"Die Leistung kann in Anspruch genommen werden, wenn durch mobile Betreuungs- und Pflegedienste eine angemessene Versorgung zu Hause oder in anderen niederschwelligeren Einrichtungen (z.B. Betreutes Wohnen) nicht mehr ausreichend gewährleistet werden kann.
Keine ärztliche rund um die Uhr-Betreuung; Ärztin/Arzt kommt bei Bedarf ins Haus bzw. hausinterne Ordinationszeiten. Pflegebedürftige Menschen ab einem Bedarf der Pflegegeldstufe 3. [...]"https://transparenzportal.gv.at/tdb/tp/situation/buerger/ges...
Angebote sind: Die "Altenpension für Menschen mit psychiatrischen Beeinträchtigungen - Das Albertus-Magnus-Haus ist eine Einrichtung für Menschen mit chronisch-psychischen Erkrankungen und erhöhtem pflegerischen und psychosozialen Unterstützungsbedarf - ein Wohnprojekt für Menschen mit Suchterkrankung, die abstinent leben wollen - Betreutes Wohnen ermöglicht älteren Menschen ein weitgehend selbständiges Leben in geförderten Mietwohnungen. Eine soziale Fachkraft unterstützt die BewohnerInnen im Alltag - In dem Projekt Stützpunktwohnen wird Menschen mit psychischer Beeinträchtigung ein selbstständiges Wohnen ermöglicht. Integriert in eine Wohnanlage werden barrierefreie Wohnungen zur Verfügung gestellt. Als begleitende Maßnahme dient ein Betreuungsstützpunkt. Der Betreuungsstützpunkt besteht aus einem Büro und einem Gemeinschaftsraum mit integrierter Gemeinschaftsküche. [...]"https://www.caritas-pflege.at/salzburg/pflegewohnhaeuser
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen