Ein sich ankündigender oder akuter Schlaganfall kann viele Symptome haben. Welche Symptome deuten auf einen Schlaganfall hin?
Schlaganfall - Warnsignale
Schlaganfall - erkenne die Zeichen
Wenden Sie die FAST-Regel zur Symptomeinschätzung und -information für die Rettungskräfte an:
Face (Gesicht): Die betroffene Person wird aufgefordert zu lächeln oder die Stirn zu runzeln.
Arms (Arme): Die betroffene Person soll beide Arme ausstrecken und anschließend die Handflächen umdrehen.
Speech (Sprache): Die betroffene Person soll Ihnen einen einfachen Satz nachsprechen.
Time (Zeit): Treten bei diesen drei Tests Schwierigkeiten auf, zählt jede Sekunde - verständigen Sie sofort die Rettung, es handelt sich um eine potenziell lebensbedrohliche Situation.
FAST-Test
FAST-Test App
Selbst wenn Sie nicht ganz sicher sind, handeln Sie unverzüglich und setzen Sie einen Notruf mit der Information "Verdacht auf Schlaganfall!" ab: 144 (Rettung) oder 112 (Europa-Notruf der Rettung)
- so helfen Sie Leben retten bzw. gravierende Folgeschäden einzugrenzen. Die Stroke-Unit eines Krankenhauses sind darauf ausgerichtet, schnellst und bestmöglich bei Verdacht auf Schlaganfall zu helfen.
Anlaufstellen - Beratung, Unterstützung, Rehabilitation
Beratung & Hilfe bei Schlaganfall - gesundheit.gv.at
Leben mit Schlaganfall - Anlaufstellen
Schlaganfall Begleitung - Reha-Kliniken für Schlaganfall-Patienten
Österreichische Schlaganfall Gesellschaft - ÖGSF
Qualitätsstandard Integrierte Versorgung Schlaganfall - BMASGPK