MedienZeitschriften
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Zeitschriften zum Thema Pflege & Betreuung

A B C D E F G H I J K L M N O Ö P R S T V W Z

Einträge 1-15 von 52

"ACS Chemical Neuroscience publishes high-quality research articles and reviews that showcase chemical, quantitative biological, biophysical and bioengineering approaches to the understanding of the nervous system and to the development of new treatments for neurological disorders. [...]"

google translate: "ACS Chemical Neuroscience veröffentlicht hochwertige Forschungsartikel und Übersichtsartikel, die chemische, quantitativ-biologische, biophysikalische und bioingenieurwissenschaftliche Ansätze zum Verständnis des Nervensystems und zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden für neurologische Erkrankungen aufzeigen. [...]"
Info / Details
"Aging Brain is an Open Access journal that complements Neurobiology of Aging which, in its 40th anniversary in 2020, is the premier journal in the field of aging neuroscience. Aging Brain will publish papers that contribute to knowledge of the mechanisms underlying healthy (or adaptive) and pathological aging of the brain, as well as the iterative communication of signals between the brain, other organs and the external environment that promote or disrupt the mental health span. [...]

google translate: "Aging Brain ist eine Open-Access-Zeitschrift, die die Neurobiologie des Alterns ergänzt [...] Aging Brain wird Papiere veröffentlichen, die zum Wissen über die Mechanismen beitragen, die gesund (oder adaptiv) und pathologische Alterung des Gehirns zugrunde liegen, sowie die iterative Kommunikation von Signalen zwischen dem Gehirn, anderen Organen und der äußeren Umgebung, die die mentale Gesundheitsspanne fördern oder stören. [...]"
Info / Details
A Journal on Normal and Dysfunctional Development. "The purposes of Aging, Neuropsychology, and Cognition are to (a) publish research on both the normal and pathological aspects of cognitive development in adulthood and aging, and (b) promote the integration of theories, methods, and research findings between the fields of cognitive aging and neuropsychology. [...]"

google translate: "Eine Zeitschrift für normale und dysfunktionale Entwicklung. »Die Ziele von Aging, Neuropsychology, and Cognition bestehen darin, (a) Forschungsergebnisse zu den normalen und pathologischen Aspekten der kognitiven Entwicklung im Erwachsenenalter und im Alter zu veröffentlichen und (b) die Integration von Theorien, Methoden und Forschungsergebnissen zwischen den Bereichen kognitives Altern und Neuropsychologie zu fördern. [...]«"
Info / Details
"The official publication of the International Academy of Sex Research (IASR), Archives of Sexual Behavior publishes scientific research on sex, gender, and sexuality. [...] We invite contributions from multiple disciplines including, but not limited to, anthropology, biology, history, law, medicine, psychiatry, psychology, and sociology. [...] Topical areas include, but are not limited to: abuse, coercion, and consent; alternative sexualities; cross-cultural studies; lifespan development; endocrinology; evolution; family diversity; gender development; gender diversity; mating psychology; media and technology; neuroscience; non-human animal behavior; paraphilias; psychobiology; risk-taking; sex education and health; sex/gender differences and similarities; sex therapy; sexual and romantic relationships; sexual dysfunctions; sexual orientation; sexual psychophysiology; sexual/gender discrimination and stigma; sexually transmitted infections; and transactional and commercial sex. [...]"

google translate: "»Archives of Sexual Behavior«, die offizielle Publikation der International Academy of Sex Research (IASR), veröffentlicht wissenschaftliche Forschungsergebnisse zu den Themen Sex, Gender und Sexualität. [...] Wir laden Beiträge aus zahlreichen Disziplinen ein, darunter Anthropologie, Biologie, Geschichte, Recht, Medizin, Psychiatrie, Psychologie und Soziologie. [...] Themengebiete sind unter anderem: Missbrauch, Nötigung und Einwilligung; alternative Sexualitäten; interkulturelle Studien; Entwicklung im Laufe des Lebens; Endokrinologie; Evolution; Familienvielfalt; Geschlechterentwicklung; Geschlechtervielfalt; Paarungspsychologie; Medien und Technologie; Neurowissenschaften; Verhalten nichtmenschlicher Tiere; Paraphilien; Psychobiologie; Risikobereitschaft; Sexualerziehung und Gesundheit; Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Geschlecht und Geschlecht; Sexualtherapie; sexuelle und romantische Beziehungen; sexuelle Funktionsstörungen; sexuelle Orientierung; sexuelle Psychophysiologie; sexuelle Diskriminierung und Stigmatisierung; sexuell übertragbare Infektionen sowie transaktionaler und kommerzieller Sex. [...]"
Info / Details
"BMJ Neurology Open is an online, peer-reviewed, open access journal, dedicated to publishing research in all areas of clinical neurology and neuroscience. This journal is particularly interested in addressing common diseases and their treatment, or illuminating mechanisms of disease or modes of action of treatments, whether related to their efficacy or their complications. BMJ Neurology Open is also interested in clinical neurology implementation studies which look at how neurological advances can be brought to the patients who need them. BMJ Neurology Open adheres to the highest possible industry standards concerning publication ethics. [...]"

google translate: "BMJ Neurology Open ist eine online zugängliche, peer-reviewte Fachzeitschrift, die sich der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in allen Bereichen der klinischen Neurologie und Neurowissenschaften widmet. Das Journal befasst sich insbesondere mit häufigen Erkrankungen und deren Behandlung sowie mit der Aufklärung von Krankheitsmechanismen und Wirkweisen von Behandlungen, sei es im Hinblick auf deren Wirksamkeit oder Komplikationen. BMJ Neurology Open interessiert sich außerdem für klinische neurologische Implementierungsstudien, die untersuchen, wie neurologische Fortschritte den Patienten zugutekommen können, die sie benötigen. BMJ Neurology Open hält sich an die höchsten Branchenstandards hinsichtlich der Publikationsethik. [...]"
Info / Details
"Brain and Behavior is an open access journal covering neurology, neuroscience, psychology, psychiatry, and any research related to mental health. We publish studies on brain function and behavior in relation to health, social, political systems, and the environment. We accept research in clinical and basic sciences, including descriptive studies, preliminary research, and work that involves reproducibility. Our goal is to support authors in publishing research while meeting high publication standards. We aim to foster collaboration among professionals and policymakers to champion evidence-based initiatives in mental health. [...]"

google translate: "Brain and Behavior ist eine Open-Access-Zeitschrift für Neurologie, Neurowissenschaften, Psychologie, Psychiatrie und Forschung im Bereich der psychischen Gesundheit. Wir veröffentlichen Studien zu Gehirnfunktion und Verhalten in Bezug auf Gesundheit, soziale und politische Systeme sowie Umwelt. Wir akzeptieren Forschung aus den klinischen und Grundlagenwissenschaften, einschließlich deskriptiver Studien, Vorstudien und Arbeiten, die Reproduzierbarkeit erfordern. Unser Ziel ist es, Autoren bei der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zu unterstützen und gleichzeitig hohe Publikationsstandards einzuhalten. Wir fördern die Zusammenarbeit zwischen Fachleuten und politischen Entscheidungsträgern, um evidenzbasierte Initiativen im Bereich der psychischen Gesundheit zu fördern. [...]"
Info / Details
"Brain, Behavior and Evolution is a journal with a loyal readership, high standards, and a unique profile as the main outlet for the continuing scientific discourse on nervous system evolution. It publishes comparative neurobiological studies that focus on nervous system structure, function, or development in vertebrates and invertebrates. It also features review articles that provide critical overviews of current topics in evolutionary neurobiology. Approaches range from the molecular over the anatomical and physiological to the behavioral. Most papers published in Brain, Behavior and Evolution include an evolutionary angle, at least in the discussion, and focus on neural mechanisms or phenomena. Within this scope, the journal is currently particularly interested in suitable contributions from experimental and behavioral studies. The journal has a loyal following among evolutionary neurobiologists and is of interest to neuroethologists, neuroanatomists, comparative and developmental biologists, and neuroscientists investigating species diversity. [...]"

google translate: "Brain, Behavior and Evolution ist eine Zeitschrift mit treuer Leserschaft, hohem Standard und einem einzigartigen Profil als zentrale Plattform für den kontinuierlichen wissenschaftlichen Diskurs zur Evolution des Nervensystems. Sie veröffentlicht vergleichende neurobiologische Studien, die sich auf die Struktur, Funktion und Entwicklung des Nervensystems bei Wirbeltieren und Wirbellosen konzentrieren. Darüber hinaus bietet sie Übersichtsartikel, die kritische Übersichten zu aktuellen Themen der evolutionären Neurobiologie bieten. Die Ansätze reichen von der molekularen über die anatomische und physiologische bis hin zur Verhaltensforschung. Die meisten in Brain, Behavior and Evolution veröffentlichten Artikel beziehen zumindest in der Diskussion einen evolutionären Blickwinkel ein und konzentrieren sich auf neuronale Mechanismen oder Phänomene. In diesem Rahmen ist die Zeitschrift derzeit besonders an geeigneten Beiträgen aus experimentellen und verhaltenswissenschaftlichen Studien interessiert. Die Zeitschrift hat eine treue Anhängerschaft unter evolutionären Neurobiologen und ist für Neuroethologen, Neuroanatomen, vergleichende und Entwicklungsbiologen sowie Neurowissenschaftler, die sich mit der Artenvielfalt befassen, von Interesse. [...]"
Info / Details
"Cell publishes findings of unusual significance in any area of experimental biology, including but not limited to cell biology, molecular biology, neuroscience, immunology, virology and microbiology, cancer, human genetics, systems biology, signaling, and disease mechanisms and therapeutics. The basic criterion for considering papers is whether the results provide significant conceptual advances into, or raise provocative questions and hypotheses regarding, an interesting and important biological question. In addition to primary research articles in four formats, Cell features review and opinion articles on recent research advances and issues of interest to its broad readership in the leading edge section. [...]"

google translate: "Cell veröffentlicht Erkenntnisse von außergewöhnlicher Bedeutung in allen Bereichen der experimentellen Biologie, darunter Zellbiologie, Molekularbiologie, Neurowissenschaften, Immunologie, Virologie und Mikrobiologie, Krebs, Humangenetik, Systembiologie, Signalgebung sowie Krankheitsmechanismen und -therapie. Das grundlegende Kriterium für die Berücksichtigung von Beiträgen ist, ob die Ergebnisse signifikante konzeptionelle Fortschritte in einer interessanten und wichtigen biologischen Fragestellung liefern oder provokante Fragen und Hypothesen dazu aufwerfen. Neben primären Forschungsartikeln in vier Formaten bietet Cell im Bereich „Leading Edge“ Übersichts- und Meinungsbeiträge zu aktuellen Forschungsfortschritten und Themen, die für seine breite Leserschaft von Interesse sind. [...]"
Info / Details
"Disease and Therapeutics aims to advance our understanding of the molecular and cellular mechanisms underlying complex human diseases, with a particular focus on cancer, aging-related conditions, and neurological and metabolic disorders. The journal will serve as a platform for innovative research that drives therapeutic discovery and development. [...]"

google translate: "Die Zeitschrift »Disease and Therapeutics« hat sich zum Ziel gesetzt, unser Verständnis der molekularen und zellulären Mechanismen komplexer menschlicher Erkrankungen zu erweitern, insbesondere im Hinblick auf Krebs, altersbedingte Erkrankungen sowie neurologische und metabolische Störungen. Sie dient als Plattform für innovative Forschung, die die Entwicklung und Entdeckung von Therapien vorantreibt. [...]"
Info / Details
"Im Dorsch - Lexikon der Psychologie schreiben die führenden Expert*innen selbst. Die ca. 13.000 Einzelbeiträge ermöglichen daher eine verlässliche und zitierfähige Recherche in Grundlagen, Begriffen, Konzepten und Anwendungsgebieten. Strukturiert werden die Inhalte nach 19 psychologischen Gebieten, die einen informativen Einstieg und Orientierung ermöglichen und die wichtigsten Stichworte benennen. [...]"
Info / Details
"An International Journal Devoted to the Scientific Study of the Aging Process [...] Experimental Aging Research publishes research on the aging process and the study of aging from a psychological and psychobiological perspective. [...]"

google translate: "Experimental Aging Research ist eine Lebensspanne Entwicklungs- und Alterungszeitschrift, die sich aus psychologischer und psychobiologischer Sicht mit der Erforschung des Alterungsprozesses befasst. Es erfüllt die Notwendigkeit einer wissenschaftlichen Zeitschrift mit richterlichen wissenschaftlichen Arbeiten, die sich mit Altersunterschieden und Altersveränderungen zu jedem Zeitpunkt der Erwachsenenlebensspanne befassen. Schwerpunkte sind experimentelle Psychologie, Neuropsychologie, Psychobiologie, Arbeitsforschung, Ergonomie und Verhaltensmedizin. [...]"
Info / Details
"Frontiers in Aging Neuroscience is a multidisciplinary journal that fosters understanding of mechanistic processes associated with Central Nervous System (CNS) aging and age-related neuronal diseases. [...]"

google translate: "Frontiers in Aging Neuroscience ist eine multidisziplinäre Zeitschrift, die das Verständnis mechanistischer Prozesse fördert, die mit der Alterung des zentralen Nervensystems (ZNS) und altersbedingten neuronalen Erkrankungen verbunden sind. [...]"
Info / Details
"The journal welcomes submissions spanning all areas of human cognitive, social, developmental and translational neuroscience using any research approach. [...]"

google translate: "Die Zeitschrift begrüßt Beiträge aus allen Bereichen der kognitiven, sozialen, entwicklungsbezogenen und translationalen Neurowissenschaft des Menschen unter Verwendung beliebiger Forschungsansätze. [...]"
Info / Details
"The most cited journal in its field, exploring psychological sciences - from clinical research to cognitive science, from imaging studies to human factors, and from animal cognition to social psychology. [...]"

google translate: "Die am häufigsten zitierte Zeitschrift ihres Fachgebiets, die sich mit den psychologischen Wissenschaften beschäftigt – von der klinischen Forschung bis zur Kognitionswissenschaft, von bildgebenden Studien bis zu menschlichen Faktoren und von der Tierkognition bis zur Sozialpsychologie. [...]"
Info / Details
"Health & Justice is a fully open access, peer-reviewed journal presenting original experimental research and commentary on the area of health and well-being of people involved in the adult or juvenile justice system, including policy makers and practitioners. The journal fills a gap in the literature by encouraging interdisciplinary, translational science to explore possible ways of introducing health innovations in the justice system. [...] Health & Justice covers a broad array of research topics and is open to submissions from varied disciplines, including: public health, criminology and criminal justice, medical science, psychology, sociology, neuroscience, anthropology and the social sciences. We welcome original research, meta-analyses and systematic reviews, implementation science, study protocols and clinical practice guidelines, as well as commentary and perspectives on new and upcoming issues in the field. [...]"

google translate: "Health & Justice ist eine vollständig frei zugängliche, peer-reviewte Fachzeitschrift, die originäre experimentelle Forschung und Kommentare zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden von Menschen im Erwachsenen- und Jugendstrafrecht präsentiert, darunter politische Entscheidungsträger und Praktiker. Die Zeitschrift schließt eine Lücke in der Literatur, indem sie interdisziplinäre, translationale Wissenschaft fördert, um mögliche Wege zur Einführung von Gesundheitsinnovationen im Justizsystem zu erforschen. [...] Health & Justice deckt ein breites Spektrum an Forschungsthemen ab und ist offen für Beiträge aus verschiedenen Disziplinen, darunter: öffentliche Gesundheit, Kriminologie und Strafjustiz, Medizin, Psychologie, Soziologie, Neurowissenschaften, Anthropologie und Sozialwissenschaften. Wir begrüßen originäre Forschung, Metaanalysen und systematische Übersichtsarbeiten, Implementierungswissenschaft, Studienprotokolle und Leitlinien für die klinische Praxis sowie Kommentare und Perspektiven zu neuen und aufkommenden Themen in diesem Bereich. [...]"
Info / Details
Einträge 1-15 von 52