News
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

1987 News gefunden


Zitat ORF Tirol vom 07.11.2025:

"Eine regionale Klimaanalyse hat im Tiroler Inntal von Erl bis Landeck für 125 Gemeinden Hitzehotspots identifiziert. Durch den Abbau von Wärmeinseln oder der ...
Quelle: tirol.orf.at
Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Waidhofen/Thaya vom 06.11.2025:

"Im Landesklinikum Waidhofen/Thaya hat Robert Zeindl, stellvertretender Kaufmännischer Standortleiter, sein Studium zum „Master of Science in Health Care Management“ erfolgreich abgeschlossen. ...
Quelle: meinbezirk.at
Zitat ORF Niederösterreich vom 05.11.2025:

"Die Fachhochschule St. Pölten erhält einen neuen Namen. Künftig heißt sie USTP – University of Applied Sciences St. Pölten. Mit dem neuen Namen wolle man unter anderem die wachsende Internationalität unterstreichen, heißt es. ...
Quelle: noe.orf.at
Zitat ORF Tirol vom 05.11.2025:

"Ein Eiweißstoff, der auch in Muskeln vorkommt, beschleunigt bei hohen Temperaturen auch die Immunzellen. Damit konnte ein Innsbrucker Forscher gemeinsam mit ...
Quelle: tirol.orf.at
Zitat Kurier vom 03.11.2025:

"Die österreichische Organoid-Forschung zählt zur Weltspitze. [...]" ...
Quelle: kurier.at
Zitat ORF Science vom 03.11.2025:

"Mehr Bewegung kann eine Alzheimererkrankung bremsen. Das zeigt eine nun veröffentlichte aktuelle Langzeitstudie aus den USA. Nur knapp mehr als 5.000 Schritte täglich verlangsamen die Anreicherung von schädlichem Tau-Protein im Gehirn. ...
Quelle: science.orf.at
Zitat Kurier vom 01.11.2025:

"Neue Langzeitdaten belegen, dass der PSA-Test Leben retten kann – doch nicht jeder profitiert gleichermaßen. Experten plädieren für eine gezieltere Vorsorgestrategie, die Nutzen und Risiken besser ausbalanciert. ...
Quelle: kurier.at
Zitat Kleine Zeitung vom 01.11.2025:

"Der Tod ist ein Tabu, doch er macht auch alle Menschen gleich. Wie aber könnte gutes Sterben aussehen? Ein Gespräch mit Philosophin Lisz Hirn. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at
Zitat ORF Wien vom 31.10.2025:

"In Österreich gilt man nach dem Tod automatisch als Organspender, wenn man nicht zu Lebzeiten widerspricht. Eine neue Studie zeigt, dass diese »Opt-out«-Regelung nicht automatisch die Zahl der Organe für Transplantationen erhöht. ...
Quelle: wien.orf.at
Zitat OTS/ Österr. Agentur f. Gesundheit u. Ernährungssicherheit (AGES) vom 31.10.2025:

"AGES One Health Tag: Ganzheitlichen Ansatz für die Gesundheit von Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt [. ...
Quelle: ots.at