Café Gutmut in der Linzer Bischofstraße hilft seinen Gästen am Dienstag, 23. ...
Zitat Kleine Zeitung vom 20.09.2025:
"Schlecht zu hören ist nicht nur mühsam, es kann auch das Demenzrisiko erhöhen. Meist lässt sich Schwerhörigkeit aber mit Hörgeräten ausgleichen. Doch deren Image ist häufig immer noch ein schlechtes. ...
Zitat Österreichischer Behindertenrat vom 19.09.2025:
"Der ORF zeigt rund um den 23. September 2025 ein großes, barrierefreies Programmangebot, um die Österreichische Gebärdensprache und die Anliegen gehörloser Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. ...
Quelle: behindertenrat.at