Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

166 News gefunden


Zitat Der Standard vom 02.07.2025:

"Medikamente beeinflussen die Körperfunktionen – und damit womöglich auch den Temperaturausgleich. Bei manchen ist an heißen Tagen erhöhte Aufmerksamkeit geboten [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat Kleine Zeitung vom 30.06.2025:

"Soziale Isolation trage jedes Jahr zu 871.000 Todesfällen bei. Höhere Wahrscheinlichkeit für schlechte Noten bei einsamen Teenagern. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at

Zitat ORF News vom 26.06.2025:

"Die erste Hitzewelle des Sommers hat die Temperaturen auf bis zu 36 Grad steigen lassen, mit Auswirkungen auf die physische wie psychische Gesundheit. Doch zumindest ein wenig lässt sich Abhilfe schaffen. [...]" ...
Quelle: orf.at

Zitat OTS/ AIT Austrian Institute of Technology GmbH vom 24.06.2025:

"Im kürzlich gestarteten Projekt DemiCare+ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird der Fokus auf die Depressionsprävention und KI-basierte Hilfe zur Selbsthilfe gelegt. [...] Demenzbericht 2025 [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat ORF Niederösterreich vom 22.06.2025:

"Die psychischen Probleme bei Kindern und Jugendlichen nehmen seit Jahren zu: 25 bis 30 Prozent haben ein wahrnehmbares psychisches Problem. Die Gründe dafür sind vielfältig. Am Universitätsklinikum Tulln wurde nun ein Zubau für diese Patienten eröffnet. [...]" ...
Quelle: noe.orf.at

Zitat OTS/ Freiheitlicher Klub im NÖ Landtag vom 11.06.2025:

"Bund muss Bewegung als festen Bestandteil in Bildung und nicht als Goodie sehen [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat OTS/ Medizinische Universität Wien vom 11.06.2025:

"Integrierte Präventions- und Versorgungsansätze auch aus ökonomischer Sicht wichtig [...] Eine aktuelle Studie unter der Leitung von Judit Simon von der Abteilung für Gesundheitsökonomie am Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien zeigt erstmals umfassend, in welchem Ausmaß Menschen mit psychischen Störungen körperlich erkranken – und welche Krankenhauskosten dadurch entstehen. Die im Fachjournal »The Lancet Psychiatry« veröffentlichte Analyse von Daten aus 32 europäischen Ländern zeigt, dass die stationäre und notfallmäßige Behandlung von körperlichen Begleiterkrankungen bei Alkoholkonsumstörungen, Depressionen, bipolaren Störungen und Schizophrenie 2019 in Europa insgesamt rund 30,5 Milliarden Euro an zusätzlichen jährlichen Krankenhauskosten verursachte. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat Kurier vom 03.06.2025:

"Viele Menschen leiden nach dem Absetzen eines Antidepressivums über Monate oder Jahre unter Entzugserscheinungen. Das fanden Forschenden der Kalaidos Fachhochschule in Zürich heraus. Das sogenannte post-akute Entzugssyndrom (PAWS) ist ein Zustand, bei dem ursprüngliche Symptome in erhöhter Intensität zurückkehren oder neue Symptome auftreten. [...] Studie" ...
Quelle: kurier.at

Zitat OTS/ ORF vom 28.05.2025:

"Dr. Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin »Bewusst gesund« am Samstag, dem 31. Mai 2025, um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Fehlende Zähne – wenn Lächeln zur Qual wird [...] Studiogespräch: Rote Blutkörperchen und Blutzucker [...] Pflege – Angehörige in der Krise [...] »Bewusst gesund«-Tipp zum Thema Thrombose [...] Cool Food – was unseren Körper kühlt ...
Quelle: ots.at

Zitat OTS/ Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie vom 28.05.2025:

"Anlässlich des Internationalen Aktionstags für Frauengesundheit macht der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) auf die psychische Gesundheit von Frauen aufmerksam – insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen im Alter und im Berufsleben. [...]" ...
Quelle: ots.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung