Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

60 News gefunden


Zitat ORF Science vom 07.10.2025:

"Wissenschaftsvermittlung spiele sich zu wenig am Land ab, findet der Leiter des MIT-Museums in Cambridge, Michael John Gorman. Das kann gefährlich werden, meint er, und verweist auf seine Wahlheimat die USA. Die Zeit des »business as usual« sei vorbei. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat ORF News vom 01.10.2025:

"Die britische Verhaltensforscherin Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Das teilte das Jane Goodall Institute auf Instagram heute mit. Goodalls Entdeckungen »revolutionierten die Wissenschaft, und sie setzte sich unermüdlich für den Schutz und die Wiederherstellung unserer natürlichen Umwelt ein«, hieß es in einer ersten Würdigung des Instituts. [...]" ...
Quelle: orf.at

Zitat Kurier vom 24.09.2025:

"Im Journal of Applied Physiology berichten Forschende, dass Menschen, die weniger als die täglich empfohlene Flüssigkeitsmenge zu sich nehmen, stärkere Stresshormonreaktionen zeigen, die wiederum mit einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten, Diabetes und Depressionen verbunden sein können. [...]" ...
Quelle: kurier.at

Zitat ORF Science vom 24.09.2025:

"Um das eine Glas Wein am Tag ranken sich viele Mythen, etwa, dass es das Gehirn fit hält und vor Krankheiten wie Demenz schützt. Eine umfangreiche Untersuchung mit Daten von über einer halben Million Menschen zeigt, dass das Gegenteil der Fall ist: Bereits der Konsum von geringen Alkoholmengen steigert das Demenzrisiko. [...] Studie [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat ORF Science vom 24.09.2025:

"Am Beginn einer Partnerschaft und beim Zusammenziehen steigt die Lebenszufriedenheit. Das zeigt eine Studie, für die Interviews mit 1.103 Personen in Deutschland und Großbritannien geführt wurden. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat ORF Science vom 23.09.2025:

"Der Mensch scheint tatsächlich weitgehend ein Gewohnheitstier zu sein, so das Resultat einer Studie: Den meisten menschlichen Handlungen im Alltag liegen keine bewussten Entscheidungen zugrunde, sondern Routinen. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat ORF Science vom 18.09.2025:

"Ein europäisches Forschungsteam hat ein Modell zur Vorhersage zahlreicher Erkrankungen mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt. »Delphi-2M« sehe die Erkrankungsraten für mehr als tausend Krankheiten für mehrere Jahre voraus. Das Modell beruht auf der gleichen Technologie wie der populäre KI-Chatbot ChatGPT. [...] Studie [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat ORF Science vom 18.09.2025:

"Einsamkeit ist auch ein Gesundheitsproblem. Betroffene sind häufiger krank, benötigen mehr medizinische Hilfe. Die jährlichen Mehrkosten für das Gesundheitswesen betragen pro Jahr in Großbritannien umgerechnet mehr als 1.000 Euro. Das zeigen Berechnungen eines britischen Forschungsteams. [...] Studie  [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat Kurier vom 18.09.2025:

"Eine britische Studie zeigt, dass dadurch auch 1.000 Euro mehr Gesundheitskosten pro Jahr anfallen. [...]" ...
Quelle: kurier.at

Zitat heise online/ Deutschland vom 17.09.2025:

"Delphi-2M soll Krankheitsrisiken bis 20 Jahre im Voraus einschätzen. Dazu ist jetzt eine Studie in Nature erschienen. [...]" ...
Quelle: heise.de


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung