Zitat ORF Salzburg vom 20.07.2025:
"In Leogang (Pinzgau) hat am Samstag eine Autofahrerin eine Fußgängerin niedergefahren. Die 83-Jährige erlitt Verletzungen, nachdem sie der Wagen der 71-Jährigen touchiert hatte. [...]" ...
Zitat ORF Salzburg vom 19.07.2025:
"Ein 70-jähriger Wanderführer ist Freitag auf dem Hohen Sonnblick bei Rauris (Pinzgau) über eine steile Firnflanke abgerutscht und in der Folge in felsiges Gelände abgestürzt. Er wurde schwer verletzt. [...]" ...
Zitat ORF Salzburg vom 06.07.2025:
"In Taxenbach (Pinzgau) ist ein Mann in der Kitzlochklamm vermisst worden. Der 76-jährige Österreicher wurde kurz vor 14.00 Uhr in der Klamm tot aufgefunden. Die Klamm wurde für den Großeinsatz gesperrt. [...]" ...
Zitat Salzburger Nachrichten vom 26.06.2025:
"Ein pensionierter Primararzt bricht eine Lanze für »Dr. Wiese«, »Dr. Wasser«, »Dr. Alm« und »Dr. Wald« - und referiert nun in Unken. [...]" ...
Zitat OTS/ Hagleitner Hygiene International GmbH vom 24.06.2025:
"„Wer jemanden im Krankenhaus besucht, muss sich die Hände desinfizieren“, so der langjährige Berater der Weltgesundheitsorganisation – Pittet kommt am 26. Juni 2025 nach Österreich [...]" ...
Zitat OTS/ Bundesverband Lebenswelt Heim vom 15.06.2025:
"Der Lebenswelt Heim Bundesverband und die Seniorenheime Salzburgs gestalten Zukunft am Zeller See [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Scheibbs vom 10.06.2025:
"Der 84-jährige Sportler Walter Mittendorfer bietet in Purgstall an der Erlauf regelmäßige Trainings für Senioren an. [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Salzburg - Pinzgau vom 03.06.2025:
"Drei Teams der Hospiz-Initiative Pinzgau feierten Ende Mai ihr Jubiläum: Das Team Zell am See feierte 25 Jahre, das Team Saalfelden 20 Jahre und das Team Oberpinzgau feierte 15 Jahre. [...]" ...
Zitat OTS/ Hagleitner Hygiene International GmbH vom 27.05.2025:
"Es geht um Medical Devices: »Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Hygienikerin oder Ihren Hygieniker«, so das Motto des Symposiums ...
Zitat ORF Salzburg vom 27.05.2025:
"Immer wieder warnt die Polizei vor Betrugsnachrichten etwa im Namen von Banken, mit denen Betrüger versuchen an Daten und letztendlich an Geld zu gelangen. Im Pinzgau gibt es jetzt eigene Workshops mit Tipps für Senioren, wie sie solche Betrugsmaschen durchschauen können. [...]" ...