MedienZeitschriften
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Zeitschriften zum Thema Pflege & Betreuung

A B C D E F G H I J K L M N O Ö P R S T V W Z

"The official publication of the International Academy of Sex Research (IASR), Archives of Sexual Behavior publishes scientific research on sex, gender, and sexuality. [...] We invite contributions from multiple disciplines including, but not limited to, anthropology, biology, history, law, medicine, psychiatry, psychology, and sociology. [...] Topical areas include, but are not limited to: abuse, coercion, and consent; alternative sexualities; cross-cultural studies; lifespan development; endocrinology; evolution; family diversity; gender development; gender diversity; mating psychology; media and technology; neuroscience; non-human animal behavior; paraphilias; psychobiology; risk-taking; sex education and health; sex/gender differences and similarities; sex therapy; sexual and romantic relationships; sexual dysfunctions; sexual orientation; sexual psychophysiology; sexual/gender discrimination and stigma; sexually transmitted infections; and transactional and commercial sex. [...]"

google translate: "»Archives of Sexual Behavior«, die offizielle Publikation der International Academy of Sex Research (IASR), veröffentlicht wissenschaftliche Forschungsergebnisse zu den Themen Sex, Gender und Sexualität. [...] Wir laden Beiträge aus zahlreichen Disziplinen ein, darunter Anthropologie, Biologie, Geschichte, Recht, Medizin, Psychiatrie, Psychologie und Soziologie. [...] Themengebiete sind unter anderem: Missbrauch, Nötigung und Einwilligung; alternative Sexualitäten; interkulturelle Studien; Entwicklung im Laufe des Lebens; Endokrinologie; Evolution; Familienvielfalt; Geschlechterentwicklung; Geschlechtervielfalt; Paarungspsychologie; Medien und Technologie; Neurowissenschaften; Verhalten nichtmenschlicher Tiere; Paraphilien; Psychobiologie; Risikobereitschaft; Sexualerziehung und Gesundheit; Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Geschlecht und Geschlecht; Sexualtherapie; sexuelle und romantische Beziehungen; sexuelle Funktionsstörungen; sexuelle Orientierung; sexuelle Psychophysiologie; sexuelle Diskriminierung und Stigmatisierung; sexuell übertragbare Infektionen sowie transaktionaler und kommerzieller Sex. [...]"
Info / Details
"The European Journal of Population aims to improve understanding of population phenomena by giving priority to work that contributes to the development of theory and method, and that spans the boundaries between demography and such disciplines as sociology, anthropology, economics, geography, history, political science, epidemiology and other sciences contributing to public health. Contributors come from around the world, and the coverage includes both European and non-European countries. [...]"

google translate: "Das European Journal of Population möchte das Verständnis von Bevölkerungsphänomenen verbessern. Dafür werden Arbeiten bevorzugt, die zur Entwicklung von Theorie und Methode beitragen und die Grenzen zwischen Demografie und Disziplinen wie Soziologie, Anthropologie, Ökonomie, Geografie, Geschichte, Politikwissenschaft, Epidemiologie und anderen Wissenschaften, die sich mit der öffentlichen Gesundheit befassen, überschreiten. Die Beiträge kommen aus aller Welt, und die Berichterstattung umfasst sowohl europäische als auch außereuropäische Länder. [...]"
Info / Details
"Research on policy issues and phenomena that affect older adults, including aging and development and implementation of programs for older adults in global societies. [...]"

google translate: "Forschung zu politischen Fragen und Phänomenen, die ältere Erwachsene betreffen, einschließlich Alterung sowie Entwicklung und Umsetzung von Programmen für ältere Erwachsene in globalen Gesellschaften. [...]"
Info / Details
"The Journal of European Social Policy publishes articles on all aspects of social policy in Europe. Papers should make a contribution to understanding and knowledge in the field, and we particularly welcome scholarly papers which integrate innovative theoretical insights and rigorous empirical analysis, as well as those which use or develop new methodological approaches. The Journal is interdisciplinary in scope and both social policy and Europe are conceptualized broadly. Articles may address multi-level policy making in the European Union and elsewhere; provide cross-national comparative studies; and include comparisons with areas outside Europe. They may deal with a wide range of social policy issues, including: active and passive labour market policies, ageing, education and training, Europeanisation, family policies, gender, health and social care services, migration, pensions and social security, poverty and social exclusion, and privatisation. Single country studies which demonstrably address issues of wider theoretical significance are of interest. [...]"

google translate: "Das Journal of European Social Policy veröffentlicht Artikel zu allen Aspekten der Sozialpolitik in Europa. Die Beiträge sollen zum Verständnis und zum Wissen in diesem Bereich beitragen. Wir begrüßen insbesondere wissenschaftliche Beiträge, die innovative theoretische Erkenntnisse und fundierte empirische Analysen vereinen, sowie Beiträge, die neue methodische Ansätze verwenden oder entwickeln. Das Journal ist interdisziplinär ausgerichtet, und sowohl Sozialpolitik als auch Europa werden breit gefasst. Die Artikel können sich mit der Politikgestaltung auf mehreren Ebenen in der Europäischen Union und anderswo befassen, länderübergreifende Vergleichsstudien liefern und Vergleiche mit Gebieten außerhalb Europas einschließen. Sie können ein breites Spektrum sozialpolitischer Themen behandeln, darunter aktive und passive Arbeitsmarktpolitik, Alterung, Bildung und Ausbildung, Europäisierung, Familienpolitik, Geschlechterfragen, Gesundheits- und Sozialdienste, Migration, Renten und soziale Sicherheit, Armut und soziale Ausgrenzung sowie Privatisierung. Von Interesse sind auch Einzelländerstudien, die nachweislich Fragen von breiterer theoretischer Bedeutung behandeln. [...]"
Info / Details
"The Journal of Intergenerational Relationships is the forum for scholars, practitioners, policy makers, educators, and advocates to stay abreast of the latest intergenerational research, practice methods and policy initiatives. This is the only peer-reviewed journal focusing on the intergenerational field integrating practical, theoretical, empirical, familial, and policy perspectives. Papers published in the journal address intergenerational relationships, programs, theory and research that frame and inform our understanding of relationships among members of non-adjacent, »skipped«, generations. [...]"

google translate: "Das Journal of Intergenerational Relationships ist das Forum für Wissenschaftler, Praktiker, politische Entscheidungsträger, Pädagogen und Befürworter, auf dem Laufenden zu bleibenden intergenerationellen Forschungen, Praxismethoden und politischen Initiativen. Dies ist die einzige Fachzeitschrift, die sich auf das generationenübergreifende Feld konzentriert, das praktische, theoretische, empirische, familiäre und politische Perspektiven integriert. [...]"
Info / Details