Beschäftigungstherapie, Bd.1, Grundlagen, Orthopädie, Traumatologie, Neurologie, Tuberkulose, Geriatrie, berufliche Rehabilitation, Technik, Gesetze
Alle Bücher anzeigen
"Das Interessens- und Aufgabengebiet der Österreichischen Parkinson-Gesellschaft (ÖPG) umfasst die Parkinson-Krankheit und andere Parkinsonsyndrome, sowie weitere Syndrome gestörter Beweglichkeit wie Tremor, Dystonie, Chorea, Tics und Myoklonien. Die Ziele der ÖPG sind die Unterstützung der Forschung sowie die ärztliche Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet dieser Erkrankungen. Die ÖPG strebt ein gesteigertes öffentliches Bewusstsein der Probleme der Parkinson-Syndrome und anderer Bewegungsstörungen sowie eine Verbesserung der medizinischen und psychosozialen Versorgung betroffener PatientInnen an. Die ÖPG arbeitet dazu mit den entsprechenden nationalen und internationalen Fachgesellschaften, wie der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN) und der »International Parkinson and Movement Disorder Society« (MDS) sowie der forschenden Industrie und den Selbsthilfegruppen zusammen. [...]"https://www.parkinson.at
"Die agenetwork psychosoziale Betreuung GmbH ist seit mehr als 16 Jahren mit ihrem multiprofessionellen Team von PsychotherapeutInnen, PsychologInnen und Lebens- und SozialberaterInnen bei der Implementierung und Führung von klinischen gerontopsychosozialen Praktikumsstellen tätig. Dabei steht die praxisnahe Ausbildung der Studierenden in den NÖ Pflege- und Betreuungszentren im Vordergrund.
Die Schwerpunkte liegen auf interdisziplinärem Arbeiten in einem multiprofessionellem Team, Praxisnähe im Umgang, in der Beratung und Begleitung von alten Menschen sowie auf konstante Begleitung und Betreuung der Auszubildenden durch die Praktikumsleitung.
Unser Ziel ist es, die psychosoziale und psychotherapeutische Begleitung behutsam in bestehende Betriebssysteme zu integrieren, um so die optimale Versorgung der BewohnerInnen und die Entlastung des Pflegepersonals zu gewährleisten.
Angehörigenbetreuung, Unterstützung der MitarbeiterInnen bei Krisen und Konflikten sowie Fort- und Weiterbildungen fördern nachhaltig die Zusammenarbeit.
Die Zusammenarbeit mit ExpertInnen aus dem Bereich Sturzprävention, Neurologie, Validation und Palliative Care haben in den letzten Jahren unser Angebot nachhaltig erweitert. [...]"https://www.agenetwork.at/blockseminare/
"Die Österreichische Alzheimer Gesellschaft (ÖAG) wurde 1987 in Wien gegründet. Die Gesellschaft hat mehr als 200 ordentliche Mitglieder: Neurologen, Psychiater und Grundlagenforscher mit besonderem Interesse an Demenzerkrankungen. [...]"http://www.alzheimer-gesellschaft.at
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen