Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

4 News gefunden


Zitat OTS/ Österreichisches Rotes Kreuz vom 06.06.2025:

"Jeder Erwachsene hat rund fünf Liter davon im Körper, jede Sekunde pumpt es durch unsere Adern – und doch ist Blut ein einzigartiges Notfallmedikament, das nicht künstlich ersetzt werden kann. »Nur dank Ihrer Blutspende können wir die Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Blutkonserven garantieren«, betont Rotkreuz-Bundesrettungskommandant Gerry Foitik vor dem Weltblutspendetag am 14. Juni. »Blutkonserven sind für verschiedene Operationen und Behandlungen unverzichtbar, aber sie sind nur 42 Tage lang haltbar.« [...] Infos über Blutspendeaktionen [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat W24 vom 30.08.2024:

"Die Pensionist*innenklubs der Stadt Wien feiern bei der diesjährigen Vienna Fashion Week Premiere. Denn die Senior*innen des Klub+ Atelier aus der Josefstadt mischen heuer mit ihren Designs den Laufsteg auf. Zu sehen ist die Fashion Show am 10. September um 16 Uhr im Museumsquartier. [...]" ...
Quelle: w24.at

Zitat MeinBezirk.at/ Wien - Neubau vom 09.06.2024:

"Wien räumt den Pflegekräften nicht nur einen, sondern gleich zwei Tage ein. Donnerstag, 13. Juni, und Freitag, 14. Juni, wird in Wien »Tag der Pflege« gefeiert. Im Museumsquartier werden von 11 bis 18 Uhr alle Aspekte der Pflege beleuchtet. [...]

Zu Zeiten der Pandemie wurden Pflegekräfte bejubelt. Obwohl sich die Wiener Pflegerinnen und Pfleger nach wie vor jeden Tag für Menschen einsetzen, wird das seit geraumer Zeit wieder für selbstverständlich angesehen. Deshalb will der Fonds Soziales Wien (FSW) und seine Partner, mit dem Wiener Tag der Pflege, die Taten und Aufopferungen erneut sichtbar machen.

Über zwei Tage hinweg, Donnerstag, 13. Juni und Freitag, 14. Juni, dreht sich in Wien alles um die Pflegekräfte. Von 11 bis 18 Uhr wird an diesen Tagen in der Mariahilferstraße 1 so einiges geboten sein. Ziel der Veranstaltung ist, neue Menschen für Pflegeberufe zu gewinnen und so qualifizierte Pflege auch in Zukunft sicherzustellen.

Facetten des Berufes beleuchten [...]

Ebenso wird es detaillierte Auskünfte zu den Ausbildungen und Tätigkeiten der Pflegeberufe geben. Fragen wie Spezialisierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Tätigkeitsbereiche und Förderungen werden vor Ort beantwortet.
Interaktives Programm [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat MeinBezirk.at/ Wien - Neubau vom 09.10.2023:

"Der Oktober wird in den Wiener Bezirken als Monat der Seniorinnen und Senioren begangenen. In Neubau gibt es über den Oktober hinaus Veranstaltungen für ältere Menschen. [...]

Ältere Menschen in ihrem Alltag unterstützen und die Gemeinschaft stärken - das will die Neubau-Bezirksvorstehung mit ihrem Programm für Seniorinnen und Senioren.

Das Programm startet in diesem Monat mit einer Ausstellungseröffnung am Dienstag, 10. Oktober, um 10 Uhr. Gezeigt werden Werke aus den Kunstkursen des Seniorinnen- und Seniorentreffs Ahornergasse. Die Kunst ist bis Juni kommenden Jahres ausgestellt. [...]

Am Montag, 16. Oktober, um 16 Uhr gibt es einen Tanzworkshop mit Renate Elgert. »Tanzen ab der Lebensmitte« heißt der Kurs, bei dem unter anderem Kreistänze und Linedances erlernt werden.

Am Mittwoch, 18. Oktober, um 16 Uhr können Seniorinnen und Senioren lernen, wie sie Leben retten können - andere und ihr eigenes. »Verhalten im Brandfall« heißt der Vortrag, der erklärt, wie man in Notfällen richtig handelt. [...]

Am Montag, 6. November, um 16 Uhr informiert Michael Bartsch vom Vertretungsnetzwerk in Kooperation mit dem Verein WISO über Vertretungsvollmachten und die Erwachsenenvertretung.

Am Dienstag, 14. November, um 16 Uhr geht es in einem Vortrag der Wiener Helfer um die Frage »Blackout - Kein Licht, kein Strom, kein Telefon - was tun?«

Bereits jetzt weist die Bezirksvorstehung auf einen Vortrag zum Jahresende hin: Am Donnerstag, 7. Dezember, 16 Uhr, ist »Einsamkeit« das Thema. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung