Zitat OTS/ Amt der Oö. Landesregierung vom 23.09.2025:
"Sozialressort nutzt EU-Förderprogramm für Maßnahmen gegen sommerliche Überwärmung in Alten- und Pflegeheimen [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich vom 23.09.2025:
"Niederösterreich setzt mit einer Reform der Bildungsförderung neue Maßstäbe: Mehr Menschen erhalten Zugang zu finanzieller Unterstützung, gleichzeitig werden die Mittel gezielt in arbeitsmarktrelevante Qualifikationen investiert. Besonders profitieren Bereiche mit hohem Fachkräftebedarf wie Pflege, Digitalisierung oder Technik. [...]" ...
Zitat Der Standard vom 21.09.2025:
"Eine Fördervereinbarung mit der Stadt Wien sieht für 2025 eine weitere signifikante Absenkung der Obergrenze vor. Der Konflikt mit Niederösterreich und dem Burgenland verschärft sich [...]" ...
Zitat ORF Wien vom 19.09.2025:
"Der September ist internationaler Kinderkrebsmonat (Childhood Cancer Awareness Month). Führend in der Forschung ist die St. Anna Kinderkrebsforschung in Wien. Mit Hilfe einer hochdotierten EU-Förderung wird an verschiedenen Formen von Kinderkrebs geforscht. [...]" ...
Zitat ORF Kärnten vom 17.09.2025:
"Kinder zu Hause zu pflegen ist das Motto der Mobilen Kinderkrankenpflege Kärnten (kurz MOKI). Der gemeinnützige Verein feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Ziel ist es, Eltern von schwer kranken Kindern und Kinder mit Behinderung im Alltag zu unterstützen. [...]" ...
Zitat ORF Steiermark vom 17.09.2025:
"Aufgrund der Förderkürzungen der steirischen Landesregierung bei vielen Sozialeinrichtungen droht der Antidiskriminierungsstelle die Schließung. Alle Mitarbeiter sind derzeit nur noch für 20 Stunden beschäftigt, viele Fälle bleiben schon jetzt unbearbeitet. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat ORF Burgenland vom 15.09.2025:
"Das Aus der Landesförderung für die Nachbarschaftshilfe Plus sorgte heuer im Sommer für Aufregung. 19 Gemeinden wurden unterstützt. Der Verein koordiniert Einkaufsfahrten, Arztbesuche und vieles mehr für ältere Menschen. Sieben Gemeinden werden weitermachen. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at
Zitat MeinBezirk.at/ Burgenland vom 12.09.2025:
"Dem Sozialprojekt Nachbarschaftshilfe Plus wird ab kommendem Jahr die Finanzierung durchs Land Burgenland gestrichen. Stattdessen sollen Pflegestützpunkte übernehmen. Dennoch bleibt das Projekt bestehen – wenn auch ohne Förderungen und in weniger Gemeinden. [...]" ...
Zitat OTS/ Amt der Niederösterreichischen Landesregierung vom 11.09.2025:
"Pflegende Angehörige sind eine große Säule, wenn es um die Betreuung von engen Familienangehörigen geht. [...] »Gerade die NÖ Pflegehotline ist für Pflegende Angehörige oft die erste Anlaufstelle rund um das Thema Pflege und Betreuung, aber auch wenn es Förderungen oder Behördenwege geht«, so Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Die NÖ Pflegehotline erreichen Sie werktags von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr kostenfrei unter 02742/9005-9095 oder per Mail an post.pflegehotline@noel.gv.at.[...]" ...
Zitat Kronen Zeitung/ Burgenland vom 10.09.2025:
"Während das Land emsig am Aufbau des neuen Ehrenamtsmodells für alte Menschen arbeitet, hat der Sozialverein „NachbarschaftshilfePlus“, dem von Soziallandesrat die Co-Finanzierung gestrichen wurde, die Förderzusage des Bundes im Säckel. Projektgemeinden, die bleiben, kommen also auch zu ihrem Geld. [...]"
...