Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

326 News gefunden


Zitat Die Presse vom 21.09.2025:

"Beim Reha-Geld würden 75 Prozent aller Anträge abgelehnt, kritisiert der Obmann des Vereins „Chronisch Krank“, Jürgen Holzinger. [...]" ...
Quelle: diepresse.com

Zitat Die Presse vom 21.09.2025:

"Beim Reha-Geld würden 75 Prozent aller Anträge abgelehnt, kritisiert der Obmann des Vereins »Chronisch Krank«, Jürgen Holzinger. [...]" ...
Quelle: diepresse.com

Zitat ORF Niederösterreich vom 19.09.2025:

"Niederösterreicher müssen wegen der Gastpatientenregelung auf planbare Operationen in Wien warten. Menschen, die an einer seltenen Erkrankung leiden, sind aber meist auf Expertise in Wien angewiesen. Dass die Regelung auch für sie gelte, sei ein Missverständnis, so die Stadt Wien. [...]" ...
Quelle: noe.orf.at

Zitat ORF Tirol vom 19.09.2025:

"Der Innsbrucker Neurologe Florian Deisenhammer sieht in verstärkten Hirnwasser-Untersuchungen – der sogenannten »Liquordiagnostik« – die konkrete Chance auf eine exaktere und damit richtigere Diagnose von Multipler Sklerose (MS). Die Zahl der Fehldiagnosen sei nämlich erheblich. [...]" ...
Quelle: tirol.orf.at

Zitat FOCUS online/ Deutschland vom 18.09.2025:

"Chronische Schmerzen gelten heute als eigenständige Erkrankung – mit vielfältigen Ursachen. In der Reha profitieren Patientinnen und Patienten von einem ganzheitlichen Therapieansatz, der das komplexe Zusammenspiel aus Körper, Psyche und sozialen Belastungen in den Blick nimmt. [...]" ...
Quelle: focus.de

Zitat OTS/ European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) Congress 2025 vom 18.09.2025:

"Psoriasis-Patienten, die mit Glucagon-like Peptide-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1RAs) behandelt werden, haben ein um 78 % geringeres Sterberisiko und ein um 44 % geringeres Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse im Vergleich zu denjenigen, die andere Diabetes- oder Gewichtsreduktionsmedikamente einnehmen, wie neue Forschungsergebnisse zeigen. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat NÖN.at/ Mödling vom 18.09.2025:

"Als Ergänzung zu den stationären und ambulanten Behandlungsangeboten des Anton Proksch-Instituts in Wien-Kalksburg wird seit August 2018 in der Husarentempelgasse 3 eine rehabilitative Einrichtung für chronisch suchtkranke Personen mit Bedarf an längerfristiger stationärer Betreuung betrieben. [...]" ...
Quelle: noen.at

Zitat OTS/ Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM) vom 18.09.2025:

"In Österreich gibt es – im Unterschied zu anderen europäischen Ländern – bis heute kein ausreichendes fächerübergreifendes, abgestuftes extramurales Behandlungsangebot für chronische Schmerzpatient*innen innerhalb der Regelversorgung. Die Folge davon sind Fehl-, Unter- und Überversorgung. Dies führt bei Patient*innen zu Behandlungsbrüchen und langen Krankheitsverläufen, aber auch zu hohen Kosten für das Gesundheits- und Sozialsystem. In Wien soll nun die Schmerzversorgung durch ein neues Schmerzkompetenzzentrum in der Region Floridsdorf und Donaustadt ausgebaut werden. [...] Spezialambulanzen für Kinder & Jugendliche [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat t-online./ Deutschland vom 18.09.2025:

"Viele Menschen wälzen sich Nacht für Nacht schlaflos im Bett. Was sie oft nicht wissen: Chronische Schlaflosigkeit kann das Gehirn langfristig schädigen. [...] Studie [...]" ...
Quelle: t-online.de

Zitat MeinBezirk.at/  vom 17.09.2025:

"Claudia Trattnig aus Straßburg ist in Sachen Yoga längst ein »alter Hase«: Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit den positiven Wirkungen dieser Bewegungs- und Achtsamkeitspraxis. Nun begleitete die erfahrene Yogatrainerin im Rahmen der Masterarbeit von Physiologiestudentin Sandra Kammersberger eine aufschlussreiche Studie zur Wirksamkeit von Yoga bei acht Seniorinnen ab 55 Jahren. Die Ergebnisse der zehnwöchigen Studie beweist, wie Yoga Schmerzen lindern und Lebensqualität verbessern kann. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung