Zitat OE24 vom 09.11.2025:
"ÖBAP-Vorsitzende Hamminger: »Dringliche Notwendigkeit« einer Beteiligung der relevanten Berufsvertretungen und nachgelagerten Interessensgruppen. [...]" ...
Zitat 5 Minuten/ vom 09.11.2025:
"Gesundheitsministerin Korinna Schumann will ab Februar 2026 die Qualität in der 24-Stunden-Betreuung verbessern. Vermittlungsagenturen begrüßen das Vorhaben, verlangen aber, bei den Reformgesprächen mit am Tisch zu sitzen. ...
Zitat OTS/ Die Armutskonferenz vom 10.10.2025:
"Auf »die vergessenen und verschwiegenem Probleme in der Sozialhilfe« machte heute die Armutskonferenz gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein ...
Zitat ORF Wien vom 18.09.2025:
"Um steigende Mietpreise zu regulieren, hat die Bundesregierung den Mietpreisdeckel ausgeweitet. Ab dem 1. Jänner 2026 gilt die Mietpreisbremse auch für den freien Mietmarkt. ...
Zitat OTS/ Volkshilfe Österreich vom 17.09.2025:
"Zum Weltalzheimertag fordern Demenz Selbsthilfe Austria, IG Pflegender Angehöriger und Volkshilfe gemeinsam einheitliche Unterstützungs- und Entlastungsangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. ...
Zitat OTS/ Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger vom 11.09.2025:
"Rund eine Million Menschen in Österreich sind Pflegende Angehörige, sie sind der größte Pflegedienst des Landes. Sie ...
Zitat NÖN.at/ Steiermark - Leibnitz vom 04.08.2025:
"Wer sagt, dass Bäume pflanzen langweilig sein muss? Zur Zeit werden aufgrund der »Baumpflanzchallenge« Vereine nominiert es ihnen gleich zu tun und einen Baum zu pflanzen. ...
Zitat MeinBezirk.at/ Tirol - Innsbruck vom 03.07.2025:
"Ob Verein, Initiative oder gemeinnütziges Projekt – wer heute sichtbar sein will, kommt an Social Media nicht vorbei. In unseren praxisnahen ...
Zitat OTS/ CED-Kompass vom 15.05.2025:
"Mehr Sichtbarkeit, bessere Versorgung: CED-Kompass feiert 7 Jahre – ÖMCCV fordert Kostenübernahme des Calprotectin-Tests [...] Anlässlich des Welt-CED-Tags am 19. ...
Zitat Die Presse vom 13.05.2025:
"Steigende Kosten, zunehmender Personalmangel und unzureichende Förderungen für die betroffenen Familien gefährden das Versorgungsmodell der Betreuung zu Hause. ...