MedienZeitschriften
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Zeitschriften zum Thema Pflege & Betreuung

A B C D E F G H I J K L M N O Ö P R S T V W Z

"BMJ Open is a medical journal. We consider papers addressing research questions in clinical medicine, public health and epidemiology. We also welcome studies in health services research, health economics, surgery, qualitative research, research methods, medical education, medical publishing and any other field that directly addresses patient outcomes or the practice and delivery of healthcare. [...]"

google translate: "BMJ Open ist eine medizinische Fachzeitschrift. Wir berücksichtigen Beiträge zu Forschungsfragen der klinischen Medizin, des öffentlichen Gesundheitswesens und der Epidemiologie. Wir begrüßen auch Studien aus den Bereichen Versorgungsforschung, Gesundheitsökonomie, Chirurgie, qualitative Forschung, Forschungsmethoden, medizinische Ausbildung, medizinisches Publizieren und allen anderen Bereichen, die sich direkt mit Patientenergebnissen oder der Praxis und Bereitstellung von Gesundheitsversorgung befassen. [...]"
Info / Details
"Publishes research on curriculum development, program evaluation, classroom innovation and more, with educational implications for gerontology and geriatrics. [...] Gerontology & Geriatrics Education, the official journal of the Academy for Gerontology in Higher Education, is a peer-reviewed journal that focuses on the exchange of information related to research, curriculum development, program evaluation, classroom and practice innovation, and other topics with educational implications for gerontology and geriatrics. It is designed to appeal to a broad range of readers, including faculty, students, practitioners, administrators, and policy makers and is dedicated to disseminating cutting edge and evidence-based knowledge in the field of gerontology and geriatrics education. [...]"

google translation: "Gerontology & Geriatrics Education, die offizielle Zeitschrift der Academy for Gerontology in Higher Education, ist eine peer-reviewte Zeitschrift, die sich auf den Informationsaustausch zu Forschung, Curriculumentwicklung, Programmbewertung, Unterrichts- und Praxisinnovation sowie weiteren Themen mit pädagogischen Implikationen für Gerontologie und Geriatrie konzentriert. Sie richtet sich an ein breites Leserspektrum, darunter Lehrkräfte, Studierende, Praktiker, Administratoren und politische Entscheidungsträger, und widmet sich der Verbreitung von aktuellem und evidenzbasiertem Wissen im Bereich der Gerontologie und Geriatrieausbildung. [...]"
Info / Details
"The Journal of European Social Policy publishes articles on all aspects of social policy in Europe. Papers should make a contribution to understanding and knowledge in the field, and we particularly welcome scholarly papers which integrate innovative theoretical insights and rigorous empirical analysis, as well as those which use or develop new methodological approaches. The Journal is interdisciplinary in scope and both social policy and Europe are conceptualized broadly. Articles may address multi-level policy making in the European Union and elsewhere; provide cross-national comparative studies; and include comparisons with areas outside Europe. They may deal with a wide range of social policy issues, including: active and passive labour market policies, ageing, education and training, Europeanisation, family policies, gender, health and social care services, migration, pensions and social security, poverty and social exclusion, and privatisation. Single country studies which demonstrably address issues of wider theoretical significance are of interest. [...]"

google translate: "Das Journal of European Social Policy veröffentlicht Artikel zu allen Aspekten der Sozialpolitik in Europa. Die Beiträge sollen zum Verständnis und zum Wissen in diesem Bereich beitragen. Wir begrüßen insbesondere wissenschaftliche Beiträge, die innovative theoretische Erkenntnisse und fundierte empirische Analysen vereinen, sowie Beiträge, die neue methodische Ansätze verwenden oder entwickeln. Das Journal ist interdisziplinär ausgerichtet, und sowohl Sozialpolitik als auch Europa werden breit gefasst. Die Artikel können sich mit der Politikgestaltung auf mehreren Ebenen in der Europäischen Union und anderswo befassen, länderübergreifende Vergleichsstudien liefern und Vergleiche mit Gebieten außerhalb Europas einschließen. Sie können ein breites Spektrum sozialpolitischer Themen behandeln, darunter aktive und passive Arbeitsmarktpolitik, Alterung, Bildung und Ausbildung, Europäisierung, Familienpolitik, Geschlechterfragen, Gesundheits- und Sozialdienste, Migration, Renten und soziale Sicherheit, Armut und soziale Ausgrenzung sowie Privatisierung. Von Interesse sind auch Einzelländerstudien, die nachweislich Fragen von breiterer theoretischer Bedeutung behandeln. [...]"
Info / Details