"Published since 1953, Psychotherapy and Psychosomatics has progressively increased its reputation for independence, originality, and methodological rigor. It has anticipated and developed new lines of research concerned with psychosomatic medicine, psychotherapy research, and psychopharmacology. Ranking among the world’s most cited journals in the field now, Psychotherapy and Psychosomatics provides a unique forum for current and controversial issues and innovations in assessment and treatment. As the official journal of the International College of Psychosomatic Medicine and the World Federation for Psychotherapy, it is the home of cutting-edge thinking at the interface between medical and behavioral sciences, addressed to both practicing clinicians and researchers. [...]"
google translate: "Psychotherapy and Psychosomatics erscheint seit 1953 und hat seinen Ruf für Unabhängigkeit, Originalität und methodische Genauigkeit kontinuierlich ausgebaut. Es hat neue Forschungsrichtungen in den Bereichen Psychosomatische Medizin, Psychotherapieforschung und Psychopharmakologie vorweggenommen und entwickelt. Psychotherapy and Psychosomatics zählt heute zu den weltweit meistzitierten Fachzeitschriften und bietet ein einzigartiges Forum für aktuelle und kontroverse Themen sowie Innovationen in Diagnostik und Behandlung. Als offizielle Zeitschrift des International College of Psychosomatic Medicine und der World Federation for Psychotherapy präsentiert es innovatives Denken an der Schnittstelle zwischen Medizin und Verhaltenswissenschaften und richtet sich sowohl an praktizierende Kliniker als auch an Forscher. [...]"
Info / Details