24-Stunden-Betreuungspersonen sind Personenbetreuer*innen. Sie sind im angestellten Arbeitsverhältnis oder freiberuflich tätig. Dadurch ergeben sich drei Möglichkeiten, eine Betreuungs- und/oder Pflegekraft für zuhause zu finden:
In jedem Fall ist eine gute Beratung, über arbeitsrechtliche und fachliche Rahmenbedingungen Grundvoraussetzung für eine gute und für alle Seiten zufriedenstellende Pflege- bzw. Betreuung zuhause.
Weiterführende Informationen auf unserer Bundes-Übersichtsseite und durch das BMSGPK und mehrsprachigen Downloads
24-Stunden-Betreuung - Informationen BMASGPK
Förderung der 24-Stunden-Betreuung - oesterreich.gv.at
24 Stunden Pflege: Betreuung rund um die Uhr - Inoffizielles Stadtportal
Zuschuss für 24-Stunden-Betreuung - Stadt Wien
Suche ÖQZ24-zertifizierter Vermittlungsagenturen für Wien siehe pflege.at > 24-ÖQZ-Zertifizierte Vermittlungsagenturen
oder
ÖQZ24: Österreichisches Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung
Worauf ist zu achten?
Informationen der AK Wien: Personenbetreuung daheim Förderung für Personenbetreuung daheim - AK Wien
Großanbieter in Wien u.a.
Caritas Rundum Zuhause betreut - Caritas Pflege Wien
Pflege zu Hause - Caritas Pflege Wien & NÖ Ost
24-Stunden-Betreuung - Volkshilfe Wien
24-Stunden-Personenbetreuung (PB) GmbH & Volkshilfe
24-Stunden-Betreuung - Hilfswerk Wien
24-Stunden-Pflege & Betreuung - Malteser Care
Selbständige Personenbetreuer*innen in Wien - WKO-Online-Suche
Personenbetreuer Wien - Informationen WKO - Informationen, Links und Downloads für in verschiedenen Sprachen Wien
Anlaufstelle für Personen-Betreuer*innen
Fachinformationen für Personenberater und Personenbetreuer - Wirtschaftskammer WKO
WKO: Personenberatung und Personenbetreuung
Links und Downloads für Personenbetreuer*innen in verschiedenen Sprachen - WKO Wien
Kontakt Fachverband Personenberatung & Personenbetreuung - Wirtschaftskammer Österreich WKO
Leitfaden. Daheim statt ins Heim. Schritt für Schritt zum Personenbetreuer
Sprachportal - Deutsch lernen