Zitat OTS/ Österreichische Parkinson Gesellschaft vom 11.11.2024:
"Ataxie – seltene Bewegungserkrankung betrifft Jung und Alt
Anlässlich des Welt-Bewegungsstörungstags (WMDD) am 29. November informiert die Österreichische Parkinson Gesellschaft (ÖPG) über neue Therapien und Diagnosen bei Ataxie-Patient:innen. [...]" ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 21.10.2024:
"Nicht nur ältere Menschen sind davon betroffen: Schwindel betrifft laut Statistik mindestens jede oder jeden Vierten irgendwann im Leben oder es wird im schlimmsten Fall auch zu einem wiederkehrenden Problem. In der Schwindelambulanz im Krankenhaus in Ried im Innkreis will man dem Problem auf den Grund gehen. [...]" ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 25.04.2024:
"Das Herz-Kreislauf-System, insbesondere Arterien und Venen, spielen eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. In der aktuellen Folge der ORF Radio Vorarlberg-Reihe »Reif fürs Leben« erklärt Gesundheitscoach David Reif die Funktionen dieser Gefäße und wie man ihre Gesundheit fördern kann. [...]
Die wichtigsten Fakten zu Arterien und Venen
Arterien sind Gefäße, die Blut vom Herzen in die Peripherie, also in den gesamten Körper, leiten. Ausnahmen sind die Lungenarterien, die sauerstoffarmes Blut führen. Die größte aller Arterien ist die Aorta, die sauerstoffreiches Blut aus der linken Herzkammer in alle Körperregionen transportiert. Venen hingegen führen Blut von der Peripherie zum Herzen. Die größten Venen sind die obere und untere Hohlvene, die direkt in den rechten Vorhof des Herzens münden. [...] Verbreitete Gefäßkrankheiten und ihre Charakteristik [...]
Die Auswirkungen des Älterwerdens auf die Blutgefäße
Mit zunehmendem Alter verlieren die Gefäße an Elastizität und werden weniger widerstandsfähig. Die Wände der Arterien und Arteriolen werden dicker, und das elastische Gewebe innerhalb der Gefäßwände baut sich ab. Dies kann zu Schwindel oder Ohnmacht führen, wenn ältere Menschen plötzlich aufstehen. Regelmäßige körperliche Betätigung kann viele der altersbedingten Veränderungen an den Blutgefäßen verringern und zur Gesundheit von Herz und Gefäßen beitragen.
Die Bedeutung gesunder Blutgefäße und wie wir sie unterstützen können
Die Gesundheit unserer Blutgefäße ist entscheidend für unser Wohlbefinden. Risikofaktoren wie Nikotin und Stress können das Risiko für Gefäßerkrankungen erhöhen. »Durch regelmäßige Bewegung, ausreichenden Schlaf, Lachen, spezielle Übungen und eine gesunde Ernährung können wir jedoch zur Stärkung unserer Blutgefäße beitragen und ihr Wohlbefinden fördern«, sagt Gesundheitscoach David Reif in der ORF Radio Vorarlberg-Reihe »Reif fürs Leben«. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 16.04.2024:
"Bei mir dreht sich alles! Viele Menschen kennen das Gefühl, wenn die Welt zu wanken beginnt. Die OÖN-Gesundheitstour widmet sich am Montag, 6. Mai, ab 18 Uhr in der Medizinischen Fakultät der JKU in Linz diesem Thema. [...]" ...
Zitat BVZ vom 06.12.2022:
"Die Gründer-Initiative des Landes zog Bilanz zum zweijährigen Bestehen und kündigte Neuerungen an: Aus dem Zentrum »SÜDHUB« wird »StartUp Burgenland« und von Güssing aus gibt’s Service für alle jungen Unternehmen. Bewerbungen sind jetzt wieder möglich! [...] Gelungene Beispiele für die Projekte der Absolventen des sogenannten Accelerator-Programms finden sich viele: Unter anderem dabei waren die Care Development GmbH (Digitalisierung in der Pflege), CareFact (interaktives »Kuscheltier« als Assistent für ältere Menschen), Equolibri (gesundes Pferdefutter) oder Vitablick (virtuelle Ausflüge für Senioren). [...]" ...
Zitat BVZ/ Burgenland - Güssing vom 17.06.2022:
"Das SÜDHUB Programm geht heuer mit sechs Jungunternehmern weiter. [...] »Cdev« will mit einer einfachen App die oft handschriftliche Dokumentation der Pflegeorganisation revolutionieren und so den Arbeitsaufwand um bis zu 70 Prozent reduzieren, »CareFact« beugt mit dem intelligenten, sprechenden Stoffbär 'Paul' Einsamkeit bei Senioren vor, »VitaBlick« bietet mit virtuellen Ausflügen dank VR-Brille eine innovative Lösung gegen eingeschränkte Mobilität im Alter. »Vertify« ist sogar Weltneuheit: Das Medizintechnik-Startup wertet mit Smartphones Augenbewegungen aus, um Schwindelursachen zu finden. [...]" ...