Suchmenü einblenden

 Allgemeine Inhalte (1)

 Links (17)


Psychosozialer Dienst Burgenland

"Im Psychologischen Dienst arbeiten Klinische Psycholog*innen und Gesundheitspsycholog*innen, die durch Diagnostik, Beratung und Behandlung bei Krankheit oder psychischen Belastungen unterstützen. [...]
Im Fachärztlichen Dienst arbeiten Fachärzte für Psychiatrie, die über spezielle Kenntnisse und Erfahrungen verfügen und mit professionellen Hilfsangeboten (Diagnostik, Beratung und Behandlung) bei Krankheit oder psychischen Belastungen unterstützen. [...]
Psychotherapie ist ein eigenständiges Heilverfahren im Gesundheitsbereich für die Behandlung von psychischen, psychosozialen oder auch psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen. [...]
Klinische Sozialarbeit ist ein Teilgebiet der Sozialen Arbeit. Sie beschäftigt sich mit der sozialen Dimension gesundheitlicher Fragen und ergänzt damit die körperliche und psychologische Versorgung und Behandlung. [...]
Seit 2004 besteht im Burgenland landesweit das Betreute Einzelwohnen (BEW) für Menschen mit psychischen Erkrankungen. [...]
Drogen- und Suchtberatung - Grundsatz »Therapie statt Strafe« [...]"

https://www.soziale-dienste-burgenland.at/psychosozialer-die...

Tiroler Hospiz-Gemeinschaft: Mobiles Palliativteam

Das Mobile Palliativteam sieht sich als Ergänzung zu einem bereits bestehenden Betreuungs- und Pflegesystem. Wir arbeiten mit Hausärzten, den Gesundheits- und Sozialsprengeln und anderen sozialen Hilfseinrichtungen zusammen. Ebenso stellen wir den Kontakt zu unseren ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen her. Alle unsere MitarbeiterInnen sind speziell geschult, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und zu betreuen. Dafür steht Ihnen ein Team aus ÄrztInnen, diplomierten KrankenpflegerInnen, einer Sozialarbeiterin zur Verfügung. [...] Um den Betroffenen und ihren Angehörigen jederzeit zur Seite stehen zu können, verfügen wir über einen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst. Derzeit ist das Mobile Palliativteam in Innsbruck und Innsbruck-Land im Einsatz. [...]"
https://www.hospiz-tirol.at/betreuung-und-begleitung/mobile-...

SOM - Sozialsprengel Oberes Mühlviertel

"Der Sozialsprengel Oberes Mühlviertel (SOM ist ein 1981 gegründeter, gemeinnütziger Sozialverein um Menschen mit Hilfebedarf zu unterstützen. Ungefähr 1.500 Privatpersonen und 16 Gemeinden sind unsere Mitglieder. Zwei große Bereiche zählen zum Aufgabengebiet: Ehrenamtliche Sozialarbeit und Professionelle Sozialarbeit [...]"
http://www.sozialsprengel.or.at
Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung