Suchmenü einblenden

Das Land Steiermark hat sich der älteren Generation auf vielfältige Weise gewidmet und stellt folgende Übersicht an Informationen, Veranstaltungen und Förderungen online zur Verfügung.
Politische Agenden zu Altern, Gesundheit, Pflege und Betreuung in der Steiermark

Senior*innen in der Steiermark
Ältere Generation - Steiermark
Alter(n)sbilder Steiermark
Mainstreaming Ageing
Generationenbeziehungen - Steiermark
Equal Care Day

Bundesweite Informationen finden Sie beim
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz - BMASGPK 
oder pflege.at > Österreich > Allgemeines zu Gesundheit & Altern in Österreich

Allgemeine Informationen, Beratung und Anlaufstellen für (werdende) SENIOR*INNEN in der Steiermark
Gesundheitstelefon 1450 Steiermark
Kunden­service­stellen ­der ­ÖGK
Arbeiterkammer Steiermark
Was tut die EU für mich

Telefonseelsorge Steiermark
SINFO – Sicher­heits­informations­zentrum Graz
Onlineberatung der TelefonSeelsorge Österreich. "Schrei(b) um Hilfe!"
Reden wir! - Steirisches Hilfetelefon
Männerinfo

In der Steiermark wurden in den Bezirken zur besseren Orientierung bei Pflege- und Betreuungsbedarf sogenannte Pflegedrehscheiben als erste Anlaufstellen verankert, siehe Pflegedrehscheibe Steiermark - Case- und Caremanagement - mit Standortanzeige, Ansprechpartner*innen und Infofolder

Weiterführende Informationen siehe u.a. auch
pflege.at > Steiermark > Pflege & Betreuung
pflege.at > Steiermark > Entlastung - Pflegende Angehörige 
pflege.at > Steiermark > stationäre Dienste

Altern und Gesundheit
"Der Gesundheitsfonds Steiermark ist einer von neun Landesgesundheitsfonds in Österreich. Diese wurden eingerichtet, um das Gesundheitssystem zu verbessern und die Finanzierung sicherzustellen. Die wichtigsten Aufgaben des Gesundheitsfonds Steiermark sind das Planen, Steuern und Finanzieren des steirischen Gesundheitssystems. Das Ziel: eine qualitativ hochwertige, effiziente, allen frei zugängliche und gleichwertige Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung. […]“

Die Seite des Gesundheitsfonds Steiermark bietet eine Übersicht verschiedenster Angebote und Informationen der Gesundheits-Nahversorgung - von der "Pflege und Betreuung älterer Menschen" bis hin zum Steirischen Gesundheitsplan 2035.
Verbesserungen im medizinischen Angebot - Gesundheitsfonds Steiermark
Versorgungsprojekte - Gesundheitsfonds Steiermark
Gesund informiert entscheiden - Gesundheitsfonds Steiermark

Gesundheits-Einrichtungen - Nahversorgung
Gesunderhaltendes Altern - gesundheit.gv.at
Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs
Gesundheitsleistungen in Österreich - Informationen gesundheit.gv.at
Leitfaden Krankheiten
Ärztinnen- und Ärztesuche der Ärztekammer Steiermark
Suche nach Gesundheitsdiensteanbietern - gesundheit.gv.at
ordination.st - Ärztesuche für die Steiermark
Barrierefreie Ordinationen - Suche
Wartezeitenabfrage CT/MR
Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit GmbH - GFSG
Zahnarztsuche der Österreichischen Zahnärztekammer
Suche nach Sozialeinrichtungen - BMASGPK

Medikamente
Apothekensuche der Österreichischen Apothekerkammer
Rezeptgebühren: Informationen
Arzneispezialitätenregister - Online Suche
Medikamente, Arzneimittel & Präparate von A bis Z - Gelbe Liste Pharmaindex
Online-Meldung von Nebenwirkungen human
Kindermedika
Medikamenten-Einnahmeplan zum Ausfüllen - gesundheit.gv.at
Vordruck: Medikamentenplan
Medikamente: Vergiftung und Erste Hilfe - gesundheit.gv.at
Priscus 2.0

Gesundheit & Umwelt
AGES Zeckenmonitoring
Polleninformation
GeoSphere Austria
Produktwarnungen & Produktrückrufe

Wieviel ist zuviel? - Alkohol, Drogen - Gesundheit > Sucht
Alkoholprävention – Gesundheitsfonds Steiermark
Weniger Alkohol - Mehr vom Leben
Alter und Sucht - Schweiz
Österreichischer Suchthilfekompass

Erholung - Urlaub - Auszeit
Gesundheitswoche Mental Fit & G´sund - SVS für Senior*innen
Urlaubsaktion für Senior*innen - Land Steiermark

Altern & Arbeit
Alternsgerechtes Arbeiten
fit2work
Online Pensions Information System - OPIS
Pensionskontenrechner
Pensionsversicherung Österreich - PV

Altern & Wohnen
Altersgerechtes Wohnen
Wohnraumadaptierung - Zuschuss für bauliche Maßnahmen - Land Steiermark
Förderungen zur Wohnhaussanierung & Revitalisierung – barrierefreie Gestaltung 

Altern & Bildung
Seniorenstudium Österreich
Institut für Lebensbegleitendes Lernen - IL3

Senioren-Vertretungen - Club & Co
Steirischer Seniorenbund
Pensionistenverband Steiermark
ÖGB: Pensionist:innen
Die Grünen: Generation plus Österreichs
Österreichischer Frauenring - ÖFR

Beratung & Schutz
Coming Home Safe - Sicherheit am Heimweg
Information: Schutz gegen Kriminalität - oesterreich.gv.at
Sicherheit für Senior*innen - oesterreich.gv.at
Meldestelle Rufnummernmissbrauch

Freizeit - Soziales - Begegnung & Bewegung
Seniorentanz Steiermark
Chorverband Steiermark
Veranstaltungen: Events in ganz Österreich

Wissen & Tools für nachbarschaftlichen Zusammenhalt
StoP: Stadtteile ohne Partnergewalt
Gewaltfreie Kommunikation
Plattform gegen Einsamkeit - Steiermark

Finanzielles - Förderungen, Ermäßigungen und finanzielle Unterstützungen für Senior*innen
Ermäßigungen & finanzielle Unterstützung für Senior*innen - Land Steiermark
Nützliche Informationen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten und Dienstleistungen

Anwaltschaften - Ombudsstellen
Behindertenanwalt – Anwalt für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderung
Patient*innen- und Pflegeanwaltschaften - Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger
Behindertenanwaltschaft
Patient*innenvertretung - Patient*innen- und Pflegeombudsschaft Steiermark
Volksanwaltschaft
Patient*innen- und Pflegeombudsschaft Steiermark
Justiz-Ombudsstelle
ÖGK Ombudsstelle
SeneCura Ombudsmann
Antidiskriminierungsstelle Steiermark

Vereine - Vereinigungen - Forschung & Altern
Netzwerk Altern
ÖPIA: Österreichische Plattform für Interdisziplinäre Alternsfragen
queraum. kultur- und sozialforschung - Gutes Altern
EuroHealthNet
Hochaltrigenstudie: Ein differenziertes Bild des Alters
LIMA - Lebensqualität im Alter


Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung