Auf diesem österreichischen Portal finden Sie über 1.900 Beratungsstellen aus verschiedensten Fachbereichen: AIDS-Beratungsstellen, Berufsberatungsstellen, Drogenberatungsstellen, Frauen-Servicestellen, Geförderte Familienberatungsstellen (bmwfj), Jugendberatungsstellen, Männerberatungsstellen, Notruf-Nummern, Psychologische Studentenberatung, Psychosoziale Beratungsstellen, Schuldenberatungsstellen (staatlich anerkannt), Sexualberatungsstellen, Sozialberatungsstellen, Suchtberatungsstellenhttps://www.beratungsstellen.at
"Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die sexuelle Gesundheit untrennbar mit der Gesundheit insgesamt, mit Wohlbefinden und Lebensqualität verbunden. Die WHO fordert seit dem Jahr 2000, dass die sexuelle Gesundheit als Teil der Gesamtgesundheit gesehen und angesprochen werden soll. [...]"https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Nicht-ueb...
"The COVID-19 pandemic has exacerbated existing inequalities, with the past three years intensifying the socioeconomic, environmental, health and climate related impacts on the lives of older persons, especially older women who constitute the majority of older persons.
While older women continue to meaningfully contribute to their political, civil, economic, social and cultural lives; their contributions and experiences remain largely invisible and disregarded, limited by gendered disadvantages accumulated throughout the life course. The intersection between discrimination based on age and gender compounds new and existing inequalities, including negative stereotypes that combine ageism and sexism. [...]"https://www.un.org/en/observances/older-persons-day
Alle Links anzeigen