Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich vom 07.07.2025:
"Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. »Multisystematrophi« lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Freistadt vom 02.07.2025:
"Der demografische Wandel stellt zunehmend eine große Herausforderung für das Gesundheitssystem dar. Insbesondere bei der Pflege von älteren, chronisch kranken Menschen herrscht ein Mangel an Fachkräften. »Besonders die FSB-A [Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit] wird immer weniger«, erklärt Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger. »Das macht sich vor allem in den Seniorenheimen bemerkbar.« Um diesem Problem entgegenzuwirken, startet die OÖ Gesundheitsholding ein Pilotprojekt in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuKPS) Freistadt: Die Pflegeassistenz (PA) mit den Schwerpunkten Geriatrie und Palliativpflege soll dort künftig im Zentrum der Ausbildung stehen. [...]" ...
Zitat OTS/ Public Relations Atelier Mag. Eva Nahrgang - LV Hospiz NÖ vom 01.07.2025:
"Vergessen darf kein Vergessen sein: Lebensqualität trotz Demenz Mödling, 1. Juli 2025 - Anlässlich des internationalen »Habe-ich-vergessen-Tag« am 2. Juli richtet der Landesverband Hospiz NÖ den Blick auf eine Erkrankung, die immer mehr Menschen betrifft, aber oft zu wenig verstanden wird: Demenz. Außerdem betont der Landesverband Hospiz NÖ die Wichtigkeit palliativer Betreuung, Behandlung und Begleitung und plädiert für eine umfassende Ausrollung der Initiative »Hospiz und Palliative Care in Pflegeheimen« zur Kompetenzvertiefung des gesamten Personals in stationären Langzeitpflegeeinrichtungen. [...]" ...
Zitat Heute vom 24.06.2025:
"Jahrelang im Dienst, dann die Schock-Diagnose Multiple Sklerose. Jetzt soll Lisa P. laut PVA plötzlich wieder gesund sein – und verliert ihre Pension. [...]" ...
Zitat Kronen Zeitung/ Oberösterreich vom 16.06.2025:
"Die 59-jährige Sozialarbeiterin Emilija Lakatos aus Peuerbach war vor einem Jahr plötzlich an der unheilbaren Krankheit ALS erkrankt. Ihre Familie kämpft nun für die passende Betreuung. Die Lebenserwartung der Frau, deren Muskeln nach und nach gelähmt werden, beträgt vermutlich noch etwa zwei bis drei Jahre. [...]" ...
Zitat Handelsblatt/ Deutschland vom 12.06.2025:
"Menschen mit Demenz informieren sich vor allem bei Ärztinnen, Familie und Freunden – dem Internet hingegen misstrauen viele. Das Portal Demenzbibliothek will das ändern. [...]" ...
Zitat OTS/ Alamar Biosciences, Inc. vom 11.06.2025:
"Das multizentrische Projekt wird mit Hilfe der hochempfindlichen NULISA-Technologie ein Profil von über 40.000 Proben erstellen [...] In diesem internationalen Projekt werden über 40.000 Plasmaproben von Patienten mit Alzheimer-Demenz und verwandten Demenzerkrankungen mithilfe der hochempfindlichen NULISA-Technologie von Alamar untersucht, um die Entdeckung von Biomarkern zu beschleunigen und neue Erkenntnisse über den Verlauf und die Behandlung von Alzheimer-Demenz zu gewinnen. [...]" ...
Zitat ORF Burgenland vom 04.06.2025:
"Multiple Sklerose ist eine häufige neurologische Erkrankung, die chronisch ist und mit fortlaufender Verschlechterung verläuft. Betroffen ist vor allem der Bewegungsapparat. Rund 14.000 Menschen sind in Österreich betroffen, darunter auch viele Burgenländer. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at
Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Süd & Südwest vom 24.05.2025:
"Karina Resch (39) aus Stainz wurde die seltenste Form der Multiplen Sklerose diagnostiziert. Um die Erkrankung aufzuhalten, hat sie einen Spendenaufruf für eine Stammzellentherapie in Mexiko gestartet. [...]" ...
Zitat Kurier vom 22.05.2025:
"Ottfried Fischer und seine Frau Simone leben »ein Leben«. Was für ihn nicht möglich ist, sei auch für sie nicht möglich. [...]" ...