"Das Pilotprojekt »Community Nursing – Gemeinsam G‘sund« wurde aufgrund der steigenden Lebenserwartung und Pflegebedürftigkeit ins Leben gerufen. Es handelt sich um ein EU finanziertes befristetes Projekt, welches mit Ende 2024 endet.
Ziel dieses Projektes ist es, das Wohlbefinden zu verbessern, ihre Gesundheitskompetenz zu stärken und somit den Verbleib älterer Menschen im eigenen zuhause so lange wie möglich, durch Stärkung der Selbsthilfe von Betroffenen und deren Angehörigen zu gewährleisten.
Generell steht die Community Nurse allen Einwohner*innen zur Seite, Fokus liegt auf pflege- und betreuungsbedürftige Personen. [...] Die Community Nurse steht Ihnen kostenlos als Ansprechperson telefonisch von Montag bis Donnerstag von 08:00 – 15:00 Uhr zur Verfügung und auf Wunsch gerne auch bei Ihnen zuhause. [...]" https://www.loipersbach.info/gesundheit-soziales/community-n...
"Die Vision von Community Nursing ist es, die Gesundheit aller Bevölkerungsgruppen in den Lebensbereichen von den Gemeinden zu verbessern
Community Nursing Ziel von Community Nursing ist es, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und die Gesundheitskompetenz zu stärken. Es soll also jenen Menschen geholfen werden, welche in den Bereichen Pflege und Eine Community Nurse ist die zentrale Anlaufstelle für Pflege- und Gesundheitsfragen in unserer Gemeinde. Des Weiteren dient sie als Informations- und Beratungsstelle für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen. Durch Vernetzung diverser regionalen Gesundheitsdienstanbietern wird versucht eine wohnortnahe Versorgung zu ermöglichen. Eine Community Nurse setzt sich für die gesundheitlichen Anliegen von pflegenden Angehörigen ein und nimmt ihre Rolle als Ansprechperson wahr. Es werden auf Wunsch präventive Hausbesuche durchgeführt, dabei kann ein nötiger Unterstützungsbedarf erhoben und eine adäquate Pflege- und Betreuung angeboten werden. Ein großes Augenmerk in diesem Projekt gilt der Gesundheitsförderung und Prävention. [...]" https://www.baumgarten.gv.at/gesundheit/community-nursing/in...