Was sind Ambulante Dienste? Sie können diese Ambulanzen bei Bedarf in Anspruch nehmen, indem Sie selbst zur entsprechenden Gesundheits-, Sozial- oder Pflege- bzw. Beratungseinrichtung kommen. Dort haben Sie zumeist vorab einen Termin vereinbart. Nach der Beratung, Behandlung oder Therapie gehen Sie bzw. werden Sie wieder nach Hause (gebracht).
Hinweis: Nicht immer sind die Angebote in Ambulanzen kostenfrei. Ihre e-Card ist bei der Anmeldung wichtig. Neben den Ambulanzen der Krankenhäuser, die nur in dringenden (Hinweis: in der Einschätzung hilft Ihnen dabei die Gesundheits-Hotline 1450) oder nach Terminvereinbarung aufgesucht werden sollten, gibt es folgende ambulante Anlaufstellen in Oberösterreich:
Übersicht und Informationen zu den Primärversorgungszentren in Oberösterreich:
Plattform Primärversorgung - Standorte Oberösterreich
Diabetes-Ambulanzen
Diabetes-Ambulanzen-Oberösterreich - ÖDG
Diabetesambulanzen für Erwachsene in Oberösterreich - ÖDV
Wund-Ambulanzen
WundKompetenzZentrum Linz - WKZ
Wundambulanz - Ordensklinikum Linz Elisabethinen
WPM Wund Pflege Management GmbH - Standorte - OÖ/ Linz
Spezialambulanz für Wunden - Unfallkrankenhaus Linz
Dermatologische Ambulanz - KeplerUniversitätsKlinikum Linz – Spezialambulanz Wundmanagement
Verein Wundmanagement Oberösterreich
Wundmanagement Salzkammergut
Wundmanagement Klinikum Schärding - OÖG
Herzinsuffizienz-Ambulanzen
Kardiologische Ambulanzen in Oberösterreich
Therapiezentren
Therapiezentrum Wels & Kirchdorf - PhysioMed
Therapiezentrum Linzerberg
Therapiezentrum Diakoniewerk Oberösterreich
Therapiezentrum Aist - Pregarten
Vitalis Therapiezentrum Linz & Vitalis Therapie Ohlsdorf
Therapiezentrum Urfahr
Therapiezentrum Steyregg
Therapiezentrum Gunskirchen
Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg - Altmünster
Therapiezentrum Justuspark - Bad Hall BVAEB
Liste weiterer Gesundheitszentren, Zahngesundheitszentren, Selbständige Ambulatorien
Tages-Einrichtungen
Wenn die Ihre Versorgung oder die eines betreuungs- oder pflegebedürftigen Angehörigen tagsüber zuhause nicht möglich ist, wenn Sie oder eine alleinstehende ältere Menschen in Gefahr sind zu vereinsamen, dann ist eine Tageseinrichtung eine wunderbare Möglichkeit am sozialen Leben teilzuhaben und in den Bedürfnissen unterstützt zu werden. Zumeist sind Pflege- und Betreuungszentren, die die Möglichkeit der Tagesbetreuung und ggf. auch -pflege anbieten. Für weitere Informationen siehe Tages-Betreuung (Standorte mit violetten Markierungen):
Pflegeangebote & Betreuungsangebote in Oberösterreich
Tagesbetreuung & teilstationäre Dienste - Land Oberösterreich
und die Informationsseite "Pflege in OÖ" mit Suchmöglichkeit nach einer Tagesbetreuung - Pflege in Oberösterreich
Wohnraumadaptierung - Beratung per Telefon. In Linz und Umland sind auch Hausbesuche möglich
Ambulante Therapie
Physiotherapeut*innen-Suche
Ergotherapeut*innen-Suche
Osteopath*innen-Suche
Logopäd*innen-Suche
Kunsttherapeut*innen-Suche
Ambulante Behandlung
Ärzt*innen-Suche
Psychotherapeut*innen-Suche
Psycholog*innen-Suche
Musiktherapeut*innen-Suche
Gehörbeeinträchtigung - Gehörlosigkeit
Verein vonOHRzuOHR