Zitat Der Standard vom 24.03.2025:
"Ich bin 40 Jahre alt und laut Pensionskonto komme ich jetzt auf ca. 1200 Euro Brutto. Wie sieht das bei euch aus? Macht ihr euch Sorgen? Kennt ihr jemanden, der von Altersarmut betroffen ist? [...]" ...
Zitat Der Standard vom 24.03.2025:
"Wenn das Pensionsthema nur über den Kostenfaktor oder die Befreiung von Arbeitsleid angegangen wird, führt das nicht zum Ziel [...]" ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 24.03.2025:
"Pensionistinnen und Pensionisten sind am Arbeitsmarkt immer gefragter. Denn sie können mithelfen, den Fachkräftemangel abzufedern. Zudem sind sie für viele Arbeitgeber zeitlich flexibel einsetzbar. Doch das böse Erwachen kommt dann oft am Ende des Jahres mit der steuerlichen Nachforderung vom Finanzamt. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat ORF Salzburg vom 22.03.2025:
"Die Behindertenanwaltschaft Salzburg fordert nun Lohn statt Taschengeld für Menschen mit Behinderungen. Mit dem Lohn sollen sie besser gegen Altersarmut geschützt und versichert werden. [...]" ...
Zitat Der Standard vom 22.03.2025:
"Wer aufhört zu arbeiten, fällt manchmal in ein Loch. Drei Ruheständler wollen genau das vermeiden und arbeiten weiter. Wie ergeht es ihnen in ihren Jobs? [...]" ...
Zitat ORF Wien vom 20.03.2025:
"Frauenpensionen sind in Österreich nach wie vor deutlich geringer als die der Männer. Dies liegt vor allem an langen Teilzeitphasen, die Frauen aufgrund von Kinderbetreuung oder Pflege übernehmen. Es gibt jedoch Maßnahmen, um die Pension zu erhöhen. [...]" ...
Zitat Heute vom 20.03.2025:
"Die geplante Pensionsreform der Regierung ist so umstritten, dass nun die SPÖ Burgenland auf die eigene Bundespartei losgeht und scharfe Kritik übt. [...]" ...
Zitat Die Presse vom 19.03.2025:
"Zum Beginn von Türkis-Rot-Pink gibt es einmal mehr eine Debatte um ein höheres gesetzliches Pensionsantrittsalter, befeuert zuletzt vom Fiskalratschef. Tatsächlich haben sich die Prognosen in den letzten Jahren massiv verschlechtert, wie Agenda Austria vorrechnet. [...]" ...
Zitat Kronen Zeitung vom 19.03.2025:
"Der Seniorenrat, der die Interessen der rund 2,5 Millionen Pensionsempfänger in Österreich vertritt, steigt jetzt gegen die Belastungspläne der neuen Bundesregierung auf die Barrikaden: Die Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge dürfe so nicht kommen, die neue Abschlags-Regelung für die erste Pension gehöre weg! [...]" ...
Zitat OE24 vom 19.03.2025:
"Der Seniorenrat hat am Mittwoch massive Kritik an der von der Regierung geplanten Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten geübt. [...]" ...