News
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

201 News gefunden


Zitat Kleine Zeitung/ Gesundheit vom 07.11.2025:

"Neue Daten zeigen, dass die PVA kaum einen Umgang mit ME/CFS-Betroffenen findet. Und auch der Aktionsplan, der die Versorgung für Betroffene in Österreich verbessern soll, liegt weiter auf Eis. ...
Quelle: kleinezeitung.at
Zitat ORF News vom 06.11.2025:

"Seit dem starken Anstieg von ME/CFS-Erkrankungen im Zuge der Covid-Pandemie kämpfen Betroffene und ihre Angehörigen um die Anerkennung der Krankheit, vor allem bei Krankenkassen und der Pensionsversicherungsanstalt (PVA). ...
Quelle: orf.at
Zitat Die Presse vom 06.11.2025:

"Im Jahr 2019 wurde die Hauptdiagnose ME/CFS bei 16 Anträgen auf Berufsunfähigkeits- und Invaliditätspension bzw. Rehageld gestellt, 2024 in 288 Fällen. [. ...
Quelle: diepresse.com
Zitat ORF Tirol vom 04.11.2025:

"Immuntherapie kann die körperliche Verfassung von jungen Krebspatientinnen und Patienten deutlich verbessern. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie der Medizinischen Universität Innsbruck. ...
Quelle: tirol.orf.at
Zitat ORF Salzburg vom 04.11.2025:

"Die Salzburger Koordinationsstelle für die Erschöpfungserkrankung ME/CFS wird sich noch bis zum Ende des Jahres verzögern. Das teilt das Landes-Gesundheitsressort auf ORF-Anfrage mit. ...
Quelle: salzburg.orf.at
Zitat ORF News vom 01.11.2025:

"Trotz eines seit einem Jahr vorliegenden Aktionsplans gibt es in Österreich keine öffentliche Behandlungsstelle für Long-Covid- oder ME/CFS-Betroffene. Sozialversicherung und Länder blockieren die Umsetzung. ...
Quelle: orf.at
Zitat OTS/ Österreichische Ärztekammer vom 28.10.2025:

"Der ÖÄK-Pressepreis für 2024 wurde an Constanze Ertl und Christian Haberhauer verliehen. [...]" ...
Quelle: ots.at
Zitat News vom 27.10.2025:

"Die Österreichische Gesellschaft für Neurologie (ÖGN) sieht den geplanten Aktionsplan zu postakuten Infektionssyndromen (PAIS) wie ME/CFS oder Post Covid als »sinnvolle und notwendige Strategie« für die zukünftige Versorgung der Betroffenen. ...
Quelle: news.at
Zitat zdfheute/ Deutschland vom 18.10.2025:

"In den Wechseljahren verändert sich nicht nur der Körper - auch die Psyche kann aus dem Gleichgewicht geraten. Wie Hormone in dieser Zeit Stimmung, Schlaf und Antrieb beeinflussen. ...
Quelle: zdfheute.de
Zitat Apotheken Umschau/ Deutschland vom 15.10.2025:

"Alarmierende Zahlen: Ein Drittel des medizinischen und pflegerischen Personals leidet an Depressionen. Mehr als zehn Prozent haben sogar Suizidgedanken. ...
Quelle: apotheken-umschau.de