Ambulante Dienste können Sie in Anspruch nehmen, indem Sie selbst zur entsprechenden Gesundheits-, Sozial- oder Pflege- bzw. Beratungs-Einrichtung kommen. In den meisten Fällen ist es erforderlich, dass Sie sich dafür mit der Einrichtung zuvor einen Termin vereinbart haben. Nach der ambulanten Versorgung gehen Sie wieder heim bzw. werden Sie wieder heim gebracht.
Transport-Möglichkeiten - Fahrdienste
Rotes Kreuz: Krankentransport
Arbeiter-Samariter-Bund Steiermark
flux - Sammeltaxi
Gesundheits-Beratung
Gesundheitstelefon 1450 Steiermark - Der schnelle Weg zur besten Nahversorgung für Ihre gesundheitlichen Beschwerden & Symptome
Gesundheits-Zentren
Gesundheitszentren Steiermark - Primärversorgungs-Einrichtungen
Plattform Primärversorgung - Standorte Steiermark - Landkarte
Ambulanzen der Krankenhäuser - allgemein
Landeskrankenhäuser und Landespflegezentren Steiermark - KAGes
Kliniksuche - Steiermark
Ordensspitäler
Kliniksuche: Diagnosen - Krankenhäuser - Ambulanzen
Alterspsychiatrische Beratungsstellen – Gerontopsychiatrische Versorgung – Demenzdiagnostik
Gerontopsychiatrische Dienste - Plattform Psyche Steiermark
Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) Kompetenzzentrum für Altersmedizin und Pflege
Gedächtnisambulanzen
siehe dazu auch
Geriatrisches Basis Assessment
Broschüre: Polypharmazie
Broschüre: Delir 2017
Priscus 2.0
Gerne verweisen wir auch auf das Projekt Mobile geriatrische Remobilisation - mobiREM - Gesundheitsfonds Steiermark
Weitere ambulante Anlaufstellen & Gesundheits-Einrichtungen
Diabetes-Ambulanzen
Diabetes-Ambulanzen-Steiermark - ÖDG
Diabetesambulanzen für Erwachsene in der Steiermark - ÖDV
Ambulanzen - zur Behandlung von starkem Übergewicht
Adipositas-Ambulanzen Steiermark
Adipositas-Ambulanzen
Wund-Ambulanzen
Wundambulanz Universitätsklinikum Graz - LKH-Univ.Klinikum Graz – Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie & virtuelle Ambulanz bei Hautproblemen
Chirurgie und Wundmanagement (diabetische Fußambulanz) - Gesundheitszentrum Graz - ÖGK
Herzambulanz - Herzinsuffizienz
Kardiologische Ambulanzen in der Steiermark
Herzinsuffizienz-Ambulanzen Übersicht - Österreichischer Herzverband
Die Abteilung Innere Medizin im LKH Weiz wird eine Bestellambulanz. Unterstützt wird das Modell von einem mobilen Projekt, das es den Patient*innen ermöglicht, zuhause versorgt zu werden.
Näheres dazu siehe HerzMobil
und zum Download die Projektbroschüre: HerzMobil Steiermark
Schmerzmanagement
Projekt "Integrierte Versorgung Kreuzschmerz" - Gesundheitsfonds Steiermark
Schmerzambulanz - Marienkrankenhaus Vorau
Schmerzambulanz - Krankenhaus der Elisabethinen
Schmerzmedizin - Anästhesiologie und Intensivmedizin des LKH Hochsteiermark
Spezialambulanz bei Rückenschmerzen - UKH Steiermark
Broschüre: Schmerz im Alter
Broschüre: Die Hüftfraktur im interdisziplinären Kontext
Schmerz App
Therapiezentren
Therapiezentrum im Gesundheitszentrum Bad Gleichenberg
Therapiezentrum Andritz
Wechselland Therapiezentrum Dechantskirchen
Therapiezentrum Söding - Psychotherapie / Psychologie
Frauengesundheit
Frauengesundheitszentren
Netzwerk Steirische Frauen- und Mädchenberatungsstellen
Frauengesundheit - Gesundheitsfonds Steiermark
Broschüre: Harninkontinenz der älteren Frau
Männergesundheit
Männerinfo
Männergesundheit Steiermark
Gewalt-Ambulanz
Gewaltambulanz Graz
Gewaltschutzzentrum Steiermark
MEDIZINISCH-PSYCHO-SOZIALE Ambulanzen
Ambulante Behandlung
Ärztinnen- und Ärztesuche der Österreichischen Ärztekammer
Psy-Ärzt*innen-Suche
Psychotherapeut*innen-Suche
Psycholog*innen-Suche
Musiktherapeut*innen-Suche
Ambulante Therapie
Physiotherapeut*innen-Suche
Ergotherapeut*innen-Suche
Osteopath*innen-Suche - derzeit leider nicht in der Stmk
Logopäd*innen-Suche
Kunsttherapeut*innen-Suche
Heilmasseure - Therapeut*innensuche
Ambulante soziale Betreuung
Wenn die Versorgung zuhause tagsüber nicht möglich ist, wenn alleinstehende ältere Menschen in Gefahr sind zu vereinsamen, dann ist eine Tageseinrichtung eine wunderbare Möglichkeit am sozialen Leben teilzuhaben und versorgt zu sein. In den Pflege- und Betreuungszentren gibt es auch die Möglichkeit der Tagesbetreuung und ggf. -pflege.
Tageszentren für ältere Menschen
Tagesbetreuung für ältere Personen - Land Steiermark
Freie Betreuungsplätze in Tageszentren der Volkshilfe in der Steiermark
Tageszentren - Volkshilfe Steiermark – Hart bei Graz, Köflach, Leoben und Seiersberg
Freie Betreuungsplätze - Volkshilfe Steiermark
Pflegeverbände Steiermark - Landesverband Altenpflege Steiermark
Land Steiermark: Förderungsbeiträge für Tagesbetreuung
Ambulante weitere Dienste
Gesundheitszentren, Zahngesundheitszentren, Selbständige Ambulatorien
Hörbeeinträchtigung - Gehörlosigkeit
Steirischer Landesverband der Gehörlosenvereine im Österreichischen Gehörlosenbund - STLVGV
Gesundheits-Vereine & Fachgesellschaften
Institut für Epilepsie
Long Covid Austria
AIDS-Hilfe Steiermark
Institut für Waldbaden
Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit GmbH - GFSG
Rheuma Akademie GmbH
Wissenschaft & Forschung
IAMEV: Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung
Institut für Pflegewissenschaft an der MedUni Graz
siehe dazu auch Fach-Verbände & Fach-Gesellschaften
Tumor / Krebs-Erkrankungen
Steirische Kinderkrebshilfe
Österreichische Krebshilfe Steiermark
Haben Sie schon an eine Selbsthilfegruppe gedacht - wertvoller Austausch, gerade wenn es um die Alltagsbewältigung trotz und mit einer Erkrankung geht - siehe pflege.at > Steiermark > Thema: Selbsthilfe