"Sexuelle Gesundheit ist mehr als Abwesenheit von Krankheiten und sexuellen Störungen. Sexuell gesund ist man, wenn man sich in Bezug auf seine Sexualität körperlich, emotional, geistig und sozial wohlfühlt. Dazu ist es notwendig, positiv und respektvoll an die eigene Sexualität und sexuelle Beziehungen heranzugehen und lustvolle sexuelle Erfahrungen, frei von Unterdrückung, Diskriminierung und Gewalt machen zu können. HIV-Prävention versteht sich als Beitrag zur Förderung der sexuellen Gesundheit. [...]"https://www.aids-hilfe.at
"Frauengesundheitszentren bieten Beratung, Information, Kurse und Workshops u.a. zu den Themen Brustgesundheit, Essprobleme, Mädchengesundheit, Menstruation, Rauchen, Schwangerschaft, Sexualität, Schönheitsideale, Verhütung, Vorsorgeuntersuchungen etc. [...]"https://www.gesundheit.gv.at/service/gesundheitssuche/frauen...
"Unser Namengeber der SPIELERPASS ist jenes Dokument, welches die Zugehörigkeit zu einem Fußballverein bestätigt und die Teilnahme am Meisterschaftsbetrieb erlaubt. Und das unabhängig vom Behinderungsgrad, der sexuellen Orientierung oder der religiösen Zugehörigkeit. Wir verfolgen die Mission diese Gleichheit vor dem Dokument in die Praxis umzusetzen. Denn die aktive Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Vereinsleben und im Amateurfußball stellt aus unserer Sicht eine immense Bereicherung für alle Beteiligten, den Sport und die Gesellschaft insgesamt dar. [...]"https://www.spielerpass.at
Alle Links anzeigen