"Gewalt in der Pflege hat viele Facetten und entsteht nicht immer aus böser Absicht. Häufig sind es Überforderung, Erschöpfung oder Unwissen, die zu Situationen führen, die Gewalt begünstigen. In einigen Fällen wird sie jedoch auch vorsätzlich ausgeübt. [...] Unabhängig von den Umständen gilt: Gewalt in der Pflege kann verhindert werden. [...]" https://www.volkshilfe.at/wp-content/uploads/2025/02/Gewaltf...
"NONNA ANNA® ist ein individuelles und pädagogisch sinnvolles Beschäftigungsangebot für Senioren, die dementiell erkrankt sind. Basierend auf speziell entwickeltem Material nach Montessori baut Nonna ANNA® eine Kommunikationsbrücke zum Patienten. [...]" https://www.nonna-anna.com
"Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (gegr. 1933) ist die größte, nationale berufspolitische Vertretung für alle Pflegeberufe [in Österreich]. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gemeinnützig, unabhängig und überkonfessionell. [...]" https://www.oegkv.at
Informationen des Amts der Burgenländischen Landesregierung. "Bei der Kurzzeitpflege handelt es sich um einen bis zu 90 Tage befristeten Heimaufenthalt zur Rekonvaleszenz, etwa nach Krankenhausaufenthalten oder wegen urlaubsbedingter bzw. anderer vorübergehender Verhinderung sonst pflegender Angehöriger. Kurzzeitpflege ist ein Beitrag, pflegende Angehörige zu entlasten und die häusliche Pflege zu stützen und längerfristig möglich zu machen. Sie soll somit auch kurzfristige Engpässe in der häuslichen Pflege überbrücken und die Aufnahme der pflegebedürftigen Menschen in Langzeitpflege vermeiden oder zumindest längerfristig hinauszögern. [...]" https://www.burgenland.at/themen/pflege/kurzzeitpflege/