Zitat MeinBezirk.at/ Tirol - Schwaz vom 18.03.2025:
"Erfolgreicher Abschluss für 35 Absolvent:innen des BZPB – ein sicherer Schritt in die Pflegezukunft des Bezirks Schwaz. Im Frühjahr 2025 haben 35 Absolvent:innen ihre Ausbildung im Bereich Pflege erfolgreich abgeschlossen und stehen nun vor einer vielversprechenden beruflichen Zukunft. [...]" ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 15.03.2025:
"Das AMS Niederösterreich bildet vertriebene Menschen aus der Ukraine in Kooperation mit dem Verein »Tralalobe« zu Heimhelferinnen und Heimhelfern aus. Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen Teil und zwei Praktika. [...]" ...
Zitat Tips vom 07.03.2025:
"Mit der Novelle des Oö. Sozialberufegesetzes soll der Einstieg in die Pflege weiter attraktiviert werden. Das Einstiegsalter für die Ausbildung im Bereich Sozialbetreuung wurde gesenkt, beim Berufsbild Heimhilfe werden die Kompetenzen ausgeweitet. [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Korneuburg vom 04.03.2025:
"Sandra Ganauser war im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) als Heimhilfe tätig und hat vor Kurzem die Ausbildung zur Pflegeassistenz abgeschlossen. Zuvor war sie im Verkauf tätig. [...]" ...
Zitat Kronen Zeitung/ Niederösterreich vom 25.02.2025:
"Sandra Ganauser machte ihre Berufung zum Beruf. Sie wechselte vom Verkauf in die Pflege. Im PBZ in Stockerau ist sie nun als Pflegeassistentin tätig. Mit der »Krone« sprach sie über ihre Motivation. [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Gmünd vom 05.02.2025:
"Im Bezirk Gmünd gibt es diverse Angebote, damit ältere Personen, die allein nicht mehr gut zurechtkommen, ihr Leben weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung und nach ihren individuellen Ansprüchen verbringen können. Auch pflegende Angehörige, die oft Enormes leisten, werden entlastet. [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Neunkirchen vom 01.02.2025:
"Im Alter brauchen viele Menschen Unterstützung. Ein gern genutztes Angebot ist »Essen auf Rädern«. [...]" ...
Zitat OTS/ Österreichisches Rotes Kreuz vom 31.01.2025:
"Hoher Bedarf, Personalmangel, drohende Verarmung für Betroffene prägen das Bild der Pflege in Österreich – Bundesrettungskommandant Foitik: »Angebote müssen verbessert werden!« [...]" ...
Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 12.01.2025:
"Pflegeberuf: Die Schülerzahlen an den Pflegeschulen steigen kontinuierlich an [...]" ...
Zitat e-steyr.com vom 11.01.2025:
"Von 326 auf 1.031 stieg die Zahl der Ausbildenden an allen neun Schulstandorten der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) in den letzten fünf Jahren – das ist mehr als dreimal so viel. Alleine an den zwei Schulen am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum in Kirchdorf und Steyr stieg die Zahl von 78 auf 179 – das entspricht mehr als einer Verdoppelung. Diese Steigerung resultiert unter anderem auch aus der Schaffung völlig neuer Ausbildungen wie beispielsweise »Pflegestarter*innen« oder der Ausbildung an einer Höheren Lehranstalt für Pflege- und Sozialberufe mit Maturaabschluss in Kooperation mit unseren Gesundheits- und Krankenpflegeschulen. Ein weiterer Grund ist die Vielfalt an Ausbildungsmodellen, die gerade für WiedereinsteigerInnen oder BerufsumsteigerInnen die Pflegeausbildung attraktiv oder überhaupt erst möglich machen. [...]" ...