Suchmenü einblenden
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Euro-Notruf (Sammelanlaufstelle für Einsätze) 112
Alpinnotruf - Bergrettung 140
Gesundheitshotline 1450 und Check-in 1450 1450
Apothekendienste 1455
Ärztenotdienst 141
Kinder-Notruf – Rat auf Draht  147
Vergiftungsinformationszentrale für ganz Österreich 01 4064343
Verbrechensopfer-Notruf  0800 112 112
Frauenhelpline

0800 222 555

Männernotruf  0800 246 247
Telefonseelsorge  142
Ambulante Krisenintervention Pro Mente Salzburg - täglich 0-24 Uhr 0662 433351

Notfallnummern & Notruf für gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen

Zentraler Notruf für gehörlose und hörbehinderte Menschen per SMS
oder per E-Mail: gehoerlosennotruf@polizei.gv.at

0800 133 133

Anlaufstellen für Young Carers (= pflegende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene)
superhands: Anlaufstelle für pflegende Kinder
Young Carers Austria

Notruftelefone
HelpChat für Frauen und Mädchen - Hilfe bei allen Formen der Gewalt - anonym, kostenlos, streng vertraulich
Hilfe bei Krisen und Suizidgefährdung im Alter
Krisenhilfe - Einrichtungen - Kriseninterventionszentrum
Telefonseelsorge Salzburg
Suizidprävention: Krisentelefonnummern
Suizidprävention Austria - gesundheit.gv.at

Weitere Notfallnummern
Pflege-Hotlines in den Bundesländern - IG pflegender Angehöriger
AK: Pflege-Hotlines für pflegende Angehörige in ganz Österreich
Notdienste - Österreichische Ärztekammer
Notdienstsuche der Österreichischen Zahnärztekammer

Apothekensuche der Österreichischen Apothekerkammer
Apotheken & Notdienste - +APO24
Arzneispezialitätenregister - Online Suche

Salzburger Zivilschutzverband

Hausnotruf-Systeme - Hilfe auf Knopfdruck - Rufhilfe-Service
Notruftelefone für pflegebedürftige Menschen - Land Salzburg


Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung