MedienZeitschriften
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Zeitschriften zum Thema Pflege & Betreuung

A B C D E F G H I J K L M N O Ö P R S T V W Z

"A highly respected, multidisciplinary journal, International Psychogeriatrics publishes high quality original research papers in the field of psychogeriatrics. The journal is the leading peer reviewed journal dealing with all aspects of the mental health of older people throughout the world. Circulated to over 1,000 members of the International Psychogeriatric Association, International Psychogeriatrics also features important commentaries, original research articles, scholarly literature reviews, letters to the editor, and book reviews. [...]"

google translate: "Die Zeitschrift ist die führende Fachzeitschrift, die sich mit allen Aspekten der psychischen Gesundheit älterer Menschen auf der ganzen Welt befasst. [...]"
Info / Details
"Research on policy issues and phenomena that affect older adults, including aging and development and implementation of programs for older adults in global societies. [...]"

google translate: "Forschung zu politischen Fragen und Phänomenen, die ältere Erwachsene betreffen, einschließlich Alterung sowie Entwicklung und Umsetzung von Programmen für ältere Erwachsene in globalen Gesellschaften. [...]"
Info / Details
Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten (vormals "Behinderte Menschen"
Info / Details
"Der Tatsache, dass immer mehr Menschen immer älter werden und das unsere Gesellschaft entscheidend mitprägt, trägt die Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie schon seit vielen Jahren Rechnung, indem sie mit ihrem breiten Themenspektrum den interessierten Leser über zentrale Entwicklungen in den Alternswissenschaften informiert. Ergebnisse der gerontologischen und geriatrischen Forschung sowie daraus abgeleitete Interventionen, Behandlungsansätze und konzeptionelle Entwicklungen werden in Originalbeiträgen publiziert. Themenbezogene Hefte behandeln ausführlich und interdisziplinär relevante Fragen der Gerontologie in all ihren Facetten: biologischen, geriatrischen, psychologischen, soziologischen, pädagogischen, sozialarbeiterischen und pflegerischen. [...]"
Info / Details