Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

609 News gefunden


Zitat ORF Niederösterreich vom 16.09.2025:

"Der Streit über die burgenländischen und niederösterreichischen Patientinnen und Patienten, die nach Wien fahren, um sich behandeln zu lassen, nimmt wieder Fahrt auf. Niederösterreichs Finanzlandesrat behält sich jetzt sogar rechtliche Schritte vor. [...]" ...
Quelle: noe.orf.at

Zitat Der Standard vom 15.09.2025:

"Nichtwienerinnen und Nichtwiener sollen noch weniger Termine für planbare Operationen erhalten. Burgenlands Landeshauptmann Doskozil kündigt rechtliche Schritte an [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat ORF Burgenland vom 15.09.2025:

"Das Aus der Landesförderung für die Nachbarschaftshilfe Plus sorgte heuer im Sommer für Aufregung. 19 Gemeinden wurden unterstützt. Der Verein koordiniert Einkaufsfahrten, Arztbesuche und vieles mehr für ältere Menschen. Sieben Gemeinden werden weitermachen. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at

Zitat MeinBezirk.at/ Kärnten - Spittal vom 11.09.2025:

"Mit Oktober 2025 soll eine neue EU-Verordnung in Kraft treten, die Zahlungen im europäischen Raum noch stärker automatisiert. Für viele Banken bedeutet das eine weitere Reduzierung klassischer Schalterleistungen. Gerade in ländlichen Regionen und für ältere Menschen wirft diese Entwicklung Fragen auf. Thomas Christler, Obmann der Senioren-Stadtgruppe, spricht über die Herausforderungen, Sorgen und mögliche Lösungen. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat Heute/ Wien vom 10.09.2025:

"Am Dienstag gerieten zwei Männer ins Visier von Beamten. Vor einer Bank in Wien-Floridsdorf lauerten sie älteren Menschen auf. [...]" ...
Quelle: heute.at

Zitat ORF Niederösterreich vom 10.09.2025:

"Das Männerberatungszentrum Mostviertel wird weiter ausgebaut. Der Bedarf an individueller Betreuung für langzeitarbeitslose Männer sei gestiegen, die Teilnehmerzahl von aktuell 335 soll auf 520 aufgestockt werden. Finanziert wird das Programm vom AMS und dem Land NÖ. [...]" ...
Quelle: noe.orf.at

Zitat ORF Vorarlberg vom 09.09.2025:

"Die Kosten für Sonderklasse in Vorarlbergs Spitälern sind seit 2022 um rund 20 Prozent gestiegen. Das geht aus einer Antwort von Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) auf eine SPÖ-Anfrage hervor. Privatversicherte zahlten für Ein- oder Zweibettzimmer und Sonderleistungen insgesamt 7,6 Millionen Euro im Jahr 2024. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at

Zitat 5 Minuten/ Oberösterreich vom 08.09.2025:

"Die Freude dürfte bei einem Oberösterreicher groß gewesen sein, als er in Pension ging und seine Endabrechnung sah. Er sollte nämlich über 30.000 Euro bekommen. Was folgte, war jedoch ein monatelanges Kämpfen um das Geld. [...]" ...
Quelle: 5min.at

Zitat OTS/ Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM) vom 03.09.2025:"Hauptthemen der knapp 30.000 Beratungen: Scheidung & Trennung, finanzielle Fragen & psychische Gesundheit//Neue Themenschwerpunkte: Wohnen im Alter, Allein mit Kind & Finanzbildung [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat ORF Oberösterreich vom 02.09.2025:"In Oberösterreich gibt es weiterhin große Lücken bei der Persönlichen Assistenz für Menschen mit Beeinträchtigungen. Der Landesrechnungshof legte eine Bilanz vor. Zwar sind die Ausgaben zuletzt stark gestiegen, doch viele Betroffene haben nach wie vor auf Unterstützung warten müssen. [...]" ...
Quelle: ooe.orf.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung