Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

397 News gefunden


Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Steyr & Steyr Land vom 12.10.2025:

"Die Steyrer Community Nurse Erika Schober organisiert gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit wieder zwei interessante Informations-Vorträge, die vor allem an die ältere Bevölkerung sowie pflegende Angehörige gerichtet sind. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat Salzburger Nachrichten vom 07.10.2025:

"Wolfgang Fürweger wechselte vom Spital ins Sozialressort. Zum Aus für Community Nurses steht er: Das sei Flickwerk, er wolle ein Gesamtkonzept. [...]" ...
Quelle: sn.at

Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark vom 25.09.2025:

"Die steirische Landesregierung stellt Förderungen zur Verfügung, um die bestehenden Community Nurse-Projekte auch im kommenden Jahr weiterzuführen. Der Opposition reicht das nicht, sie fordert einen Ausbau. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at

Zitat Salzburger Nachrichten vom 19.09.2025:

"20.000 Menschen in Österreich wechseln jährlich von Vollzeit auf Teilzeit, um zu pflegen. Eine Plattform bietet Hilfe im Dschungel der Angebote. [...]" ...
Quelle: sn.at

Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Scheibbs vom 18.09.2025:

"Nach der Sommerpause ist es am Donnerstag, den 25. September wieder soweit: Die Stadtgemeinde Wieselburg lädt recht herzlich ein, auf ein »Plauscherl ins s’Plauscherl«. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Mödling vom 01.09.2025:

"Sprechstunde der Pflege-Betreuungs-­Beratung: Christa ­Tauschek bietet über die Marktgemeinde Hilfe, Beratung und ­Unterstützung im ­Bereich der Pflege­bedürftigkeit an. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat MeinBezirk.at/ Kärnten - Gailtal vom 28.08.2025:

"Die Gemeinde Dellach setzt auf kostenfreie Unterstützung für ältere Menschen und ihre Angehörigen. Beratung, Begleitung und Ehrenamt stehen im Mittelpunkt. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat OTS/ Amt der Niederösterreichischen Landesregierung vom 20.08.2025:

"LR Prischl, LR Schleritzko, LR Antauer und Experten präsentierten Details [...] Die im Gesundheitsplan 2040+ festgelegten Empfehlungen für eine schnelle und vollkommene Rettungskette der Zukunft wurden mit den Rettungsorganisationen besprochen und sollen bis zum Frühjahr 2027 in Umsetzung sein. Diese sind ein wohnortnahes First-Responder-System für lebensrettende Sofortmaßnahmen bei lebensbedrohlichen Notfällen in den Gemeinden, die Standorterweiterung der Acute Community Nurses zur Schnittstellenbetreuung zwischen Primärversorgung und Notfallmedizin, der Ausbau auf insgesamt 86 Rettungswagenstützpunkte (RTW-C) mit hochqualifizierten Notfallsanitätern, die Ausweitung der Flugrettung an den Hubschrauberstützpunkten im Land durch 24/7 Betrieb, Nacht- und Schlechtwettertauglichkeit sowie die Erweiterung des Intensiv-Transport-Hubschraubers und die Erweiterung der telemedizinischen Unterstützung nicht-ärztlich besetzter Einsatzmittel durch Telenotfallmediziner. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat ORF Steiermark vom 30.07.2025:

"»Politisches Versagen« sei die Ursache für den Zustand des steirischen Gesundheitssystems – in gleich mehreren Bereichen gebe es eine alarmierende Entwicklung, kritisierte die SPÖ Steiermark am Mittwoch. Die bestehenden Strukturen seien daher dringend zu hinterfragen. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at

Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark vom 14.07.2025:

"2024 liefen die EU-Fördermittel aus, 2025 sprang das Land Steiermark in die Bresche – wie es 2026 mit den Community Nurses weitergeht, ist immer noch unklar. In einem offenen Brief fordern steirische Bürgermeister Klarheit. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung