Zitat ORF News vom 24.09.2025:
"Der Journalist Nikolaus Glattauer hat sich selbst mit Absicht getötet. Das nennt man Suizid. Man kann sich dagegen und gegen Krisen im Leben Hilfe holen. Das kann man zum Beispiel bei der Telefonseelsorge mit der Telefon-Nummer 142. Außerdem kann man sich bei der Telefon-Nummer 147 von Rat auf Draht helfen lassen. Rat auf Draht ist besonders für Kinder und Jugendliche. [...]" ...
Zitat ORF Tirol vom 21.09.2025:
"Rund 300 Menschen suchen pro Monat Unterstützung bei der Hotline des Psychosozialen Krisendienstes in Tirol. Seit dem Start 2020 wurden etwa 19.500 Anrufe verzeichnet, teilte das Land am Sonntag in einer Aussendung mit. [...] Ein Monat für psychosoziale Gesundheit und Suizidpövention: Yellow September 10.9.-10.10.2025 [...]" ...
Zitat ORF Salzburg vom 18.09.2025:
"35.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer pflegen im Bundesland einen ihrer Angehörigen. Wer dies neben dem Job tut, braucht oft rasch Hilfe und Beratung. Für Firmen gibt es die Plattform »Because we care«. Hier werden die wesentlichen Informationen zusammengefasst. [...] Betriebe unterstützen pflegende Angehörige [...]" ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 18.09.2025:
"Während der Corona-Pandemie war »1450« oft die erste Anlaufstelle für gesundheitliche Fragen. Jetzt soll die Hotline ausgebaut werden, den Patientinnen und Patienten den richtigen Weg ins Gesundheitssystem weisen und die Versorgung erleichtern. [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Burgenland vom 13.09.2025:
"Der Aktionstag für pflegende Angehörige am 13. September wird zum Anlass genommen, um einen der wichtigsten Grundpfeiler der burgenländischen Versorgungsstruktur ins Licht zu rücken. MeinBezirk erklärt, wie das Burgenland das Pflegesystem im Land absicherte und was das mit traditionellen Geschlechterrollen und Altersarmut zu tun hat. [...]"
...
Zitat OTS/ Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen vom 11.09.2025:
"Anlässlich des Aktionstages für pflegende Angehörige am 13. September ruft der Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) zum Bewusstsein für jene Menschen auf, die tagtäglich im Stillen ein Familienmitglied pflegen. Etwa 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zu Hause betreut - überwiegend von Frauen. [...]" ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 10.09.2025:
"Vorarlberg schneidet im aktuellen Monitoringbericht des Bundes zum Gesundheitswesen besonders gut ab: Nirgendwo gibt es so wenige vermeidbare Todesfälle. Auch bei der raschen Durchführung von Operationen, der geringeren Medikamentenbelastung im Alter und der Nutzung der Hotline 1450 liegt das Land im Spitzenfeld. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat OTS/ ORF vom 04.09.2025:
"Erich Schützendorf referiert am 12. September im ORF-Landesfunkhaus – am 4. Oktober in Radio Vorarlberg, außerdem auf ORF Sound [...]" ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 04.09.2025:
"Das Sterbeverfügungsgesetz ermöglicht es seit dreieinhalb Jahren, dass Menschen ihr Leben frei und selbstbestimmt zu beenden, wenn sie an einer unheilbaren tödlichen oder dauerhaft schweren Krankheit leiden. [...]" ...
Zitat ORF Steiermark vom 03.09.2025:
"Während der CoV-Pandemie war die Telefonnummer 1450 erste Anlaufstelle für alle mit Symptomen und für Informationen. Das Gesundheitstelefon soll auch jetzt erste Anlaufstelle sein, vor allem um Ambulanzen zu entlasten, wird aber viel zu selten genützt. Das soll sich laut Gesundheitsfonds ändern. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at