Zitat ORF Kärnten vom 04.11.2025:
"40.000 geschenkte Stunden widmen Kärntens ehrenamtliche Hospizbegleiter und -begleiterinnen in einem Jahr anderen Menschen. Caritas, Diakonie und Rotes Kreuz ...
Zitat ORF Steiermark vom 01.11.2025:
"Zu Allerheiligen denken wir an unsere Verstorbenen. Der Tod selbst ist aber meist noch immer ein Tabuthema. Warum das so ist und was Menschen in ihren ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat ORF Burgenland vom 01.11.2025:
"Heuer im September hat Autor Niki Glattauer den assistierten Suizid gewählt und damit eine Debatte über die Sterbehilfe losgetreten. Das Gesetz dafür erwirkte ein schwer kranker Burgenländer mit einer Verfassungsklage. ...
Quelle: burgenland.orf.at
Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Weiz vom 01.11.2025:
"Zu Allerheiligen ist der Tod so präsent wie zu keiner anderen Zeit im Jahr. Wie geht man jedoch damit um, wenn man weiß, das Ende des Lebens naht? Ein krebskranker Palliativpatient gibt einen Einblick. ...
Zitat Salzburg24 vom 31.10.2025:
"In Österreich fehlt es Betroffenen einer Sterbeverfügung oft an klaren Anlaufstellen und verlässlichen Ansprechpartnern. Die Österreichische Palliativgesellschaft ...
Zitat OTS/ Dachverband HOSPIZ Österreich - DVHÖ vom 31.10.2025:
"Anlässlich der Pressekonferenz am 31. Oktober 2025 präsentierten PD Dr. Gudrun Kreye, MBA (OPG) und Mag. Barbara Schwarz (HOSPIZ ...
Zitat 5 Minuten/ Waiern vom 30.10.2025:
"Mit der Eröffnung der neuen Büroräumlichkeiten des Kärntner Landesverbandes in Waiern wurde am vergangenen Mittwoch, ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung der Hospiz- und Palliativversorgung in Kärnten gesetzt. ...
Zitat ORF Tirol vom 30.10.2025:
"Mit dem Projekt »Leo« bieten die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft und der Verein für Obdachlose eine Gesundheitsversorgung und palliative Betreuung für Menschen am Rande der Gesellschaft. ...
Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Horn vom 27.10.2025:
"Ein letzter Wunsch, eine letzte Reise ins geliebte Waldviertel: Dank des Vereins »Rollende Engel« durfte der schwerkranke Rudolf ...
Zitat Kleine Zeitung/ vom 26.10.2025:
"Die Fohnsdorferin Susanne Staller hat sich auf Sterbebegleitung im vertrauten Umfeld spezialisiert. Wie aus der »Bankdirektor-Tochter, die im Pflegeheim putzt« die Hebamme für den letzten Weg wurde – und was wir von Sterbenden lernen können. ...