Zitat Der Standard vom 16.11.2025:
"In der Baugruppe Vis-à-Wien in Wien-Landstraße wird gemeinsam gekocht, gewerkelt und gefeiert – in einem Haus, das Kindern Freiheit und Erwachsenen Gemeinschaft schenkt. ...
Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 16.11.2025:
"Eine Forschungsgruppe der Universität Innsbruck hat erstmals belegt, dass Berührungen zwischen Mensch und Haustieren positiv mit dem Wohlbefinden einhergehen. ...
Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - St. Pölten vom 16.11.2025:
"Im Landtagssitzungssaal in St. Pölten fand am Montag dem 10. November der Hospiz- und Palliativgipfel statt. ...
Zitat Kurier vom 16.11.2025:
"Schlaf ist eine Investition, die nichts kostet, aber unbezahlbar ist. Während wir träumen, kämpft unser Körper gegen den Zahn der Zeit. ...
Zitat ORF Tirol vom 16.11.2025:
"Berührungen zwischen Mensch und Haustier wirken sich positiv auf das Wohlergehen aus. Das zeigt eine Studie der Universität Innsbruck, bei der rund 400 Hunde- und Katzenhalter unter anderem nach Dauer und Ort des Kontakts befragt wurden. ...
Zitat Ad Hoc News Deutschland vom 16.11.2025:
"Bundesweite Vernetzungsstellen und aktualisierte DGE-Qriterien sollen die Ernährungssituation für 1,6 Millionen betroffene ältere Menschen verbessern und präventiv wirken. ...
Zitat NDR/ Deutschland vom 14.11.2025:
"Einsamkeit im Alter nimmt zu. Immer mehr Senioren in Schleswig-Holstein entdecken WGs für sich: Gemeinschaftlich wohnen und unabhängig bleiben - eine echte Alternative zwischen Zuhause und Pflegeheim. ...
Zitat OTS/ Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) vom 14.11.2025:
"Rechtzeitige Diagnose kann schwere Spätfolgen minimieren [. ...
Zitat familie.de/ Deutschland vom 14.11.2025:
"Während Kreuzworträtsel seit Jahrzehnten als Gehirnjogging gelten, zeigt die Forschung: Für echte mentale Fitness der Boomer-Generation braucht es mehr! Unser Gehirn liebt Abwechslung und neue Herausforderungen. ...
Zitat ORF Science vom 13.11.2025:
"Laut einer neuen Studie leiden drei Milliarden Menschen weltweit unter einer Kopfschmerzerkrankung – eine Zahl, die sich in den vergangenen 30 Jahren kaum verändert hat. ...