Suchmenü einblenden

Von einem Menschen Abschied nehmen zu müssen, selbst vom Leben Abschied zu nehmen ist ein intensiver Prozess. Professionelle Entlastung kann Betroffenen wie Angehörigen helfen, diese Zeit so zu gestalten, dass die Lebensqualität im Vordergrund stehen kann.

Hospiz- und Palliativversorgung in Österreich

Sterbebegleitung - Hospiz & Palliativeinrichtungen
Einrichtungsübersicht - Hospiz Österreich
Suche nach Sozialeinrichtungen - Bundesministerium Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz - BMASGPK
Hospiz-Angebote der Caritas Österreich

MALTESER Hospitaldienst Austria
Pflegezentren und Palliativeinrichtungen der Ordensgemeinschaften
Alters- und Pflegeheime sowie Hospizeinrichtungen

Hospiz Österreich - Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene
Therapiehof: Regenbogental - Begleitung von Kindern und deren Familien in Zeiten von Krankheit, Tod & Trauer
Kinder-Hospizteam Sterntalerhof - für Familien mit lebensbedrohlich erkrankten Kindern
Lichtblickhof - e-motion Kinderhospiz
Curaplus Family Care

Wenn es um die Erfüllung eines letzten Wunsches geht, dann siehe u.a.:
Make-A-Wish Foundation® Österreich
Malteser Herzenswunsch 
Rollende Engel
Samariter Wunschfahrt

Wenn es doch geschehen ist und ein naher Angehöriger gestorben ist - Was tun?
Erste Schritte nach Eintreten eines Todesfalls
Meldungen nach dem Todesfall
Informationen zu: Anzeige des Todesfalls - Ausstellung der Sterbeurkunde
Todesfall/Bestattung im Ausland

Bestattungsarten
Informationen zur Bestattung in Österreich
Naturbestattung GmbH
Anonyme Bestattung in Österreich

Bestattung auf islamisch – wie geht das? Religionen im Gespräch
Wie ist der Ablauf einer Feuerbestattung?

Trauerbegleitung
Besonders Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene brauchen Zeit und Aufgehobenheit, um von einem nahen Angehörigen Abschied nehmen zu können und in ihrem Schmerz begleitet zu sein. Hier gibt es Unterstützung in der Trauerbegleitung: Rainbows Österreich

Da Trauer jedes Alter betrifft – Familien, (junge) Erwachsene, Kinder und Jugendliche:
Angebote für Trauernde - Bundesarbeitsgemeinschaft Trauerbegleitung BAT
Trauerratgeber
Onlineberatung der TelefonSeelsorge Österreich. "Schrei(b) um Hilfe!"

Rainhard Fendrich "Und das Herz schlägt weiter"

SRF Kultur - Sternstunde Philosophie: Trauern muss man lernen: Verena Kast & Wilhelm Schmid erklären

Weitere Informationen und Gestaltungsmöglichkeit im Angesicht des für uns alle Unausweichlichen
Meet-my-Life
Würdezentrierte Therapie
Letzte Hilfe Österreich

Infoplattform für Pflege & Betreuung - pflege.gv.at - Leben am Lebensende
Dienstleistungen/Soziale Dienste - Bundesministerium Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumetenschutz - BMASGPK - Hospiz- und Palliativversorgung
Gesundheitsleistungen in Österreich - Informationen gesundheit.gv.at - Hospiz- und Palliativversorgung
gemeinsam gut entscheiden - Palliativversorgung
Soziale Dienstleistungen - Informationen oesterreich.gv.at - Sterbebegleitung und mobile Hospizbetreuung

Qualitätsmanagement - Standards & Awards
Dachverband Hospiz Österreich
Österreichische PalliativGesellschaft - OPG
Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin - ÖGARI
Hospiz-Gütesiegel - Steiermark
Zertifikat: QS Palliativbehandlung - Deutschland

Wissenschafts-Award: Hildegard Teuschl-Preis
VSD Vorsorgedialog® für Alten- und Pflegeheime
Globalizing Palliative Care
Österreichischer Krebsreport - Ausbau Palliative Care und Hospizversorgung

Trägerorganisationen mit Unterstützung auch im Hospiz- und Palliativ-Bereich
Diakonie Österreich
Mobile Pflege & Hauskrankenpflege im Alter - Diakonie - Hospiz und Palliative Care
Caritas Pflege Österreich - Pflegewohnhäuser > Angebote > Hospiz & Palliative Care
Caritas Österreich - Hilfe & Angebote > Hospiz
Hilfswerk Österreich - Dienstleistungen im Überblick > zusätzliche Leistungen
Rotes Kreuz: Älter werden zuhause - Palliativ- und Hospizteams & Trauerbegleitung
Malteser Care GmbH - Leistungen > Palliativpflege
Alters- und Pflegeheime sowie Hospizeinrichtungen - IG Pflegender Angehöriger

Unfall - Erkrankung - Lebensende: Mitbestimmung & Vorsorge
Informationen zur Patientenverfügung
Vollmacht - Vertretung bei Behördenwegen - oesterreich.gv.at
Sterbeverfügung
Gemeinnütziges Vererben
Das gesetzliche Erbrecht - oesterreich.gv.at

Spende - Transplantation: Blut, Gewebe, Organe - Informationen BMASGPK
Informationen zur Organspende - oesterreich.gv.at
Widerspruch gegen die Organspende
Organspende Expertengespräch - tirol kliniken
Informationen zur Körperspende in Österreich

Rechtsanwaltsverzeichnis
Österreichische Notariatskammer

Vollmacht, Patientenverfügung & Bestattungswunsch - Abschied
Bestattungsvorsorge
Steuerliche Absetzbarkeit von Bestattungskosten - eine Bestattung kann leider auch ein finanzielles Thema berühren

Sterbehilfe in Österreich
Sterbehilfe - Bundesministerium für Justiz

Angehörigen-Entlastung
Familienhospizkarenz & Familienhospizteilzeit - BMASGPK
Familienhospizkarenz - AK

Seelsorge - Angebote in Österreich anerkannter Religionsgemeinschaften
Armenisch-apostolische Kirchen in Österreich
Evangelische Kirche H.B. in Österreich
Evangelische Kirche A. u. H.B. (Augsburgischen und Helvetischen Bekenntnisses)
Evangelisch-methodistische Kirche in Österreich
Freikirchen Österreich
(Islamisch) Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich - ALEVI
Seelsorge - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich - IGGÖ
Katholische Kirche Österreich - Seelsorge
Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage - Seelsorge
Koptisch-orthodoxe Kirche in Österreich
Neuapostolische Kirche Österreich - Seelsorge
Orthodoxe (griechisch-orientalische) Kirche in Österreich
Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft - Mobiles Hospiz
Syrisch-orthodoxe Kirche in Österreich


Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung