Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

294 News gefunden


Zitat ORF News vom 20.09.2025:

"Am Samstag wird in Frankreich das 200-Jahr-Jubiläum der Brailleschrift gefeiert. Im französischen Coupvray, dem Geburtsort des Erfinders der berühmten Blindenschrift, Louis Braille, wird ein Gedenktag begangen, mit dem auf die nach wie vor große Bedeutung der Schrift hingewiesen werden soll. Denn trotz Technologien wie Sprachausgabe ist die Brailleschrift für blinde und sehbehinderte Menschen nicht mehr wegzudenken. [...] Braille Report" ...
Quelle: orf.at

Zitat ORF Wien vom 19.09.2025:

"Sehbehinderte, blinde und gehörlose Menschen werden in Wien auch weiterhin eine kostenlose Jahreskarte für die »Öffis« erhalten. Das teilte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Freitag mit. Die Opposition spricht von Planlosigkeit. [...]" ...
Quelle: wien.orf.at

Zitat OTS/ ORF vom 18.09.2025:

"Trimedialer ORF-Schwerpunkt zum 20-jährigen Jubiläum der ÖGS, Start der „Bundesland heute“-Live-Untertitelung am 29. September [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat OTS/ Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM) vom 14.09.2025:

"»Vielfalt, Teilhabe und Lernen für alle« lautet das Motto des Monats der Erwachsenenbildung, der von 15. September bis 15. Oktober in Wien läuft. Der diesjährige Schwerpunkt liegt auf Inklusion. Von Awareness bei Events bis zu Rechtstipps für Podcasts, Blogs und Postings – die Themen der Bildungsveranstaltungen sind breit gestreut. Rund 30 Einrichtungen bieten auf Initiative des Netzwerks Erwachsenenbildung Wien (NEW) in Kooperation mit der Stadt Wien – Bildung und Jugend eine bunte Palette an Events. Alle Angebote sind kostenlos. [...]" 
Alle Termine ...
Quelle: ots.at

Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark vom 12.09.2025:

"Geländegängige Einradstühle wollen Menschen mit Behinderung Bergerlebnis ermöglichen. Die sogenannten „Joëlettes“ der Grazer Malteser können online reserviert werden. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at

Zitat OTS/ Die Grünen im NÖ Landtag vom 12.09.2025:

"Viel erreicht, aber noch viel zu tun – vor allem in ländlichen Regionen Niederösterreichs [...] »Die parlamentarische Anfragebeantwortung zeigt, dass viele große Bahnhöfe barrierefrei sind, doch es gibt zahlreiche kleinere Stationen und besonders ländliche Bereiche, in denen die Barrierefreiheit nicht gegeben ist» Silvia Moser [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat OTS/ Haus der Barmherzigkeit vom 10.09.2025:

"Das Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam feierte zwei Jahrzehnte Engagement für Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen und tritt künftig als Inklusionsteam auf. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat ORF Oberösterreich vom 02.09.2025:"In Oberösterreich gibt es weiterhin große Lücken bei der Persönlichen Assistenz für Menschen mit Beeinträchtigungen. Der Landesrechnungshof legte eine Bilanz vor. Zwar sind die Ausgaben zuletzt stark gestiegen, doch viele Betroffene haben nach wie vor auf Unterstützung warten müssen. [...]" ...
Quelle: ooe.orf.at

Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark vom 01.09.2025:"Demenz wird gerade bei intellektuell beeinträchtigten Menschen oft zu spät erkannt. Die Bildungsforscherin Barbara Gasteiger-Klicpera will das ändern [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at

Zitat NÖN.at/ Klosterneuburg vom 15.08.2025:"Dani lebt in einer betreuten Wohngemeinschaft der Einrichtung St. Martin Sozial. Alle zwei Wochen bekommt sie Besuch von Mario Fahrnberger – und der kommt nie allein. Mit dabei ist stets ihr vierbeiniger Freund: der kleine Mischling Snoopy. [...]" ...
Quelle: noen.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung