Zitat Spektrum.de/ Deutschland vom 09.10.2025:
"Das sogenannte Viszeralfett, das für einen runden Bauch sorgt, spielt eine besonders große Rolle für unsere Gesundheit. Haben wir zu viel davon, drohen zahlreiche Krankheiten. [...]" ...
Zitat FITBOOK/ Deutschland vom 09.10.2025:
"Bloß kein Zucker! Ein Gedanke, der sich bei vielen ernährungsbewussten Menschen in den Köpfen hält. Gleichzeitig werden künstlich gesüßte Getränke als augenscheinlich harmlose Alternative gefeiert. Doch ist das wirklich so? Eine neue Analyse mit Daten von über 120.000 Menschen hat untersucht, welchen Einfluss zuckerhaltige und Light-Getränke auf die Leber haben. [...]" ...
Zitat Der Standard vom 15.09.2025:
"Nach wie vor ist unklar, wie sich Cannabis auf den Blutzucker und das Hormonsystem auswirkt. Eine umfassende Datenanalyse bringt neue Befunde [...]" ...
Zitat OTS/ Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen vom 15.09.2025:
"Immer müde? Wer das kennt, lebt unter Umständen gegen den eigenen Chronotyp. Denn wer sich nach seinem Rhythmus richtet, fühlt sich besser und gesünder [...] Warum? Der natürliche Schlaf-wach-Rhythmus wird zu einem erheblichen Teil von den Genen bestimmt, dem Chronotyp. Nur die wenigsten Menschen sind eindeutig den eher nachtaktiven Eulen oder den morgenfröhlichen Lerchen zuzuordnen. Die große Mehrheit liegt dazwischen, sie sind sogenannte Misch-Chronotypen.[...]" ...
Zitat Salzburger Nachrichten vom 07.09.2025:
"Forscher der Med Uni Innsbruck haben Daten zum Eisenstoffwechsel von 415 Kindern in Gabun ausgewertet und die Ergebnisse veröffentlicht. Die Studie zeigte, dass Kinder mit Fiebererkrankungen oft an Blutarmut und funktionellem Eisenmangel leiden - zu viel Eisenzufuhr jedoch schwere bakterielle Infektionen oder Malaria fördern kann. Eine Folgestudie soll nun klären, wann eine Eisenzufuhr sicher und effektiv ist und wann nicht, sagte Studienmitautor Wolfram Mayr im APA-Gespräch. [...]" ...
Zitat Der Standard vom 25.08.2025:
"Übergewicht ist mehr als ein optisches Thema: Fett an den falschen Stellen stört die Arbeit der Organe. Hier setzen Medikamente an – aber nur in Kombination mit Lebensstiländerungen [...]" ...
Zitat ORF Steiermark vom 14.08.2025:
"Ein neues Verfahren ermöglicht die präzise Bestimmung von Omega-Fettsäuren in biologischen Proben. Entwickelt auch von Forschenden der Universität Graz bietet es neue Einblicke in Stoffwechselprozesse und könnte therapeutische Ansätze gegen Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen unterstützen. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat Hamburger Abendblatt/ Deutschland vom 30.07.2025:
"Bei leicht erhöhten Werten müssen nicht immer Medikamente zum Einsatz kommen. Cholesterin lässt sich auch durch die Ernährung senken. [...]" ...
Zitat ORF Science vom 22.07.2025:
"Das Sterblichkeitsrisiko hängt bei Frauen nach der Menopause offenbar stark von ihrem Taillenumfang ab. Der Body-Mass-Index (BMI) als gebräuchlichstes Maß zur Einschätzung des Körpergewichts scheint bei ihnen nicht primär ausschlaggebend zu sein. Das ergab nun eine Studie aus den USA. [...] Internationale Atherosklerose-Gesellschaft (IAS) [...]" ...
Zitat Pharmazeutische Zeitung/ Deutschland vom 17.07.2025:
"Eine Gewichtsreduktion kann den Stoffwechsel von adipösen Personen deutlich verbessern. Der Grund ist offenbar, dass das Abnehmen die Fettzellen auf molekularer Ebene verändert und quasi verjüngt, zeigt eine aktuelle Studie. [...]" ...
Quelle: pharmazeutische-zeitung.de