Suchmenü einblenden

 Zertifikate (7)

 Links (12)


24-Stunden-Betreuung - Diakoniewerk

"Wenn der Alltag nicht mehr allein bewältigt werden kann und/oder die pflegenden Angehörigen an ihre Belastungsgrenzen stoßen, ist es an der Zeit extern nach Hilfe zu suchen. Wir, die 24h Betreuung des Diakoniewerks können in diesen Situationen anhand unseres Leistungsangebots für Entlastung sorgen, indem wir Ihnen qualifizierte Betreuungskräfte innerhalb weniger Tage vermitteln. Zudem begleiten wir Sie während der gesamten Laufzeit der Betreuung und gewährleisten Ihnen somit die Einhaltung rechtlicher Bestimmungen und Qualitätsstandards. [...]"
https://24hbetreuung.diakoniewerk.at

Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit GmbH - GFSG

"Beratung, Betreuung, Begleitung und Behandlung für Menschen mit psychosozialen Problemen und psychiatrischen Erkrankungen. [...] Mit der Lebenserwartung steigt die Zahl der psychisch Erkrankten im höheren Alter. Die Betroffenen, und die Pflegenden sind enormen psychischen Belastungen ausgesetzt. Die Erkrankungen wirken sich massiv auf den Alltag der Betroffenen und die Lebensqualität aller Beteiligten aus. Ältere Menschen sollen auf diesem Weg ihre Selbstständigkeit bzw. Fähigkeiten erhalten, sie wieder erlangen oder neu entwickeln. Ziel ist, die Häuslichkeit zu verlängern und die Lebensqualität zu verbessern. Vernetzung und Koordination von externen und informellen Hilfen ist wichtig für eine gute Zusammenarbeit. [...]"
https://gfsg.at/angebote/altere-menschen

AMIKE-Telefondienst

Ein Angebot der Diakonie Flüchtlingsdienst: "Das AMIKE-Telefon bietet Rat und Hilfe bei psychosozialen Belastungen. Unsere krisenerfahrenen Psychotherapeut:innen hören zu und verstehen - anonym und in den Sprachen Farsi/ Dari, Arabisch, Kurdisch, Englisch, Deutsch, BKS, Russisch, Türkisch und Ukrainisch. [...]
Hier hilft das AMIKE-Telefon
Sorgen mit der Familie, mit Kindern oder Partnerschaften, wenn es in der Arbeit oder mit dem Lernen nicht gut funktioniert, ein lieber Mensch erkrankt oder gestorben ist, wenn wichtige Entscheidungen zu treffen sind, die Zukunft Angst macht und die Vergangenheit nicht vergangen sein will – solche Lebensumstände sind schwer zu ertragen. Andauernde Probleme machen Stress, sie kosten jeden Tag enorme Kraft, machen nervös, schlaflos oder sogar krank.
Nicht immer kennt man einen Menschen, mit dem man darüber reden kann oder will. In solch einer Situation fühlt man sich sehr verlassen – aktuelle Krisen wie jene in Afghanistan, der Ukraine-Krieg oder COVID-19 haben die Probleme für viele von uns noch verstärkt.

Für wen ist AMIKE da?
Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund, unabhängig von Aufenthaltsdauer oder -status in ganz Österreich. Die Beratung ist kostenlos, Telefon- oder Internetgebühren können, abhängig vom Anrufer:innen-Tarif, anfallen. Auf Wunsch kann ein Rückruf vereinbart werden. Wir beraten ausschließlich telefonisch - keine persönliche Beratung [...]"

https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/am...
Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung