Zitat OTS/ Österreichische Ärztekammer vom 15.04.2025:
"Spitalsärztinnen und Spitalsärzte arbeiten unter denselben Bedingungen wie Pflegekräfte und sollten daher ebenso in die Schwerarbeitereinstufung fallen, sagt Obmann-Stv. Kim Haas. [...]" ...
Zitat Der Standard vom 28.03.2025:
"Wie Pflichtteilsberechtigte Schenkungen einfordern und ihren Anteil sichern können [...]" ...
Zitat OTS/ Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) vom 26.03.2025:
"Erfreut zeigte sich Sozial- und Gesundheitsministerin Korinna Schumann heute im Nationalrat anlässlich der breiten Zustimmung zu einem Entschließungsantrag betreffend einen Bericht zur gesundheitlichen Situation und Versorgung von Menschen mit Behinderungen in Österreich, eingebracht von den Grünen. [...]" ...
Zitat ORF Salzburg vom 22.03.2025:
"Die Behindertenanwaltschaft Salzburg fordert nun Lohn statt Taschengeld für Menschen mit Behinderungen. Mit dem Lohn sollen sie besser gegen Altersarmut geschützt und versichert werden. [...]" ...
Zitat ORF Kärnten vom 21.03.2025:
"Bei der Endabrechnung von Mitarbeitern komme es regelmäßig zu Fehlern, warnt die Kärntner Arbeiterkammer (AK). Erst vor kurzem musste eine Firma einem Mitarbeiter, dessen Dienstverhältnis einvernehmlich beendet wurde, 34.500 Euro brutto nachzahlen, nachdem die AK interveniert hatte. [...]" ...
Zitat Vorarlberg Online vom 20.03.2025:
"Nach der Kündigung über 11.000 Euro für eine Fortbildung zurückzahlen – und das ohne vor der Fortbildung von dieser Rückforderung zu wissen? Klingt unfair, oder? [...]" ...
Zitat Salzburger Nachrichten vom 18.03.2025:
"Zugenommen hat auch die Abzocke durch angedrohte Besitzstörungsklagen. Insgesamt erkämpfte die AK im Vorjahr für die Mitglieder mehr als 65 Millionen Euro. [...]" ...
Zitat ORF Salzburg vom 18.03.2025:
"Die Arbeiterkammer (AK) hat 2024 mehr als 65 Millionen Euro in über 220.000 Beratungsgesprächen erstritten. Das gab AK-Präsident Peter Eder am Dienstag bekannt. Besonders auffällig war der Anstieg von Kündigungen während Krankenständen. [...]" ...
Zitat ORF Wien vom 08.03.2025:
"Die Gleichstellung der Geschlechter bleibt laut der Aktivistin und Stadtentwicklerin Petra Unger ein ungelöstes Problem. Vor allem in Krisenzeiten würde Politik für Frauen vernachlässigt werden. Sie fordert von der nächsten Stadtregierung etwa eine bessere Infrastruktur für Frauen. [...] Wiener Frauen*Spaziergänge [...]" ...
Zitat ORF Burgenland vom 07.03.2025:
"Landesrätin Daniela Winkler (SPÖ) ist in der neuen Landesregierung für das Frauenreferat zuständig. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März skizzierte sie die Schwerpunkte, die sie in diesem Bereich in ihrer politischen Arbeit setzen will. Ein wichtiges Thema für Winkler ist Gewaltschutz. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at