Suchmenü einblenden

SCHNELLE HILFE – erste Informationen und Anlaufstellen für ganz Österreich

Notfallnummern & Notruf für gehörlose und hörbehinderte Menschen

Feuerwehr  122  
Polizei    133
Rettung 144
Euro-Notruf 112
Zentraler Notruf für gehörlose und hörbehinderte Menschen per SMS
oder per E-Mail: gehoerlosennotruf@polizei.gv.at
0800 133 133
Gesundheitshotline 1450
Apothekendienste  1455
Ärztenotdienst 141
Telefonseelsorge  142
Kinder-Notruf – Rat auf Draht      147 
Vergiftungsinformationszentrale für ganz Österreich 01 4064343
Verbrechensopfer-Notruf    0800 112 112 
Frauenhelpline  0800 222 555
Männernotruf      0800 246 247

Anlaufstellen für Young Carers (= pflegende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene)
superhands: Anlaufstelle für pflegende Kinder                       
Young Carers Austria          

Notruftelefone
Ein Notrufservice, mit dem rund um die Uhr Hilfe herbeigeholt werden kann, per Knopfdruck wird die Person mit der Notrufzentrale des Service-Anbieters verbunden. Nähere Informationen zu Anbietern und Förderungen siehe im eigenen Bundesland unter Rufhilfe-Service

Weitere Notfallnummern
Krisenhilfe - Einrichtungen - Kriseninterventionszentrum
Suizidprävention Austria - gesundheit.gv.at - Suizidgedanken? Holen Sie sich jetzt Hilfe!
Notrufnummern - oesterreich.gv.at
HelpChat - Die Onlineberatung - anonym, kostenlos, streng vertraulich für von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen
Apothekensuche der Österreichischen Apothekerkammer
Arzneispezialitätenregister - Online Suche


Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung