Zitat Pharmazeutische Zeitung/ Deutschland vom 29.10.2025:
"Rund 270.000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen Schlaganfall. Eine der häufigsten Folgen ist die Spastik. Obwohl es ...
Quelle: pharmazeutische-zeitung.de
Zitat News vom 27.10.2025:
"Die Österreichische Gesellschaft für Neurologie (ÖGN) sieht den geplanten Aktionsplan zu postakuten Infektionssyndromen (PAIS) wie ME/CFS oder Post Covid als »sinnvolle und notwendige Strategie« für die zukünftige Versorgung der Betroffenen. ...
Zitat gesundheitswirtschaft.at vom 23.10.2025:
"Laut neuesten Umfragen nutzt bereits mehr als die Hälfte der Menschen Künstliche Intelligenz (KI) für gesundheitsrelevante bzw. medizinische Fragen. ...
Quelle: gesundheitswirtschaft.at
Zitat Der Standard vom 22.10.2025:
"Wie Konsumenten jetzt beim Auffüllen der Erkältungs-Hausapotheke profitieren können [...]" ...
Zitat OE24/ Oberösterreich vom 17.10.2025:
"OÖ hat eine Teilzeitquote von 32,8 Prozent, das wirkt sich drastisch auf die Pensionshöhe aus. [...]" ...
Zitat OTS/ DIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung vom 13.10.2025:
"Bei dem Leitfaden handelt es sich um ein »lebendes Dokument« mit derzeit 14 Seiten, das immer wieder ergänzt werden soll. ...
Zitat ORF Help vom 09.10.2025:
"Mit Donnerstag tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft: Alle Banken im Euro-Raum müssen fortan Echtzeitüberweisungen anbieten. Innerhalb von zehn Sekunden soll Geld ohne Aufpreis von einem Konto aufs andere überwiesen werden. ...
Zitat Der Standard vom 02.10.2025:
"Laut der neuen Empfehlung des Europäischen Verbands für Adipositasforschung sollten Spritzen bei starker Gewichtsabnahme meist die erste Wahl sein [...] Studie [. ...
Zitat ORF Steiermark vom 02.10.2025:
"Die Helmpflicht für E-Bikes und E-Scooter ist zum Politstreit ausgeartet. NEOS stemmt sich gegen den Vorschlag von Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ). ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat esanum/ Deutschland vom 26.09.2025:
"Auf dem DGVS-Kongress Leipzig wurde das Reizdarmsyndrom aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: PD Dr. Stengel hob die strukturierte Leitliniendiagnostik hervor, die auf sorgfältiger Anamnese und Ausschlussverfahren basiert. ...