MedienZeitschriften
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Zeitschriften zum Thema Pflege & Betreuung

A B C D E F G H I J K L M N O Ö P R S T V W Z

Einträge 1-15 von 25

"ACS Chemical Neuroscience publishes high-quality research articles and reviews that showcase chemical, quantitative biological, biophysical and bioengineering approaches to the understanding of the nervous system and to the development of new treatments for neurological disorders. [...]"

google translate: "ACS Chemical Neuroscience veröffentlicht hochwertige Forschungsartikel und Übersichtsartikel, die chemische, quantitativ-biologische, biophysikalische und bioingenieurwissenschaftliche Ansätze zum Verständnis des Nervensystems und zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden für neurologische Erkrankungen aufzeigen. [...]"
Info / Details
"Die Deutsche Apotheker Zeitung informiert Apotheker*innen aktuell auf allen Kanälen über wichtige Entwicklungen aus der pharmazeutischen Wissenschaft und Praxis, der Gesundheits- und Standespolitik sowie dem Apothekenmarkt. Sie ordnet diese kritisch ein und zeigt Perspektiven auf. Als unabhängiges Medium ist sie dem Qualitätsjournalismus verpflichtet. Sie setzt Themen und fördert Diskussionen rund um alle Fragen der sicheren Arzneimittelversorgung und -therapie ebenso wie zu (berufs-)politischen Entwicklungen. Für die Berufspraxis sowie Aus- und Weiterbildung gibt sie wichtige Impulse. [...]"
Info / Details
"Im Dorsch - Lexikon der Psychologie schreiben die führenden Expert*innen selbst. Die ca. 13.000 Einzelbeiträge ermöglichen daher eine verlässliche und zitierfähige Recherche in Grundlagen, Begriffen, Konzepten und Anwendungsgebieten. Strukturiert werden die Inhalte nach 19 psychologischen Gebieten, die einen informativen Einstieg und Orientierung ermöglichen und die wichtigsten Stichworte benennen. [...]"
Info / Details
"JAMA Neurology is an international peer-reviewed journal for physicians caring for people with neurologic disorders and those interested in the structure and function of the normal and diseased nervous system. [...]"

google translate: "JAMA Neurology ist eine internationale Fachzeitschrift mit Peer-Review für Ärzte, die Patienten mit neurologischen Erkrankungen behandeln, sowie für alle, die sich für die Struktur und Funktion des normalen und erkrankten Nervensystems interessieren. [...]"
Info / Details
"The Journal of Autoimmunity is a parent journal of the Journal of Translational Autoimmunity . The Journal of Autoimmunity publishes papers related to the diverse aspects of autoimmunity: the mechanism of self-recognition, regulation of autoimmune responses, experimental autoimmune diseases, diagnostic autoantibody tests, and the epidemiology, pathophysiology, and treatment of autoimmune diseases. Special, but not exclusive, attention will be given to papers dealing with genetic, molecular biology, and cellular aspects of the discipline. [...]"

google translate: "Das Journal of Autoimmunity ist die Mutterzeitschrift des Journal of Translational Autoimmunity. Das Journal of Autoimmunity veröffentlicht Artikel zu verschiedenen Aspekten der Autoimmunität: dem Mechanismus der Selbsterkennung, der Regulierung von Autoimmunreaktionen, experimentellen Autoimmunerkrankungen, diagnostischen Autoantikörpertests sowie der Epidemiologie, Pathophysiologie und Behandlung von Autoimmunerkrankungen. Besondere, aber nicht ausschließliche Aufmerksamkeit wird Artikeln gewidmet, die sich mit genetischen, molekularbiologischen und zellulären Aspekten der Disziplin befassen. [...]"
Info / Details
"Founded in 1961 to report on the latest work in psychiatry and cognate disciplines, the Journal of Psychiatric Research is dedicated to innovative and timely studies of four important areas of research:
(1) Clinical studies of all disciplines relating to psychiatric illness, as well as normal human behaviour, including biochemical, physiological, genetic, environmental, social, psychological and epidemiological factors;
(2) Basic studies pertaining to psychiatry in such fields as neuropsychopharmacology, neuroendocrinology, electrophysiology, genetics, experimental psychology and epidemiology;
(3) The growing application of clinical laboratory techniques in psychiatry, including imagery and spectroscopy of the brain, molecular biology and computer sciences;
(4) Advances in basic and clinical research methodology, including the process of »bench-to-bedside« transfer of new research findings. [...]"

google translate: "Das Journal of Psychiatric Research wurde 1961 gegründet, um über die neuesten Arbeiten in der Psychiatrie und verwandten Disziplinen zu berichten. Es widmet sich innovativen und aktuellen Studien in vier wichtigen Forschungsbereichen:
(1) Klinische Studien aller Disziplinen im Zusammenhang mit psychiatrischen Erkrankungen sowie normalem menschlichem Verhalten, einschließlich biochemischer, physiologischer, genetischer, umweltbedingter, sozialer, psychologischer und epidemiologischer Faktoren;
(2) Grundlagenforschung zur Psychiatrie in Bereichen wie Neuropsychopharmakologie, Neuroendokrinologie, Elektrophysiologie, Genetik, experimenteller Psychologie und Epidemiologie;
(3) Die zunehmende Anwendung klinischer Labortechniken in der Psychiatrie, einschließlich Bildgebung und Spektroskopie des Gehirns, Molekularbiologie und Informatik;
(4) Fortschritte in der Methodik der Grundlagen- und klinischen Forschung, einschließlich des Prozesses der Übertragung neuer Forschungsergebnisse vom Labor in die Praxis. [...]"
Info / Details
"Caution: Preprints are preliminary reports of work that have not been certified by peer review. They should not be relied on to guide clinical practice or health-related behavior and should not be reported in news media as established information. [...]"

google translate: "Achtung: Preprints sind vorläufige Arbeitsberichte, die noch nicht durch ein Peer-Review-Verfahren zertifiziert wurden. Sie sollten nicht als Orientierung für die klinische Praxis oder gesundheitsbezogenes Verhalten herangezogen und nicht als gesicherte Information in den Medien wiedergegeben werden. [...]"
Info / Details
"Molecular Psychiatry publishes work aimed at elucidating biological mechanisms underlying psychiatric disorders and their treatment. The emphasis is on studies at the interface of pre-clinical and clinical research, including studies at the cellular, molecular, integrative, clinical, imaging and psychopharmacology levels. [...]"

google translate: "Molecular Psychiatry veröffentlicht Arbeiten, die sich mit der Aufklärung der biologischen Mechanismen psychiatrischer Erkrankungen und ihrer Behandlung befassen. Der Schwerpunkt liegt auf Studien an der Schnittstelle zwischen präklinischer und klinischer Forschung, einschließlich Studien auf zellulärer, molekularer, integrativer, klinischer, bildgebender und psychopharmakologischer Ebene. [...]"
Info / Details
"Molecular Therapy is the leading journal for research in the areas of gene transfer, vector development and design, stem cell manipulation, development of gene-, peptide-, protein-, oligonucleotide-, and cell-based therapeutics to correct genetic and acquired diseases, vaccine development, pre-clinical target validation, safety/efficacy studies, and clinical trials. Molecular Therapy is dedicated to promoting the sciences in genetics, medicine, and biotechnology. Publishing important peer-reviewed research and cutting-edge reviews and commentaries, the journal continues to attract the best material in the field. [...]"

google translate: "Molecular Therapy ist die führende Fachzeitschrift für Forschung in den Bereichen Gentransfer, Vektorentwicklung und -design, Stammzellmanipulation, Entwicklung gen-, peptid-, protein-, oligonukleotid- und zellbasierter Therapeutika zur Behandlung genetischer und erworbener Erkrankungen, Impfstoffentwicklung, präklinische Targetvalidierung, Sicherheits- und Wirksamkeitsstudien sowie klinische Studien. Molecular Therapy widmet sich der Förderung der Genetik, Medizin und Biotechnologie. Mit der Veröffentlichung wichtiger, von Experten begutachteter Forschungsergebnisse sowie topaktueller Rezensionen und Kommentare zieht die Zeitschrift kontinuierlich die besten Beiträge ihres Fachgebiets an. [...]"
Info / Details
"Cardiovascular disease causes one-third of deaths worldwide and represents an urgent threat to global health. The scientific, clinical, pharmacological and public health communities have coordinated efforts to prevent, diagnose, treat and cure cardiovascular disease. This important mission depends upon advances in our understanding of the aetiology, molecular mechanisms and socioeconomic factors driving and affecting the disease. Nature Cardiovascular Research aims to serve this multidisciplinary community by providing a unifying publishing platform that will champion and disseminate original and important advances in basic, translational, clinical and public health research in cardiovascular biology and haematology. [...]"

google translate: "Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit für ein Drittel aller Todesfälle verantwortlich und stellen eine dringende Bedrohung für die globale Gesundheit dar. Wissenschaft, Klinik, Pharmakologie und öffentliche Gesundheit arbeiten eng zusammen, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, sie zu diagnostizieren, zu behandeln und zu heilen. Diese wichtige Aufgabe hängt von Fortschritten im Verständnis der Ätiologie, der molekularen Mechanismen und der sozioökonomischen Faktoren ab, die die Erkrankung begünstigen und beeinflussen. Nature Cardiovascular Research hat sich zum Ziel gesetzt, dieser multidisziplinären Gemeinschaft zu dienen, indem es eine einheitliche Publikationsplattform bietet, die originelle und wichtige Fortschritte in der Grundlagenforschung, der translationalen Forschung, der klinischen Forschung und der Forschung im Bereich der kardiovaskulären Biologie und Hämatologie fördert und verbreitet. [...]"
Info / Details
"Nature Immunology is a multidisciplinary journal that publishes papers of the highest quality and significance in all areas of immunology. Priority is given to work that provides translational and/or fundamental insight into the workings of the immune system. Areas covered include, but are not limited to, innate immunity and inflammation; development; immune receptors, signaling and apoptosis; antigen presentation; gene regulation and recombination; cellular and systemic immunity; vaccines; immune tolerance; autoimmunity; tumor immunology, and microbial immunopathology. [...]"

google translate: "Nature Immunology ist eine multidisziplinäre Fachzeitschrift, die qualitativ hochwertige und bedeutsame Artikel aus allen Bereichen der Immunologie veröffentlicht. Vorrang haben Arbeiten, die translationale und/oder grundlegende Erkenntnisse zur Funktionsweise des Immunsystems liefern. Zu den behandelten Bereichen gehören unter anderem angeborene Immunität und Entzündung, Entwicklung, Immunrezeptoren, Signalgebung und Apoptose, Antigenpräsentation, Genregulation und Rekombination, zelluläre und systemische Immunität, Impfstoffe, Immuntoleranz, Autoimmunität, Tumorimmunologie und mikrobielle Immunpathologie. [...]"
Info / Details
"Nature Mental Health is a monthly online-only journal publishing original, peer-reviewed research from the breadth of sciences exploring mental health and mental health disorders. [...] Nature Mental Health takes an expansive view of the relationship between mental health and human health. Not only is mental health a human right and essential to an individual’s wellbeing, but also the mental health of individuals is a crucial component for the positive functioning and flourishing of families, communities and societies. [...]"

google translate: "Nature Mental Health ist eine monatlich erscheinende Online-Zeitschrift, die originale, von Experten begutachtete Forschungsergebnisse aus allen Bereichen der Wissenschaft veröffentlicht, die sich mit psychischer Gesundheit und psychischen Störungen befassen. [...] Nature Mental Health betrachtet die Beziehung zwischen psychischer und menschlicher Gesundheit umfassend. Psychische Gesundheit ist nicht nur ein Menschenrecht und essenziell für das Wohlbefinden eines Menschen, sondern auch eine entscheidende Voraussetzung für das positive Funktionieren und Gedeihen von Familien, Gemeinschaften und Gesellschaften. [...]"
Info / Details
"Neurobiology of Aging publishes the results of studies in behavior, biochemistry, cell biology, endocrinology, molecular biology, morphology, neurology, neuropathology, pharmacology, physiology and protein chemistry in which the primary emphasis involves mechanisms of nervous system changes with age or diseases associated with age. [...]"

google translate: "Die Neurobiologie des Alterns veröffentlicht die Ergebnisse von Studien in Verhalten, Biochemie, Zellbiologie, Endokrinologie, Molekularbiologie, Morphologie, Neurologie, Neuropathologie, Pharmakologie, Physiologie und Proteinchemie, in denen der Schwerpunkt Mechanismen des Nervensystems mit Alter oder Krankheiten im Zusammenhang mit dem Alter beinhaltet. [...]"
Info / Details
"Neuropsychopharmacology is an international scientific journal and the official publication of the American College of Neuropsychopharmacology (ACNP). This journal focuses on clinical and basic science contributions that advance our understanding of the brain and behaviour, especially as related to the molecular, cellular, physiological and psychological properties of agents acting within the central nervous system and the identification of the new molecular targets for the development of the next generation of drugs. While original reports are preferred, mini-reviews and perspectives are invited by the editorial office. [...]"

google translate: "Neuropsychopharmacology ist eine internationale wissenschaftliche Zeitschrift und die offizielle Publikation des American College of Neuropsychopharmacology (ACNP). Der Schwerpunkt der Zeitschrift liegt auf klinischen und grundlagenwissenschaftlichen Beiträgen, die unser Verständnis von Gehirn und Verhalten voranbringen, insbesondere im Hinblick auf die molekularen, zellulären, physiologischen und psychologischen Eigenschaften von Wirkstoffen im zentralen Nervensystem sowie die Identifizierung neuer molekularer Zielmoleküle für die Entwicklung der nächsten Generation von Medikamenten. Originalbeiträge werden bevorzugt, die Redaktion freut sich jedoch über Kurzrezensionen und Perspektiven. [...]"
Info / Details
"The scope of NPP-Digital Psychiatry and Neuroscience will cover research that involves the use of digital technologies, including (but not restricted to) smart devices, wireless telemetry, motion sequencing, artificial intelligence, machine learning, bioinformatics, and computational approaches in the diagnosis, treatment, prevention, and study of psychiatric illnesses. This journal will prioritize publishing research that is translationally relevant (endpoints that can be used across species), and involves data sets that are continuous (collected over time) and objective (requiring minimal direct human observation and/or anthropomorphization). Successful articles will provide novel and impactful insights that advance the diagnosis of psychiatric illness or its core features, characterization of cellular mechanisms, assessment of therapeutic efficacy, identification of new therapeutic targets or methods, and/or prevention of new cases. The focus on translational alignment is intended to promote improvements in the ability of model systems to predict outcomes in humans and hasten the development of transformational treatments for psychiatric illness.
[...]"

google translate: "Der Umfang von NPP-Digital Psychiatry and Neuroscience umfasst Forschung, die den Einsatz digitaler Technologien beinhaltet, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Smart Devices, drahtlose Telemetrie, Bewegungssequenzierung, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Bioinformatik und computergestützte Ansätze in der Diagnose, Behandlung, Prävention und Erforschung psychiatrischer Erkrankungen. Diese Zeitschrift wird vorrangig Forschungsarbeiten veröffentlichen, die translational relevant sind (Ziele, die artenübergreifend verwendet werden können) und kontinuierliche (über einen längeren Zeitraum gesammelte) und objektive Datensätze (die nur minimale direkte menschliche Beobachtung und/oder Anthropomorphisierung erfordern) umfassen. Erfolgreiche Artikel liefern neuartige und wirkungsvolle Erkenntnisse, die die Diagnose psychiatrischer Erkrankungen oder ihrer Kernmerkmale, die Charakterisierung zellulärer Mechanismen, die Beurteilung der therapeutischen Wirksamkeit, die Identifizierung neuer therapeutischer Ziele oder Methoden und/oder die Prävention neuer Fälle voranbringen. Der Fokus auf translationaler Ausrichtung soll die Fähigkeit von Modellsystemen zur Vorhersage von Ergebnissen beim Menschen verbessern und die Entwicklung transformativer Behandlungen für psychiatrische Erkrankungen beschleunigen.
[...]"
Info / Details
Einträge 1-15 von 25