Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

8 News gefunden


Zitat Der Standard vom 24.07.2025:

"Immer noch denken viele Menschen, zu viele Eier sind schlecht für den Cholesterinspiegel. Eine aktuelle Studie zeigt: Erst bestimmte Kombinationen sind potenziell problematisch [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat OTS/ Telix Pharmaceuticals vom 20.07.2025:

"Telix Pharmaceuticals Limited (ASX: TLX, NASDAQ: TLX, „Telix") gibt heute bekannt, dass sein Prostatakrebs-PET[1] -Bildgebungsmittel Illuccix (Kit zur Herstellung einer Gallium-68-Gozetotid-Injektion) vom BASG[2] die Zulassung für den Nachweis und die Lokalisierung von Prostata-spezifischen Membran-Antigen (PSMA)-positiven Läsionen bei Erwachsenen mit Prostatakrebs erhalten hat, eine breite klinische Bezeichnung. Diese Zulassung ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern in Österreich, PSMA-PET[3] Bildgebung unter Verwendung eines klinisch validierten Radiopharmakons auf Galliumbasis anzubieten. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat ORF Science vom 14.07.2025:

"Regelmäßige Bewegung kann das Risiko, an häufigen Krankheiten zu sterben, laut einer Metastudie um 30 bis 40 Prozent verringern. Auch wer sich weniger bewegt als offiziell empfohlen, aber seine Aktivität steigert, hat ein 20 bis 25 Prozent niedrigeres Sterberisiko. Selbst wenn man erst spät beginnt, lässt sich die Lebensspanne noch verlängern. [...] Studie" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat Der Standard vom 07.07.2025:

"Mit Jahreswechsel müssen alle australischen Internet-Nutzer bei der Anmeldung bei einem Suchmaschinenkonto ihr Alter bestätigen [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat ORF Science vom 24.06.2025:

"Eine Ernährung, die reich an verschiedenen Flavonoiden ist, senkt laut einer Studie das Risiko für eine ganze Reihe chronischer Krankheiten, etwa für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes. Enthalten sind Flavonoide unter anderem in Äpfeln, Birnen, Weintrauben, Kirschen, Beeren und in grünem und schwarzem Tee. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat ORF Science vom 29.04.2025:

"Coronavirus-Impfungen zeigen laut einer neuen Studie eine bessere Wirkung, wenn die Booster-Impfungen in den gleichen Arm verabreicht werden wie die erste Dosis. Die gleiche Einstichstelle soll zu einer schnelleren Entwicklung von Antikörpern führen, so das Forschungsteam aus Australien. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat OE24 vom 04.04.2025:

"Hacker haben den größten Pensionsfonds Australiens angegriffen. Dabei wurden laut einem Insider Altersvorsorge-Ersparnisse einiger Mitglieder des größten Fonds gestohlen. [...]" ...
Quelle: oe24.at

Zitat Die Presse vom 03.03.2025:

"60 Jahre lang ist ein Australier fast alle zwei Wochen Plasmaspenden gegangen. Sein Blut war deswegen so gefragt, weil es ein nur selten vorkommendes Antigen enthält, das zur Herstellung lebensrettender Medikamente benötigt wird. [...]" ...
Quelle: diepresse.com


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung