Zitat MeinBezirk.at/ Burgenland vom 13.09.2025:
"Der Aktionstag für pflegende Angehörige am 13. September wird zum Anlass genommen, um einen der wichtigsten Grundpfeiler der burgenländischen Versorgungsstruktur ins Licht zu rücken. MeinBezirk erklärt, wie das Burgenland das Pflegesystem im Land absicherte und was das mit traditionellen Geschlechterrollen und Altersarmut zu tun hat. [...]"
...
Zitat OTS/ Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen vom 11.09.2025:
"Anlässlich des Aktionstages für pflegende Angehörige am 13. September ruft der Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) zum Bewusstsein für jene Menschen auf, die tagtäglich im Stillen ein Familienmitglied pflegen. Etwa 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zu Hause betreut - überwiegend von Frauen. [...]" ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 10.09.2025:
"Vorarlberg schneidet im aktuellen Monitoringbericht des Bundes zum Gesundheitswesen besonders gut ab: Nirgendwo gibt es so wenige vermeidbare Todesfälle. Auch bei der raschen Durchführung von Operationen, der geringeren Medikamentenbelastung im Alter und der Nutzung der Hotline 1450 liegt das Land im Spitzenfeld. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat OTS/ ORF vom 04.09.2025:"Erich Schützendorf referiert am 12. September im ORF-Landesfunkhaus – am 4. Oktober in Radio Vorarlberg, außerdem auf ORF Sound [...]" ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 04.09.2025:"Das Sterbeverfügungsgesetz ermöglicht es seit dreieinhalb Jahren, dass Menschen ihr Leben frei und selbstbestimmt zu beenden, wenn sie an einer unheilbaren tödlichen oder dauerhaft schweren Krankheit leiden. [...]" ...
Zitat ORF Steiermark vom 03.09.2025:"Während der CoV-Pandemie war die Telefonnummer 1450 erste Anlaufstelle für alle mit Symptomen und für Informationen. Das Gesundheitstelefon soll auch jetzt erste Anlaufstelle sein, vor allem um Ambulanzen zu entlasten, wird aber viel zu selten genützt. Das soll sich laut Gesundheitsfonds ändern. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat ORF Steiermark vom 02.09.2025:"Die steirische Gewaltschutz-Hotline wurde seit ihrer Einführung im April 2024 nur wenig genutzt. Deshalb wird jetzt der Name geändert: Aus dem Hilfe- wird das Beziehungstelefon. Mit dem neuen Namen hoffen die Verantwortlichen, die richtige Zielgruppe zu erreichen. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat ORF Vorarlberg vom 02.09.2025:"Die Gesundheitshotline 1450 gibt es seit mehr als acht Jahren. So richtig bekannt wurde sie allerdings erst während der Corona-Pandemie. Nun soll das Gesundheitsangebot des Landes neu organisiert werden: Der Standort soll von Feldkirch nach Bludenz verlegt werden. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat ORF Steiermark vom 22.08.2025:"In der Steiermark ist am Donnerstag eine Frau tot aufgefunden worden, ihr Partner wurde als Tatverdächtiger festgenommen. Frauen würden Hilfsangebote erst sehr spät wahrnehmen. Besonders ältere Frauen würde man zu wenig erreichen, obwohl gerade sie am häufigsten von Gewalttaten betroffen seien. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 18.08.2025:"Ab September wird den rund 450.000 Oberösterreicher über 60 Jahren telefonisch bei ihren Problemen mit Smartphone, Tablet oder ID-Austria geholfen. [...]" ...