"Grundlagen der Gemeinwohl-Ökonomie sind die allgemeine Erklärung der Menschenrechte, demokratische Grund- und Verfassungswerte, Beziehungswerte nach Erkenntnissen der Sozialpsychologie, die Ethik der Achtung vor der Natur und der Schutz der Erde (Earth Charter) sowie anerkannte wissenschaftliche Fakten wie das Konzept der planetaren Grenzen.
Die GWÖ agiert unabhängig von Regierungen, Parteien, wirtschaftlichen Interessensgruppen, Glaubensgemeinschaften oder politischen Fundamentalismen.
Dementsprechend lehnen wir beispielsweise Diskriminierung von Minderheiten, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie, Rassismus, Sexismus oder die Anwendung von Gewalt klar ab. Die Bewegung lebt hauptsächlich von ehrenamtlichem Engagement und finanziert sich weitgehend über Mitgliedsbeiträge und Spenden. [...]"https://austria.ecogood.org
"This network brings together social anthropologists engaged in research, teaching, and applied work involving older adults, multi/inter-generational relationships, and life-course perspectives. The impetus to form the group was the need to enhance the presence of anthropology in research on ageing, generation and the life course. Issues around ageing, generation and the life course are increasingly influencing not only the fabrics of social relations, social policies, and health, but also emerging issues in areas like migration, new technology and climate change. The ability to understand these global transformations requires the kind of holistic, comparative, empirically grounded theory that anthropology excels at. In placing age and generations at the center of analyses of social life, our work reconsiders the diversity of roles people of all ages occupy; the different forms of agency and political power they wield; the intersections of age, gender, sexuality, ethnicity, and socio-economic positioning across the life course; the changing and multiple social roles of elders within families and other social groups and communities spanning across and between different societies. [...]"https://www.easaonline.org/networks/agenet
"Die »Österreichische Gesellschaft zur Förderung der Sexualmedizin und der Sexuellen Gesundheit« soll dazu beitragen, dass Sexualmedizin auch im Hinblick auf Gender & Diversity Aspekte (Kultur, Religion, Alter, Behinderung, sexuelle Orientierung, sexuelle Identität und Orientierung) unterrichtet, beforscht und angewendet wird. Der Zweck der Gesellschaft ist es, die wissenschaftliche Forschung, Lehre und Patientenbetreuung auf dem Gebiet der Sexualmedizin und der Sexuellen Gesundheit zu fördern, interdisziplinäre Zusammenarbeit zu gewährleisten und Informationen zu Behandlungen von Sexualfunktionsstörungen zur Verfügung zu stellen. [...]"https://vwgoe.at/author/vwgoe-oegfss
Alle Links anzeigen