Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

5 News gefunden


Zitat Frankfurter Rundschau/ Deutschland vom 06.01.2025:

"Bei einer Operation übertragen sich Krebszellen auf eine andere Person und wachsen dort weiter. Was skurril klingt, ist tatsächlich möglich – doch Forschende rätseln. [...]" ...
Quelle: fr.de

Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 15.07.2024:

"Umgangssprachlich als Schüttellähmung bezeichnet, betrifft Parkinson vor allem ältere Menschen nach dem 70. Geburtstag [...]" ...
Quelle: nachrichten.at

Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 28.06.2024:

"»Ich bin ein heller Typ und habe viele Muttermale. Was halten Sie von Selbstüberprüfung mittels Hautscreening-Apps?«

Vor 15 Jahren war eine junge deutsche Studentin bei mir als Patientin und bat mich, ihre zwei Melanome im Nacken zu entfernen. Schon beim ersten Blick war mir klar, dass bei ihr keine Spur eines Melanoms zu erkennen war, sondern zwei völlig harmlose Muttermale zu sehen waren. [...] ...
Quelle: nachrichten.at

Zitat APA-OTS/ AstraZeneca Österreich GmbH vom 28.05.2024:

"AstraZeneca sensibilisiert für die Risiken des Rauchens [...] AstraZeneca Österreich startet eine neue Kampagne zur Bewusstseinsbildung: Mit dem eindringlichen Slogan »Setzen Sie Ihre Pension nicht in Brand« zielt diese darauf ab, das Rauchen als größten Risikofaktor für Lungenkrebs in den Vordergrund zu rücken und zu zeigen, dass ein Rauchstopp oder die Reduktion des Tabakkonsums wesentliche und vielfältige Vorteile mit sich bringt. [...]

Weitere Informationen über die Kampagne und die Bemühungen von AstraZeneca im Bereich der Lungengesundheit finden Sie hier.

Das Rauchfrei-Telefon der Österreichischen Gesundheitskasse ist von Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr erreichbar unter der kostenfreien Telefonnummer:
(0800) 810 013

Weitere Informationen zur Initiative der Österreichischen Krebshilfe inkl. Symptom-Check für Raucher:innen finden Sie hier. [Anmerkung der Redaktion: Kontaktdaten finden Sie im Artikel – bitte nachstehenden Link anklicken][...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat APA-OTS/ Österreichische Parkinson Gesellschaft vom 06.11.2023:

"Bewegungsstörungen haben kein Alter, aber viele Erscheinungsformen - World Movement Disorders Day 29.11.2023 [...]
Die im Alltag am häufigsten wahrgenommene Bewegungsstörung ist ein Zittern der Hände, das insgesamt eher ältere Menschen betrifft, jedoch keine normale Alterserscheinung ist. Das Zittern, medizinisch auch als Tremor bezeichnet, steht nicht immer zwingend mit einer Parkinson-Erkrankung in Verbindung. Bewegungsstörungen, nicht nur der Hände, sondern auch anderer Körperteile wie des Kopfes, der Zunge, des Gaumens oder der Stimme treten häufig mit unterschiedlichen Ursachen und in jedem Alter, auch im Kindes-, Jugend- und jungen Erwachsenenalter, auf. Insgesamt sind in Österreich 15 % aller Menschen im Alter von über 50 Jahren von einem Tremor betroffen. Eine Diagnose im frühen Stadium wird oft zu spät gestellt. Alltagsmythen zu Krankheitsursachen halten sich hartnäckig. Die österreichische Parkinson Gesellschaft nimmt den 29. November 2023 als 2. World Movement Disorders Day zum Anlass, um über Bewegungsstörungen umfangreich aufzuklären und über interessante neue Therapieansätze zu informieren, unter anderem über den MR-gezielten fokussierten Ultraschall als neue chirurgische Behandlungsmethode. [...]

Die drei häufigsten Formen des Tremors sind der physiologische, der essenzielle und der Parkinson-Tremor. Im höheren Lebensalter leiden jeweils etwa 3 % der Bevölkerung unter diesen drei häufigsten Tremorformen. [...]
Ein mit freiem Auge wahrnehmbarer Tremor wird in der Regel als störend empfunden und hat, sofern er nicht nur vorübergehend besteht, Krankheitswert. Oft wird ein Tremor auch mit falschen Zusammenhängen assoziiert oder begründet. Diese Mythen halten sich hartnäckig [...]

Die Diagnose von Tremor-Störungen ist tatsächlich anspruchsvoll und sollte zuerst durch eine Neurologin/einen Neurologen erfolgen, im zweiten Schritt kann auch ein/e Spezialist:in hinzugezogen werden oder eine Bewegungsambulanz aufgesucht werden. ...
Quelle: ots.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung