News


Zitat Niederösterreichische Nachrichten vom 11.02.2023:

"Assistenzarzt der Uniklinik arbeitet an Optimierung der muskulären Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine und wurde nun dafür ausgezeichnet. [...] Für seine Forschung zur Verbesserung von myoelektrischen Prothesen ist Matthias Luft mit dem 2. Preis beim Theodor-Billroth-Preis der Ärztekammer für Wien ausgezeichnet worden.

Luft ist seit Ende 2021 Assistenzarzt an der Klinischen Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie am Universitätsklinikum St. Pölten. Zuvor hat er etwa in St. Gallen, München und Sydney Erfahrung gesammelt. Bei der Studie konzentrierte sich Luft unter Leitung von Oskar Aszmann vom AKH Wien und in enger Zusammenarbeit mit Oberarzt Konstantin Bergmeister vom Uniklinikum St. Pölten auf die Verbesserung myoelektrischer Prothesensteuerung. [...]" ...
Quelle: NÖN.at

Zitat OTS/ Pensionsversicherungsanstalt vom 24.11.2022:

"»Rehabilitation: Individuell.zielorientiert.nachhaltig« lautet das Motto des diesjährigen »Forum Reha«

»Nach längerer – pandemiebedingter – Pause freuen wir uns ganz besonders, nunmehr wieder ein Forum Reha abhalten zu dürfen und damit einen spannenden Rahmen für den Austausch rund um das Thema »Rehabilitation« zu bieten. Ganz nach dem diesjährigen Motto »individuell, zielorientiert und nachhaltig« soll diese Veranstaltung mit wertvollen und vielseitigen Inhalten und Anregungen auch für Praktikerinnen und Praktiker nachhaltige Ergebnisse liefern«, sagt PVA-Generaldirektor-Stellvertreterin Mag.a Aytekin in ihrer Eröffnungsrede.

Im Jahr 2021 konnte die PVA in Kooperation mit allen Sozialversicherungsträgern und privat geführten Einrichtungen rund 120.000 Menschen eine medizinische Rehabilitation ermöglichen. [...] Im Anschluss an die Eröffnung folgt ein spannendes Tagungsprogramm unter anderem zur Definition und Unterscheidung von Reha, Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur sowie zur Rehabilitation von chronischen Schmerzpatient*innen. Ein Vortrag zu einem spezifischen Therapiekonzept für pflegende Angehörige berichtet über erste Erfolge. Der spätere Nachmittag widmet sich Themen aus dem Bereich der Kardiologie, da neben einem Einblick in die »Psychokardiologische Rehabilitation« über das so genannte »Taku Tsubo Syndrom«, auch »Broken-Heart Syndrom« berichtet wird. Die lebensbedrohliche, akut auftretende Herzschwäche, die mehrheitlich Frauen betrifft, bedarf einer individuellen, teilhabeorientierten Rehabilitation mit Fokus auf Techniken der Stressreduktion und Resilienz sowie genderspezifischen Informationen für einen herzgesunden Lebensstil. [...]" ...
Quelle: OTS

Zitat 1e9.community vom 03.06.2022:

"Virtual Reality etabliert sich als Unterhaltungsmedium – und wird als Schnittstelle zum Metaversum diskutiert. Immer häufiger kommt VR auch im Gesundheitssektor zum Einsatz – ob nun in der Therapie von Traumata und Phobien, in der Rehabilitation nach Schlaganfällen oder in der Linderung chronischer Schmerzen. [...]" ...
Quelle: 1e9


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung