Beschäftigungstherapie, Bd.1, Grundlagen, Orthopädie, Traumatologie, Neurologie, Tuberkulose, Geriatrie, berufliche Rehabilitation, Technik, Gesetze
Alle Bücher anzeigen
"Die Weltföderation für Neurologie (WFN) hat den 22. Juli zum »Welttag des Gehirns« erklärt. Das Thema dieses Jahres ist »The ageing brain«. Diese Initiative, an der sich auch die Österreichische Gesellschaft für Neurologie (ÖGN) als Mitglied der WFN beteiligt, soll zu mehr Aufmerksamkeit für die Bedeutung der Gehirn-Gesundheit und die Prävention oft unterschätzter neurologischer Erkrankungen beitragen. 2016 steht beim Welttag des Gehirns, der dieses Jahr zum dritten Mal stattfindet, die Gehirngesundheit in älter werdenden Gesellschaften im Mittelpunkt. [...]"https://www.oegn.at/world-brain-day/world-brain-day-welttag-...
"Die Österreichische Alzheimer Gesellschaft (ÖAG) wurde 1987 in Wien gegründet. Die Gesellschaft hat mehr als 200 ordentliche Mitglieder: Neurologen, Psychiater und Grundlagenforscher mit besonderem Interesse an Demenzerkrankungen. [...]"http://www.alzheimer-gesellschaft.at
"Seit 2007 engagiert sich die SHG »Kopfweh« ehrenamtlich für Menschen, die von Kopfschmerzen betroffen sind. [...] Begleitet wird die Selbsthilfegruppe »Kopfweh« von vielen Ärzten in allen Bundesländern, wie Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Lampl, Leiter der Abteilung für Neurologie mit Stroke Unit, Barmherzige Brüder Linz und Leiter Zentrum für integrative Alternsmedizin – ZiAM, Ordensklinikum Barmherzige Schwestern Linz.
Unsere Treffen / Veranstaltungen / Vorträge finden derzeit in Linz (OÖ), Wien, Steiermark (Graz), Salzburg (Salzburg), Klagenfurt (Kärnten), Kufstein (Tirol), Amstetten (NÖ), Parndorf (Burgenland) und auch österreichweit ONLINE statt. [...]"https://www.shgkopfweh.at
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen