Zitat Kleine Zeitung vom 25.04.2025:
"Kaum eröffnet die Koalition Pflegekräften einen früheren Pensionsantritt, wollen auch andere Eingang in die Schwerarbeiterverordnung. Doch als Nächstes wollen ÖVP, SPÖ und Neos die vereinbarten Verschärfungen auf den Weg bringen. [...]" ...
Zitat OTS/ Amt der Niederösterreichischen Landesregierung vom 24.04.2025:
"LR Schleritzko: Ein sehr solides Ergebnis in turbulenten Zeiten [...]" ...
Zitat ORF Burgenland vom 23.04.2025:
"Nach dem Tod von Präsident Peter Kostelka führt der ehemalige burgenländische Finanzlandesrat und PVÖ-Landespräsident Helmut Bieler (72) interimistisch den SPÖ-nahen Pensionistenverband (PVÖ). [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at
Zitat MeinBezirk.at/ Salzburg - Pinzgau vom 23.04.2025:
"Das Hilfswerk Salzburg informierte über die Jahresbilanz 2024 in den Räumlichkeiten es Tageszentrums Unterpinzgau in Taxenbach. Bei diesem Zusammentreffen stand der Pinzgau im Mittelpunkt. [...]" ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 19.04.2025:
"Die Teuerung der vergangenen Jahre wirkt sich nach wie vor auf viele Lebensbereiche aus. Die Schuldnerberatung Niederösterreich betreute im Vorjahr 4.110 Klientinnen und Klienten, um 2,4 Prozent mehr als im Jahr 2023. [...]" ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 18.04.2025:
"42 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher meinen, dass es ihnen finanziell schlechter geht als vor fünf Jahren. Vor allem Frauen (45 Prozent) und Ältere (48 Prozent) sehen das so. Sie müssen auch mehr sparen als die Allgemeinheit, ergab ein aktueller IMAS-Report. [...]" ...
Zitat OTS/ Bundesverband Rettungsdienst vom 17.04.2025:
"Stellungnahme des BVRD.at zur »Suche nach Sparpotenzial bei Gesundheit« [...]" ...
Zitat Die Presse vom 16.04.2025:
"Die Veranlagung der Pensionskassen leidet unter den Börsenturbulenzen. Fachverbandsobmann Andreas Zakostelsky verweist aber auf die langfristige Veranlagungsstrategie. Mehr als eine Million Menschen haben Anspruch auf eine Zusatzpension aus einer Pensionskassa. [...]" ...
Zitat Deutsche Welle/ Deutschland vom 16.04.2025:
"Ein internationales Netzwerk nutzt skrupellos Menschen aus. In Kenia werden »freiwillige Organspenden« gegen Geld organisiert. Profiteure: Menschen aus Industrieländern, die Organe brauchen. Der DW-Bericht zeigt Wirkung. [...]" ...
Zitat Salzburger Nachrichten vom 16.04.2025:
"Höhere Selbstbehalte und Bewilligungspflicht für teure Untersuchungen werden diskutiert. Der Tiroler AK-Präsident macht die Zusammenlegung der Gebietskrankenkassen für Finanzprobleme mitverantwortlich. [...]" ...