Zitat Kurier vom 10.11.2025:
"Die 28-jährige Tamara hat das seltene Wolfram-Syndrom. Die Oberösterreicherin leidet an Diabetes, sie ist gehörlos und blind. [...]" ...
Zitat Kommunal vom 10.11.2025:
"Die Lebenserwartung steigt – und mit ihr die Verantwortung der Gemeinden für Pflege. Die Finanzierung und Organisation der Pflege zählt zu den größten Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte. ...
Zitat Kurier/ Oberösterreich vom 09.11.2025:
"Soziale Medien verführen so manche zu Schönheitseingriffen, um gefakten Masken-Gesichtern zu entsprechen. [...]" ...
Zitat NÖN.at/ Klosterneuburg vom 08.11.2025:
"Kontakte pflegen, neue Freundschaften knüpfen und mit Denksport das Gehirn fit halten: All das steht im Mittelpunkt des Aktivcafés am Rathausplatz, das vor zwei Jahren von Renate Brandtner ins Leben gerufen wurde. ...
Zitat Kronen Zeitung/ Tirol vom 08.11.2025:
"Ein besonderes Highlight im Messe-Kalender findet in einer Woche in Innsbruck statt, wenn Westösterreichs größte Messe für die ältere Generation wieder ihre Türen öffnet. ...
Zitat Der Standard vom 07.11.2025:
"Im Gespräch mit Marianne Buchegger schildern Raimund Oberschmid und seine Frau für den Gastblogbeitrag ihren langen Weg zur Diagnose seiner seltenen Frontotemporalen ...
Zitat Kronen Zeitung/ vom 07.11.2025:
"Eine neue, große Studie reißt die Klischee-Mauern nieder. Sie zeigt: Senioren sind digitaler, sportlicher – und entziehen sich häufiger der Kirche und der Enkelbetreuung, als es sich die Gesellschaft vorstellt. ...
Zitat OE24 vom 07.11.2025:
"In Favoriten startet ein neues Beteiligungsprojekt für die ältere Generation. Der Bezirk lädt Seniorinnen und Senioren ein, ihre Ideen und Anliegen persönlich einzubringen. ...
Zitat OTS/ Dachverband HOSPIZ Österreich (DVHÖ) vom 07.11.2025:
"Wie diversitätssensible Hospiz und Palliative Care gelingen kann [...]" ...
Zitat ORF Burgenland vom 05.11.2025:
"Die »Österreichischer Filmpreis on tour« rückt das heimische Filmschaffen in den Mittelpunkt. In ganz Österreich werden am 6. November vier Filme, die mit dem Österreichischen Filmpreis 2025 ausgezeichnet sind, bei freiem Eintritt gezeigt. ...
Quelle: burgenland.orf.at